Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-29
- Monat1884-09
- Jahr1884
-
4481
-
4482
-
4483
-
4484
-
4485
-
4486
-
4487
-
4488
-
4489
-
4490
-
4491
-
4492
-
4493
-
4494
-
4495
-
4496
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 29. September. Gesuchte Bücher. 4493 ibre kinfübrg. u. ^.nbau in kuropa. Dübke, 6686b. d. ^.robitektur. 4. ^.uü. Zlittbeilungen a. d. k. k. Kriegsarobiv. Vollst. kolge u. 1882 einrein. Renan. ^.Iles von ibm in kranr. 8pr. ^.robliolog. Leitung. Oplt. u. einr. kde. ^eitsobrikt. für keobtspüege u. Verwaltg. 1871 — 79. ^eitsobritt für kraxis u. Oesetrgebg. der Verwaltung. 1.—4. 8d. Offerten direot. f47193 ^ lllitseber L köstell in Berlin suoben: Oenouillao et karis, Diotionnaire des f47194^j k.lViinsellinaun in ^Vittenberg suebt: Rrnnold, >Vill^, d. Dampfermasobinist; — barte Kümpfe. — kre^tag, Bilder. — Desekiel, vaterl. Romane. I—IV.; — dtsobe. Drüumer. — üirtb, 1?urnw686N. — Nasius, I^aturstudien. — Ireitsebke, deutsobe 6e8ob. I. — Dabeim 1865, 67, 70, 75, 77. s47195^ Die Kößling'sche Buchh. (H. Graf) in Leipzig sucht: Brendel, Geschichte der Musik. — Historische Zeitschrift 1884. Heft 2. — Hermann, Phy siologie. 1882. 1 Kammer, kinbeit der Odyssee. 1 Obrist, Domeri Iliad. oarm. seguneta disor. emend. I. f47197^ H. Kirsch in Wien sucht antiqu. und erbittet sich directe Offerten: 1 Prediger und Katechet, v. Mehler. Jahrg. 1 — 15. 1 Christus- u. Madonnenbilder. Gedichte. f47l98^I Paul Neubner in Köln sucht: 1 Sachs-V., gr. Wörterbuch. Bd. 1. u. cplt. 1 1001 Nacht. Pforzh. Ausg. 1 Jahrb. d. Ver. v. Alterthumsfr. imRheinl. Hft. 5 — 21. 23. 26. 27. 75. 1 Meyer's Conv.-Lex. 3. Ausl. Orig.-Hlbfrz. Neu. 1 Pfleiderer, Paulinismus. 1 Lotze, Mikrokosmus. 1 Elbinger, Handbuch d. Oelmalerei. 1 Goethe. In 30 Bdn. gr. 8". Bd. 15. 16. 1858. 1 Webster, knglisb dietiovar/. 6r. ^.usg. 1 Macaulay, Gesch. v. England. Dtsch. v. Beseler. Bd. 1. 2. 1 Dingler's Polytechn.Journal 1883, 84.1. f47l99^ Braun L Weber in Königsberg suchen: Schmidt, A., Gesch. d. Denk- u. Glaubens freiheit im 1. Jahrh. der Kaiserherrschaft. f472 0t^ d08et 8akür in Wien VIII., 8eblöss6l- f47201^ W. keuser in kamburg suebt: 1 Weber's allgem. Weltgesobiebte. 15 8de. u. 4 Keg. kde. s47202) kraur Dbimm in Dondon suebt: 1 Ooetb6,oum notisBinoeri. 8peeimen. 1806. 1 Ooetbe, Opinions, b^ Wenokstern. 1853. 1 Ooetbe-Krrüblgn. f.^lädoben.v.Liegfried. 1 Ooetbe's kedeutg. f. 6. komm.2eit. 1863. 1 Ooetbe-Keier im ^.urieber O^mn. 1849. 1 Ooetbs-Dieder, v. Ortlepp. 1843. 1 Ooetbe- u. Lobillersprüobe f. Ltamm- büober. 1843. 1 Ooetbe, OarminaX lat.redd.Daupt. 1841. 1 Ooetbe'8 Ankunft im kl^sium. Oediobt. 1832. 1 Ooetbe'8 prch. Denkmal ru krankfurt. 1 Ooetbe-Oarten, von koux. 1816. 1 Ooetbe'8 Hermann u. D.,trave8tirt. 1801. s47203^ L. k. Losbler's ^nt. in Deixrig suebt: Onderroekingen in bet pb^siol. Daborat., uitg. d. Donders en kngelmanv. I. keibe. Kd. 1 — 5. 7. II. keibe. Kd. 1. 2. DI. keibe. Kd. 1. I. ^.rebiv für Obrenbeilkunde. Kd. 1 — 6. kaliss^, Nonogr. du Douvre. keoueil des falenees ital. des 15. —17. siöoles. ^rebiv k. kb^siol., v. Zleokel. 86. 5. 1820. (^.ueb äefeot.) ^.robives 6u lUusee legier. Vol. I. 1. IV. 1. L-Iem. de Diöge. Vol. 2. 3. 4. 5. Ilgen, Urkunden de8 derusalemer l'empel- ^robivs. 1798. ^robivos do ^lus. de kio de daneiro. I. f47204f 8. Broekbaus' Zortiment und bittet um direete Otkerten: 8oblo88er, Oesob. des 18. u. 19. dabrb. — Brunner, kutstebuvg der Lobwurgeriobte. 1872. — >Ia^er, ^litwirkng. d. Karteien. 1873. — 8ar, Kritik d. krinrip. — Deinre, karallelen. 1864. — Liener, das engÜLobe Oesebwornevgeriebt. — kiener, keitr. rur 1873. — Oottbelk, sebwur- und Zoböüen- geriebt. 1873. ft7206^ B. ülin^ebeil in saarbrüoken suebt: Leptuaginta, ed. van k88. s47207^ Emil Weise in Dresden sucht: Ebers, Schwestern. — Kaiser; — Bürge meisterin; — Schaumberger, Zu spät. — Gutzkow, Ritter vom Geiste; — Söhne Pestalozzi's. — Spielhagen, Problem. Nat. 2. Abth. — Wachenhusen, König's Ballet. III. — Bauernfeld, Freigelassen. I. — Hagen, Norica. — Gerstäcker, Im Busch. — Steub, ges. Novellen. — Stifter, Studien. — Stöber, Erzählung. Ges.-Ausg. — Wilder- muth, Geschichten aus Schwaben. — Roscher, Colonien. — Riehl, deutsche Arbeit. — Weber, Schule d. Eisenbahnw. — Roß- mäßler, Wald. — Hartwig, Unterwelt. — Masius, Naturstudien. — Jastram, Lebens bilder. — Freytag, Soll u. Haben. — Buch d. Entdeckungen. — Rosegger, Geschichten a. d. Alpen. ^472t)8^ d086pb 8aer L 0o. iukraukturt aM. sueben: De88ing, altoriental. 1'eppiebmu8ter. teurer, ital. klaobornamente. kalke, Oe8ob. d. mod. 6eLobmaok8. k^e, das keieb des Lobönen. Dirtb's kormen86bat2. 1883. kasebdorff, sebmiedekunst. 6r. ^.uög. leiricb, kron^eu der kenaiss. Dauiberger, ögrakütodeeorationen Ltorok, kunstgevv. VorlageblLtter. Ouiobard, Harmonie der Karben. ^.Imanaob de Ootba 1814. Oentralorgan f. den dtsebn. Dandelsstand. 1. 8erie. 3 3de. 1862—64. Kerliller 8tadtbuob. Kendler, kredigtkragment d. 13. dabrb. kreier, über e. mittelboobd. Dandsobrift der ksalmen. s47209^ H. Bechhold in Frankfurt a/M. jucht: Heineken, Nachrichten v. Künstlern. Auch einzelne Bände. Riehl, deutsche Arbeit. Lübke, deutsche Renaissance. 2. Ausl. Bücher, Lexikon d. technischen Künste. Lermolieff, Werke italien. Meister. Schopenhauer, Arthur, Werke. Cplt. Heitzmann, topogr. Anatomie. Cplt. Weierstraß, Theorie d. eindeutigen analyt. Functionen. s472l0^ G. Genscl in Grimma sucht: 1 Der Krieg 1870/71. Generalstabswerk. 1 Leunis, Schulnaturgesch. I.: Zoologie. ^47211^ Georg Schaufler in Leoben sucht an- Wattenbach, Sagen d. Deutschen in Oester reich-Ungarn. Bähr, Geschichte d. röm. Literatur im karo lingischen Zeitalter. 1840. Offerten gef. direct. f47212^ Oarl Brandes in Hannover suobt: 18obrader, d.ass^r.-bab^lon.Keilinsobi-iftSL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht