Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-20
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 20. September. Künftig erscheinende Bücher. 4339 Verlag von E. Twietmeyer in Leipzig. (45573) In meinem Verlage erscheint: Musirirler Kalender für Hunde-Liebhaber, -Züchter und -Aussteller auf das Jahr 1885. Herausgegeben von N. von Schmiedrberg. 1 ^ L cond. m. 25o/o, baar m. 33^3 0/0 u. 7/6. Käufer sind Hundeliebhaber, -Züchter, -Aus steller, Sport- und Jagdfreunde, Landwirthe, Förster u. s. w. Ich versende nichts unverlangt. Der Kalender eignet sich vorzüglich zum Anzeigen von einschlägiger Literatur (Werke über Hunde, Jagd, Land- und Forstwissen schaft u. s. w.). Ich berechne für ^4 Seite 5 ^ V2 „ ^ „ kann aber Inserate nur n^och'bis 3 0. September annehmen. Hochachtungsvoll Leipzig. E. Twietmeyer. (45574) Unter der Presse befindet sich und gelangt im Laufe des Herbstes zur Ausgabe: Das Anka - Neich von Di. R. Brehm, gr. 80. Mit 1 Chromolithographie und Holzschnitten. Preis circa 12 Eine für den Geschichtsforscher, wie für den Laien hochinteressantes Werk. Die sieben ersten Capitel enthalten die genaueste Schilde rung der socialen und politischen Zustände des Jnkareiches von seiner Gründung durch Manko Kapak, welche der Verfasser in die Mitte des 12. Jahrhunderts ansetzt, bis zu seinem Unter gänge durch Entdeckung Perus durch die Spanier. Der Leser wird bekannt gemacht mit dem Inka und seiner Hofhaltung, mit Sitten und Gebräuchen der alten Peruaner, ihren Götter- und Götzenverehrungen, den Landesgesetzen, der inneren Verwaltung des Reiches, den Gewerben, Künsten und Wissen schaften jener hochcultivirten Indianer, ihrem Heerwesen u. s. w. Die weiteren Capitel be handeln die Vorgeschichte, soweit solche durch Traditionen aufbewahrt worden, des Herscher hauses selbst bis zum Tode des letzten legitimen Nachkommen der Kaiserfamilie. Höchst interessante Aufschlüsse werden über die Zustände in Peru vor dem Auftreten der Jnkadynastie gegeben. Als Quellen benutzte der Verfasser sowohl älteste, theilweise noch in spanischen Archiven schlummernde Manuscripte, als die erst in neuester Zeit in Spanien veröffentlichten Be richte glaubwürdiger Chronisten. Das Seiner Kaiserl. Hoheit dem Kronprinzen Ru dolph von Oesterreich gewidmete Werk erscheint gleichzeitig auch in englischer und spanischer Sprache. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25 U, gegen baar 33H N und 13/12. Unverlangt versenden wir nichts. Jena. Fr. Mauke'S Verlag (A. Schenk). (45575) Potsdam, 5. September 1884. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die Mit theilung zu machen, daß soeben eine photo graphische Neuigkeit ersten Ranges ange fertigt wurde, welche Ihr besonderes Interesse erregen wird. Die Kaiserliche Erlaubniß vorausgesetzt, wird das Kunstblatt: S. M. Kaiser Wilhelm im Park von Babelsberg am 23. August 1884. Original-Ausnahme nach dem Leben von H. Selle. Folio-Format mit Unterschrift, in einiger Zeit in den Handel gebracht werden. Das Bild stellt Seine Majestät in einem mit zwei prachtvollen Schimmeln bespannten offenen Wagen selbstfahrend dar; die Züge des greisen Herrschers sowohl wie die Gesammt- wirkung des Bildes sind bis in die kleinste Einzelheit geradezu meisterhaft fixirt, wie auch die Aufnahme selbst von besonderem Glück be günstigt worden ist. Ich darf Ihnen das Bild als eins derjenigen bezeichnen, welche den Beschauer sofort enthusias- miren. Durch einfaches Ausstellen werden Sie große Partien verkaufen. Der Ladenpreis wird 3 pro Blatt be tragen, wovon ich 331/30/, Rabatt gewähre, doch behalte ich mir hierin eine etwa mögliche Preisreduction bis zum Erscheinen vor. Haben Sie die Güte mir umgehend Jüren Bedarf anzugeben; ich werde dann in der Lage sein, Ihnen die vorzüglichsten Abdrücke sofort nach der Ausgabe, welche ich noch näher bekannt mache, zuzusenden. Hochachtungsvoll W. O. Link, Kunsthandlung. Für sächsische Handlungen! (45576) Im October erscheint in meinem Verlage: Sächsischer Feuerwehr-Kalender 1885. Carl. 50 geb. 80 H.; geb. mit Goldschn. 1 ^ mit 2SU Rabatt und 11/10. Ich ersuche alle sächs. Handlungen, sich mit den Corpssührern wegen Bezugs des Kalenders in Verbindung zu setzen. In einem von mir erlassenen Circular an die Corps empfehle ich den Bezug durch die Sortiments- Handlungen. Wo eine wesentliche Jnteresse- nahme nicht bemerkbar, manipnlire ich direct. Leisnig, im September 1884. Herrn,. Ulrich. s4S577s In den nächsten Tagen erscheint: Vorstand und Anssichtsrath, sowie persönlich haftende Gesellschafter unter dem Aktienaescye vom 18. Juli 1884. Eine übersichtliche Zusammenstellung der Rechte und Pflichten. Preis 80 o>.. 10 Exemplare für 6 ^ 7/6 Exemplare für 3 ^ 20 netto baar. 10 „ „ 4 „ „ „ Die kleine von kompetentester Seite ver faßte Schrift wird von jedem der zahlreichen bei den deutschen Actiengesellschasten Bethei ligten gekauft werden. Bedarf bitte möglichst umgehend zu ver langen. Berlin, 20. September 1884. Julius Springer. (45578) Im Verlags-Magazin (I. Schabelitz) in Zürich wird demnächst erscheinen: Drr Ursprung der Familie, des privateigenthllms und des Staates. Im Anschluß an Lewis H. Morgan's Forschungen von Friedrich Engels. Ca. g Bogen 8°. 2 ord. In feste Rechn. mit 25 U, gegen baar mit SOU. Nichts n condition. s45579s Demnächst erscheint: Ate Abstentiouspolitlk in der modernen Monarchie. Von einem deutschen Oesterreicher. Preis 75 ^ ord., 50 ^ netto. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 15. September 1884. Otto Wigand. Friedrich von Hellwald, Frankreich in Wort und Md. s45ö8vs i, Lieferung, ist trotz der überaus starken Auflage gänzlich vergriffen. Eine neue Auflage ist in Vorbe reitung und wird spätestens in 14 Tagen fertig gestellt werden. Wir bitten umgehend um Auf gabe der Bestellungen. Für das überaus rege Interesse, welches Sie unserm neuen, so zeitgemäßen Unternehmen entgegenbringen, sagen wir unfern besten Dank. Lieferung 2. erscheint in etwa 5 — 6 Tagen. Leipzig, 19. September 1884. Heinrich Schmidt L Carl Günther.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder