Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-22
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 221, 22. September. L. Seeniium in 1i<rip2i^. j4S794j Kunstpcwcrbrblatt. Monatschrift siir Ge schichte und Literatur der Kleinkunst, Centralorgan für die Bestrebungen der Kunstgewerbe-Vereine. Unter Mitwirkung von I. Brinckmann, Br. Bücher, F. Ewerbeck, I. v. Falke, C. Grass, C. Grunow, C. Gurlitt, I. Lessing, F. Luthmer, H. Riegel, Marc. Ro senberg, Friedr. Schneider und A. Schnütgen herausgegeben von Arthur Pabst, Direktorial-Assistent am Kunstgewerbe museum in Berlin. Erster Jahrg. Jährlich 12 Hefte und wöchentlich eine Nummer des Beiblattes Kunstchronik, mit Illu strationen und Kunstbeilagen. Preis halb jährlich 6 ^ Dies Blatt ist eine Art Ableger der Zeitschrift für bildende Kunst, welche in der bisherigen Weise weiter erscheint, nur mit der Veränderung, daß das Kunst- gewerbe einer besonderen Redaction unter stellt ist. Jedes Heft der „Zeitschrift für bildende Kunst" hat also zwei Abtheilungen: 1. für die hohe Kunst: Malerei, Sculptur und Baukunst und 2. für Kleinkunst. Das „Kunstgewerbeblatt', amtliches Organ des Verbandes der Kunstgewerbevereine, hat seinen besonderen Interessentenkreis unter Samm lern, Fabrikanten, intelligenten Handwerks meistern, Mitgliedern der Kunstgewerbevereine rc. Das 1. Heft der „Zeitschrift für bil dende Kunst mit Kunstgewerbeblatt", 20. Jahrgang a 2 ^ 40 A und das 1. Heft des daraus separirten „ Kunst gewerbe bla ttes" a 1 beide mit dem Beiblatt „Kunstchronik", stehen in mäßiger Anzahl a cond. zu Diensten; Prospecte gratis. Inserate auf den Umschlägen beider Zeitschriften ebenso in dem Beiblatt „Kunstchronik" werden mit 30 H für die Spaltzeile berechnet. — Bei lagen nach vorheriger Verständigung. vis 8g.miulllllA6ll ä68 öorlivor Lüll8t- A6lV6rb6lllll86lllll8. Lins Ilmsobau von Lwei Heliogravüren naob 2eiobnunA6n von d. Nittelsdorf. 8eparatdruolc aus der ^eitsobrikt kür bildende Runst. boob Huart. Oart. 2 kartien an öüentliobe Anstalten werden LU ermässiAten kreisen geliefert, nämlieb: 10 Lxemplare kür 15 ^ I baar rnit 100 Lxemplare kür 120 ^ j 2 5 U. Moderne Kunst. Studien zur Kunstgeschichte der Gegenwart, vornehmlich unter Berück sichtigung der Ausstellungen des Jahres 1883. Von Fritz Bley. Mit Illustra tionen und 20 Kunstblättern in Radirung und Heliogravüre, groß Quart. Elegant gebunden. Künftig erscheinende Bücher. Ausg. I. Mit Kupfer auf chinesischem Papier 25 Ausg. II. Mit Kupfer auf weißem Papier 20 Dieses reich ausgestattete Prachtwerk (ca. 20 Bogen) kann ich nicht in gewöhnlicher Weise a cond. versenden. Ich liefere aber 1 Probeexemplar Ausg. I. für 12 ^ 1 Probeexemplar Ausg. II. für 9 ^ Also mit mehr als 50U baar und nehme nicht convenirenden Falles gut er haltene Exemplare bis zum 1. December a. e. gegen baar zurück. Ich bemerke dabei, daß den Abonnenten der Zeitschrift für bildende Kunst die Ausg. I. mit 15 die Ausg. II. mit 12 ^ geliefert wird und daß ich bei Be stellungen derselben den Sortimentern zu gleichen Baarpreisen wie oben liefern werde. — Das Werk wird am 25. October ausgegeben. 6o86dio1ito der H.roültsbtur von der 1LA6. Nit oa. 900 A.bbildAn. Ar. Lex.-80. 2. Lalbband. Lr. 7 ^ — 5 ^ 25 ^ no. — 10 50 H netto; io Oalieo Aeb. 16 ^ — 12 ^ netto; in LalbkranL. Aeb. 16 ^ 75 L» Ll1äorLtlL8 2ur Lu1tllrK68obl6bl.6. 1. 86. Orieoben uuä Römer, mit erläuterndem lexte von IbeoäorLebreiber. 2.— 4. LiekerunA. ä 1 75 netto. Das Lrsobeinen 6er kortsetLUNA dieses Oor 6l6lll6lltg.ro IIntorrLoIit Im LrslbLllä- 26lobv6ll, sin Landbuob kür Lebrer, von Leinr. L^tb, deiner an der Runst- Aewerbesekuls in Rarlsrube. boob <)uart. Lr. 2 ^ 40 VorlüAOll kür äoll galläkortiAÜoitslllltor- rioüt. Im AuktraAe ds8 Verbandes der Vereine k>lr den LandkertiAbeitsunter- druob mit LrläuterunZen. 8 ^ — 6 netto. kartien kür bebranstalten und Vereine 10 Lxemplare kür 60 — 50 Exemplare kür 250 4363 Puppcnmuttcr Anna oder wie Anna ihren Puppenhaushalt führt, nebst Erzählungen u. Gedichten. Von Henriette Davidis. Dritte, von Emma Heine bearbeitete, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 4 Aquarellen und einem Umschlag in Farbendruck von E. Kepler. Cartonnirt. 2 ^ 50 L,. Diese neue Auflage des seit Jahren ver griffenen Merkchens ist wesentlich geschmackvoller ausgestattet als die frühere. Ich kann dasselbe nur bei fester Bestellung gleichzeitig ä cond. liefern. 1 Probeexemplar liefere ich baar mit 40^. Partien von 5/4 mit 25 dd 7 ^ 50 A baar. Oolltoods R6llg.i883.ll06, berausAeAeben von Ortwein, kortAekübrt v. A. 8obek- kers. Land VI. (LiekerunA 151—180.) Lr. 72 54 netto — 48 ^ baar; Aeb. in Oalioo 85 — 64 ^ netto ---- 58 baar. V6llt80Ü6 R6llLl88LN66 111 Osgtsrrsieb, berausASA. v. Ortwein, R. Lalralo- wits, VV. Lebulmeister, 21. Lisobok. I. Land: 8teiermarb und Löbmen. (13 LiekerunAen a 2 ^ 40 ^.) Oart. mit Leinwandrüoben 35 — 26 25 Xno. — 23 35 ^ baar. Lin Zweiter Land wird das Werk ab- sebliessen. Vi6 Rsllg.i88Lll66 ill öslAIOll llvd Lollllvd. OriAinalauknakmen von LranL Lwer- beob und A. Neumeister. I. Land: Lreda, Antwerpen, Lordreobt, Neebelu, Vpern, LaaA. 96 "kakeln mit erläutern dem "kexte. Oart. mit Leinwandrüelcen 36 — 27 netto — 24 baar. — dasselbe. LranLÖsisobe ^usAabe. Oart. mit Leinwandrüoben 36 ^ — 27 ^ no. ------ 24 baar. Lin 2. Land Aleioben IImkanAs wird das >Verlc absebliessen. ^.ll82llA 9.Ü8 Ü6M V6rlgA8^g.tlllOA6 VOll L. 866lll9.llll in LeipriA, veraulasst dureb die OstermessausstelluvA im dabrs 1884 Huart. 16 8eiten. Nit vielen LU 25 Exemplaren gratis. s45795l In den nächsten Lagen gelangt zur Versendung: Aussähe uud Reden socialpoliüschen Inhalts VVN vr, Freiherr von Hertling, 8°. (VIII u,°257 S°) 2°^ 40 L,. Freiburg (Baden). Herder'sche Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder