Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-29
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4486 Fertige Bücher. »27, 29. September. Verlag von A. Haack in Berlin. f47128s Am 12. September versandte ich nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen: Deutscher Kalender für 1885. Jahrbuch des Wichtigsten in Wissenschaft, Kunst, Handel und Gewerbe, bearbeitet unter Mitwirkung von Karl Brämer, Professor Frühaus, vr. Herm. Grothe, Bibliothekar vr. F. Lippert, Oberl. Schmolte, Stabsarzt Or. msä. Vormeng und Anderen. 14 Bogen 80. In Leinwandband elegant gebunden. 2 ^ 40 L». ord., 1 ^80-Sh. no., 1 ^65L>.baar; Freiexemplare 11/10. Dieser Kalender enthält auf einer fach wissenschaftlichen Grundlage, mit Ausscheidung allen novellistischen Beiwerkes, das Wissens- werthe des Fortschrittes auf allen Gebieten, an denen der Gelehrte wie der Gebildete regen Antheil nimmt. Ein Nachschlagebuch für die Studirstube wie für das Bureau — für das Conversationszimmer wie für die Bibliothek, bildet derselbe den Dolmetscher für Cultur und Staatsleben, auf dem persönlichen und that- sächlichen Gebiet. Auch dem reichen Inhalt verzeichne ich: Vollständigster Protestant, u. kathol. Tages kalender. Astronomischer Kalender mit Ebbe und Flut, Himmelsbahnen rc. Biographischer Säcular-Kalender. Naturwissenschaftliche Forschungen. Geographische Entdeckungen. Gesundheitspflege und ihre Gebiete. Deutschlands Handel und Verkehr, Schiff fahrt rc. Technische Verbesserungen im Eisenbahn- und Maschinenwesen. Rückblick aus Kunst im Allgemeinen und Archäologie. Nekrologe des letzten Jahres. Genealogischer Gesammtkalender von Europa. Unsere Behörden und Gerichte. Die fremden Regierungen. Die Professoren der Universitäten. Die europäischen Staaten nach Lage und Umfang. Die außereuropäischen Staaten nach Lage und Umfang. Die Großstädte Europas bis auf 50,000 Ein wohner. Die Staaten des Deutschen Reiches. Einnahmen und Ausgaben Deutschlands. Staatsschulden Europas. Die Kriegsheerc und Flotten aller Staaten. Die Banken und Credüanstalten Deutschlands. Weltpostverein, Eisenbahn, Telegraphie. Verzeichniß sämmtlicher Sternwarten. Universitäten, Kunst- und höhere Fachschulen. Bäder und Curorte Europa's. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften Deutschlands. Versicherungsgesellschaften, Berg- und Hütten werke Deutschlands. Käufer finden Sie in den gebildeten Kreisen jedes Berufes — Kaufleute, Gelehrte, Beamte, Lehrer rc. — Ihren früheren Abnehmern des Weber'schen Jllustrirten Kalenders. Den zahlreichen Herren College«!, welche meiner neuen Kalenderpublication ihr reges gegengebracht, spreche ich hierdurch meinen be sonderen Dank aus; ich werde für Unterstützung Ihrer Bemühungen auf das thatkräftigste durch Inserate rc. besorgt sein. Die Herren Collegen, welche noch nicht verlangt haben, bitte ich dies baldgefälligst nachzuholen. Hochachtungsvoll Berlin, September 1884. «. Haack. Verlag von TH.CHr.Fr.Ensliu (Richard Schoetz) in Berlin, Wilhelmstr. 122. f47l24s Soeben erschien in meinem Verlage: Deutsche Liedertafel. Auswahl ernster und heiterer Gesänge für Männerstimmen. Herausgegeben von Ludwig Erk, Preis eleg. geb. 3 ^ ord., 2 ^ netto. Ein Exemplar liefere ich denjenigen Hand lungen, welche mit mir in Verbindung stehen, gern in Commission; weitere Exemplare kann ich nur fest expediren. Deutscher Liederschatz. 250 männerstimmige Gesänge für die höheren Klassen der Gymnasien und Realschulen und für Seminarien. Herausgegeben von Ludwig Erk. Preis eleg. geb. 3 ord., 2^25^ netto. Um zahlreichen Wünschen seitens der Herren Lehrer zu entsprechen, erscheint der „Deutsche Liederschatz" nunmehr auch in einer seine sechs Einzelhefte zu einem Bande vereinigenden Aus gabe. Selbstredend bleiben auch die Einzelhefte zu den bisherigen Preisen zu beziehen. In Commission kann ich dieses Werk nur ganz ausnahmsweise liefern, im übrigen expedire ich dasselbe nur gegen baar. Hochachtungsvoll Berlin, den 20. September 1884. Th. Chr. Fr. EnSliu (Richard Schoetz). f4712b) Soeben erschien: Deutscher Soldateusreuud. Jllustr. Taschenkalender für 1885. Mit Beiträgen von E. Fromme! u. A. Mit eleg. Umschlag geh. 20 ord., 15 ^ no., 13/12 und 110/100. Stuttgart, im September 1884. Buchhandlung der Evang. Gesellschaft. f47i26^> Stuttgart, im September 1884. ?. ?. Den verehrl. Sortimentsbuchhandel bitte ich um gefällige recht thätige Verwendung für den soeben beginnenden neuen Jahrgang des illustrirten Journals: „Die Neue Weit." Jahrgang 1885. Vollständig in 2K Heften. Preis pro Heft 25 ord., 15 ^ netto. Heft I. u. 2. wird bei Absatz von 10 resp. 20 Expl. schon gratis geliefert. Freiexpl. 21/20, 42/40 u. s. f. Heft 1. wurde an alle Sortimentshand- lungen, von welchen keine besondere Continua- tionsbestellung vorlag, in derselben Höhe wie die Schlußcontinuation pro 1884 versandt; das selbe wird auch mit dem in diesen Tagen er scheinenden Heft II. geschehen. Sammelmaterial Heft I. steht noch zu Diensten und bitte ich gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll 3- H. W. Dietz. Verlag. Sicheren Absatz (47127^ finden unsere neuesten Schriftvorlagcu für Industrie und Handwerk von E. Franke. 4 Hefte a 1 60 sobald dieselben an Maler, Zeichner, Litho graphen, Decorateure, Graveure, Techniker — an Gewerbeschulen u. s. w. zur Einsicht ge sandt werden. Wir liefern ü condition ä. 1 10 H netto, 7/6 gegen baar für 6 auch gemischt. Ein Versuch wird die große Absatzfähigkeit dieser neuen, höchst originellen Sammlung von Schriftvorlagen sofort darthun. Orell Küßli L Co., Verlag in Zürich. (47123^ Losdsn srseüisn unä i3t äuroü uog On8lg>vo OöikIIi, Rivervliv iutoruo 3, I-oolliirdo äü Vinci. 80110 ssoonäa. Lin LtarlcsrvLnä Sr.60. ^uk HanclpLpjsr von 486 8. Nit. sinsin k's.osimils. ?rsi8 15 Virs. vis srgts Lsris äiessr rorcütr'Aen Huer/en- Rom, im Lsptswbsr 1884. Vvssedvr L 0o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder