4490 Künftig erscheinende Bücher. 227, 29. September. M1K. LüKslEmi iu IsixriK. ft7tbq Ois Di« VvAktatlou ävr Lräe naeü iläror lrlimatisolttzii ^norämmA. Kiii Abriss äsr verKioictienäon «ieogrupkie ä«r kÜM26Q von Orj86drieIi. 2vvei Bllnäe. §r. ZO. i^lit RsZistsr. Osli. oa. 18 vl6K. §6d. es.. 22 OssLumisIlsu ^.ltitg.u(I1uiiA6ii und lLlsiusi'su Leiiriklsii in rnä8si^er ^aül rn 0i6N3t6n; ^eduncksn liskere ied nur ksst; ?ro3p6ets in grösserer 2alil gratis. 2n LestelluQAeQ bittet man lisiprix, 25. Leptemdor 1884. ^ ild. LuFvImann. ^47151^ In meinem Verlage wird in Kürze erscheinen: Die Bedeutung des Deutschen Droteltanten-Vereins, ein Appell an Las Gewissen der evangelischen Gemeinde. Vortrag, geh. auf dem Protestantentage in Kiel am 5. Juni 1884 von L. Klapp, Preis 50 Ueber den deutschen Protestantenverein und seine Bestrebungen herrschen trotz seiner weiten Verbreitung vielfach irrige und unklare Vor stellungen, die von seinen Gegnern dazu benutzt werden, um die öffentliche Meinung mit Vor- urtheil und Mißtrauen gegen den tief religiösen und sittlichen Ernst dieser geistigen Bewegung zu erfüllen. Es fehlte bisher an einer kurzen Orientirung über die thatsächlichen Verhältnisse und kirchlichen Mißstände, durch die der Verein hervorgerufen wurde, sowie an einer populären und sachlichen Entwicklung seiner Prinzipien und Forderungen gegenüber den unheilvollen Bestrebungen sowohl einer herrschsüchtigen Orthodoxie, wie des an der besten Kraft unseres Volkes zehrenden religiösen Nihilismus. — Dies ist in obigem Bortrag von dem früheren Wanderredner des Vereins dargelegt und auf besondere Veranlassung der leitenden Persönlichkeiten dem Druck übergeben worden. Der Vortrag ist der weitesten Verbreitung fähig und bitte ich um Ihre freundliche Tätig keit, die namentlich in den liberal-religiösen Kreisen von Erfolg sein wird. Ich werde gern a cond. liefern, wo mir durch gleichzeitig feste Bestellung ein Interesse gewährleistet wird. — Unverlangt versende ich nichts. Bezugsbedingungen: 30 U in Rechnung und 11/10 Explre., baar 7 /6 Explre. Hamburg, 25. September 1884. Hermann Seippel. s47l52.^ Unter der Presse: VloiwAramm - Ruvli. Aniu Osbrauods Mr Kunst- u. Kirmuwulsr, Kruvouro, t^pisr-u. OurtoullaAtztubrikaotau, Luoftdiuäsi', VVuMulmuki' u. s.vv. 2u 8LIN lQ6QK68t6l I t VON i*. ir ü t t x v n, 30 Blatt in Huarto. krsi8 oa. 3 Ich ersuche, baldgesälligst zu verlangen. Weimar, im August 1884. B. F. Voigt. ft7153^j In kurzem kommt zur Ausgabe: Sprachsloss zu den Bildern für den Anschauungs- und Sprachunterricht von F. Strübing, 4. Heft. Bild VII und VIII, Garten- und Gebirgsgegend von K-n,° ,,, 50 ord., 35 ^ no. Dieses Heft, dessen Erscheinen sich leider so lange verzögert hat, behandelt die im Jahre 1880 erschienenen zwei neuen Bilder für den Anschauungsunterricht, welche den in und außer Deutschland weit bekannten 6 älteren sich an reihen, und wird den Lehrern die Benutzung derselben erleichtern und so deren weiterer Ver breitung förderlich sein. Zur Angabe Ihres Bedarfes bitten wir sich des Naumburg'schen Wahlzettels, in wel chem das Heft ebenfalls angezeigt ist, zu be dienen. Berlin, September 1884. Winckelmann L Löhne. s47154^ ^nfanx Oetober 6r8eli6int in msi- lIllIsiltlllA Vorau8b«8timuiuuA <l«8 IV etter 8. ^uk OrundlaAS äer tmudigsn ^vis88N8otmkt1ieii6ll Nsdkorolochs und siZansr KrtnürnnAsn allAsrnsin v6i'8tLn61ioli äarA68t6l1t von vr. lltzrwLim 5. kitzln, ZO. Oa. 100 seiten. ?rei8 1 orck., 75 netto, 70 liaar. ^.ul 12:1 Bieiexernplar. Bitte 2u verlangen. Beip^ig, Lepteinber 1884. 0. rreztag. s47155^j Im Commissionsverlage von Rud. Giegler in Leipzig erscheint im November: Perllmal-Vcrzrichlliß für das Reichspostgebiet bis zum Post- und Telegr.-Sekretär einschl. abwärts mit Alterslisten und alphabet. Namen verzeichnissen, auch getrennt vom Kalender für Post und Telegraphie pro 1885 von H. Gestewitz, Postdirector a. D. In besonderer Ausgabe. 8". 20 Druckseiten. Gut cart. pro Expl. 1 ord., 70 netto. Bestellungen baar erbeten.