4846 Fertige Bücher. 844, 18. Oktober. sttzitMstöv für äon ^ntitNK8unt«rrieii1 in ll«i ^rilkmelili LN kükeroQ I^6brri.ri8ta1t.6Q krof. n. 1iÖ8l1tz!', Obsrlsdrsr. vornisürts ^.uklaKS. Kr. 80. Lr. 80 ^ orä. Lalle a/8., Oetoder 1884. Louis ^svort. Fortsetzung. possit Dorenwcll und Hummel, Charakterbilder. 2. Lsg. 80^ ord. — 3/4. Lfg. 1^20^ ord. Unter der Presse: Der Nechtsbeistand. Lsg. 2. Die eingelaufenen Bestellungen sind notirt. Hannover. Norddeutsche Verlagsanstalt, O. Goedel. sb0885^ Im Verlage von Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M. erschien soeben: Lehrbuch der christlichen Religion sür evangelische Lehrer- und Lehrerinnen- Seminare, auch für die Primen von Gymnasien und Realschulen, und zum Privatstudium. Von Tcichmann^ , Mit 1 Welt-Missionskarte. 18 Bogen 80. Geh. Preis 3 -/A 60 ord., 2 ^ 70 L, netto. gehende Lehrbuch fußt ans den Resultaten der neueren wissenschaftlichen Theologie; doch so, daß es nur die gesicherten Ergebnisse derselben in durchaus positiver Weise geltend macht. Da unsere Zeit dahin drängt, daß ein und der kirchlichen Angelegenheiten die herr schenden Gegensätze unserer Cultnrepoche aus söhnen helfe, so bietet gerade in dieser Hinsicht obiges Werk, welches in anziehendster Form alle Verhältnisse des praktischen Ledens vom religiösen Standpunkte aus in seine Besprechung zieht, unseren Zeitgenossen eine Fülle anregenden ethischen Stoffs. An wissenschaftlichen Erzeugnissen dieser Art hat es, trotz der Menge Religionshand bücher, bisher gefehlt. Das Werk wird daher bei Geistlichen und Lehrern das größte Interesse erwecken und von gebildeten Laien mit hoher Befriedigung aus genommen werden. Exemplare stehen in beliebiger Anzahl ü cond. zu Diensten. Gediegene Fcstgcschenke für die Heranwachsende weibliche Jugend. fbosoef ?. ?. /rauengestalteu aus der Sage und der Geschichte aller Zeiten und Völker. Für Schule und Haus gesammelt und bearbeitet von Ferdinand Schmidt. 1 Band von 43 Bogen gr. 80. Mit Kopf leisten und Initialen. In elegantester Ausstattung. Brosch. 8 ord., 6 ^ no.; in eleg. Leinwandbd. 9 ^ 50 ^ ord., 7 ^ 25 no. In dem von Lr. Fr. Dittes und dem Regierungs- und Schulrath Lr. Schumann empfohlenen „Führer durch die Jugend literatur" von Dietrich Theden wird über vorstehendes Buch wie folgt geurtheilt: „Unter allen für die weibliche Jugend berechneten und geeigneten Werken gebührt dem vorstehenden die Krone; sein Werth ist unübertroffen." Ueberall, wo Töchter sind, empfiehlt sich das Buch zur Anschaffung; infolge der eleganten Ausstattung eignet es sich wie kein anderes als Weihnachtsgeschenk sür Heranwachsende junge Mädchen. Gebundene Exemplare führen auch in Berlin: Herr W. H. Kühl, in Leipzig: Herr F. Volckmar. Es giebt ein Wiedersehen. Stimmen der größten Dichter und Denker aus alter und neuer Zeit über die Unsterblichkeit und Trostworte an Gräber». Herausgegeben von Ferdinand Schmidt. 10 Bogen kl. 80. Eleg. brosch. Preis 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 ^ netto; in hochelegantem Einbande 2 65 ^ ord., 1 95 netto. Als Gtschenknrüke! wird sich dieses Buch gewiß auch bald Eingang zu verschaffen wissen. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvollst und ergebenst Jena, 20. October 1884. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. Llsins vkrAlsioliölläö 4natvmi6 ävr Laustliivr« vr. Imüvig kranvk, 2nrn Ltsdrs-aeti tili IttvämrMseltnklliedtz I.vllr- nnstuimn, IiU8I'NI'3Iwi8alln>VN tmä /.um Ztzldstsluüitim. 238 Lolrsobnitton. 25 LoKon Kr. 80. kreis 8 ^ Adam, Vorträge über Pferdekunde. 10 ^ tbiere. 2. ^.nü. 21 ^ 60 b'rieksi', ednnirK. Vaclemeeuin für 44iier- ürate. 5 40 H.. HvrivK, et^moloK. Worterbuolr für Iliier- ürrte. 2 lebre. 3. ^.uü. 11 ^ l'lüerärrte. 3. ^uü. 6 Schwab, Katechismus der Hufbeschlagkunst. 15. Ausl. 3-^20^. ÜultzllLeKtzl', clie Leüre vom LufdeseblaK. 3 ^ LtubtKart, Oetoder 1884. (ffOltMobmitit's Lur8Üu<;Ii. (Mnlsi-I'nIu'Mim.) (6ültig vom 15. Octodsr 1884 all.) Laar 40U. kreiexemxl. 6:1. Lerlin. Ulbert Oolcksellinlckl. s50889^ In unserem Verlage ist soeben er schienen und steht in mäßiger Anzahl ä cond. zu Diensten: /lins Msstoiisprrdigteli gehalten auf hannoverschen Missionsfesten von Karl Kayser, 30. Brosch. 60 ^ ord., 40 ^ netto. Freiexemplare 13/12. Hildesheim, den 12. October 1884. Gerstenberg'sche Buchhandlung (Gebr. Gerstenberg).