Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-22
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x> 221, 22. September. Fertige Bücher. 4361 kroissrliöliuujr. s4577Sj ^.edsxodl, ^iscksrriieinisoli - wsstkülisoiiss LtsilllroliIeiiAödirKö 200 orä, 150 dnnr IN Lrakt.. koeoeo und LuiookisM. j4d78vj ^ ^ ,,R L r 0 6 k". Lins LamiriluvA von klakouäs, 0artouods8, Oou8ol6u, Oittsru, ^löbslv, Vs.86u, Ooken, Ornamente, Interieur8 ete. ^umei8t in Kai8er- aukKenommen unä AeLeieliQet von Laumavü nnä Lresslsr, 6 ^ orä. Lekt 1. u. 2. 3inä fertig, üekt 3. im Oruoic. küxuvx. üoebaotitullßsvoll Wien, VII., Ltüelrßa886 16. ^ulon 8ei»roI1. Nur auf Verlangen! "MP (45781) Soeben ist erschienen: Der kleine Däne. Faßliches Lehr- und Uebungsbuch für den Unterricht in der dänischen Sprache, mit besonderer Berück sichtigung für Kaufleute von vr. Sternhagen. Siebente Auflage. Neu bearbeitet von Rud. EhrenberH in Hamburg, Preis: Cart. 3 ^ ord. Die Bezugsbedingungen sind aus dem von mir versandten Rundschreiben zu ersehen. „Der kleine Däne" ist seit einer langen Reihe von Jahren noch heute als das beste und brauchbarste Uuterrichtsbuch zur Erlernung der dänischen Sprache anerkannt; dafür spricht das Erscheinen einer 7. Auflage, welche durch einen tüchtigen Fachmann zeitgemäß umgestaltet und neu bearbeitet, sowie auch besonders für junge Kaufleute, welche die dänische Sprache erlernen wollen, nutzbarer gemacht ist. Ich bitte die Herren Sortimenter in den norddeutschen See- und Handelsstädten, in Dänemark und Norwegen dieses Buch stets auf Lager zu halten und den Herren Sprachlehrern ihres Wirkungskreises zur Ansicht vorzulegen. Halle, den 15. September 1884. Hermann GeseniuS. Zum Schnlwcchsel s4S782j empfehlen wir: Dornheim, Prof, vr., Leitfaden der analy tischen Geometrie für die erste Klasse der Realgymnasien und Ober-Realschulen, gr. 8". 28 S. mit einer Figurentasel. 60^. Frickc, Wilh., patriotische Klänge. Eine Sammlung von Gedichten u. dramatischen Festspielen. 8". Brosch. 2 50 ord. Glaenhrr u. Schräder, neuer Liederkranz für deutsche Schulen. Nach Maßgabe der Allgemeinen Bestimmungen des Königlich preußischen Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegen heiten vom 15. Oktober 1872 nach acht Stufen geordnet. Ausgabe L. 5 Heste. Unterstufe. Hest l. -- I., 2. und 3. Schuljahr — enthält SO einst. Lieder und 22 einst. Choräle. (Preis 25 ord.)— Mittel stufe. Heft 2. — 4. und 5. Schuljahr — enthält 4 einst., 45 zweist. Lieder und 25 einst. Choräle. (Pr. 30 ord.) Oberstufe. — Hest 3. — 6. Schul jahr — enthält 36 dreist. Lieder, die gebräuchlichsten (10) liturg. Chöre sür die evang. Kirche, 12 ein- und 3 dreist. Choräle. (Preis 30 ^ ord.) — Hest 4. — 7. Schuljahr — enthält 29 dreist. Lieder, 12 ein- und 7 dreist. Choräle. (Preis 35 ord.) — Heft 5. — 8. Schuljahr — enth. 3l dreist. Lieder, 12 ein- und 10 dreist. Choräle. (Preis 40 ord.) — do. Ausgabe U. (für Landschulen). kl. 8". 80 S. Brosch. Preis 20 ord. Stange, Or. A., Lehrer am Gymnasium und Realgymnasium in Minden i. W., Auswahl französischer und englischer Gedichte zum Gebrauch an Realschulen. 8°. 92 S. Eleg. cart. 1 ord. WilmS, Lieder zum Gebrauche bei der Morgenandacht für Gymnasien und Real gymnasien. Zum Besten der Gymnasial lehrer-Wittwen und Waisen-Kasse zu Minden i. W. Sechste Ausl. 8". 74 S. Geb. 60 s, ord. Wir bitten zu bestellen, da unverlangt nichts versenden. Frei-Exemplare stellen Vir behufs Einführung den betr. Herren Lehrern auf directes Verlangen gern zur Verfügung. Hvchachtend Minden i/W., IS. September 18S4. I. C. E. BrunS' Verlag. ----- Hamburger Firmen besonders empfohlen! j4578Ss ?. k. An den Leinburgianer Herrn Skaldaspillir. Eine Entgegnung Von Jens Christensen. 1 ^ 50 ord., 1 ^ baar. Diese Broschüre bildet die Widerlegung be vor kurzem bei Rudolf Uhlig in Leipzig er- schienenen Pamphlets: „Ter Büchcrmachcr Zeus Christenseil am Pranger wegen Plagiats und literarischen Diebstahls. Eine Studie von Skaldaspillir/' Sichere Abnehmer obiger Entgegnung sind: Die Käufer des Pamphletes sowohl, wie die des Christen'schen Buches: „Esaias Tegn6r, der Sänger der Frithjofsage", als auch die Freunde des in Hamburg lebenden Verfassers. Wir bitten zu verlangen. Hochachtend Leipzig, 18. September 1884. Gebrüder Senf. (45784) Wir bitten gefälligst gratis zu ver langen : Probenummcrn der JUllllrirteu ZastdMuug. XII. Jahrgang. Herausg. vom kgl. Oberförster H. Nitzsche. Preis pro Semester 3 ^ Leipzig, im September 1884. Heinrich Schmidt L Carl Günther. Odra« äs OMtziou äs ln öckitzck. 0l'a,vas,t,i8ohs OiLÜIurlz-sp vou tznläsron äs In Lnren. mit 25^ Lrlan^oo, Lsxtswder 1884. Dlieoäor Lrisodv, IlllivsrtzitLtsbuoddcknälun^. Kurzer ghniikalogischcr Struwelpeter. Von C. H. S. Mit 12 Illustrationen 2. ver mehrte Ausl. s4S786j 1 ^ ord., 70 H. no. baar. Banget L Schmitt (Otto Petters), Universitätsbuchhandlung in Heidelberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder