Hk 218, 18. September. —- Nur hier angezeigt. -- ftsosrz Soeben erschien und steht aus Berlangen L cond. zu Diensten: Die Jahreszeiten von B. von Ziegelhain. 198 S. Eleg. drosch. 2 ^ 40 L». (1 ^ 60 ^ no.). Ein Frühlingsmärchen und drei Novellen der in vornehmeren Kreisen rühmlich bekannten Verfasserin von ,,Haus Langendorf" und „Mar garethe"; zu Festgeschenken vorzüglich ge eignet. Wir bitten um gef. Verwendung. Stuttgart. I. B. Metzler'scher Verlag. karte tlervkutsebktlkesitruvAeu in von L. Lassöllstsill. 1) Lxorialstarts voll Kross-tillillLglllllllllä I-üäsritv. 1:1,750,000. (blsdvt sinsm Ourton: Pbürinxsn iin Alsiepsn Nussstnb.) 2) klon voll LvArs. ?scsllövL. 1:175,000. (Mt Lllgaboll von I?. L. Vilüoritr.) 3) kamsrüll,kimbiall.stlLliwds. 1:800,000. 4) vis SktLvvllLllsts mit äsm vsklsts voll loxllo. 1:2,000,000. 5) ÜdsrsivLt Ssr snropklisolisll kolollion Lll äsr üllillva-küsts, sorvis ckss 6s- biotos clsr Illtsrllntiollg.!«n Longo- flsssIIsvllLkt. 1:12,500,000. 6) Dbsrsiolit voll zavr Lkrista rur kibsr- siobt ullsr suroxllisobsu vssitrunßsn. 1:100,000,000. ?rsis 1 nur paar mit 50HH! Oobba, 11. Lsxbsmbor 1884. Instns ksrtkss. s450S9s Oie in moiuom Verlaxo ersopieneuen, LaulÄlännisetlen liSln düelivr Lev86r u. v6Ud8etl68 I^686d. f. Hanäel^etiulen. — Vierte ^.uklaKS. ----- Kr. ZO. Lrv8ed. 4 ^ 50 ; Ksb. 5 25 ^ orä. keller u Oüermivnu, Das 0an26 ä. ^ritliwetik. ----- Vierrednte ^.uklaKS. ---- Kr. 30. Lrobed. 5 ^; kein Ksb. 6 lukeodn. m. 25^,, K. d. m. 33^ db ^ u. 13/12. Otto 8edulr in I^eipriK. Fertige Bücher. s451VO) Soeben erschien: Die Polizei-Verwaltung des Preußischen Staates. Handbuch für den praktischen Gebrauch. Systematisch 'bearbeitet von vr. H. A. Mäscher. 4. u. 5. (Doppel-) Auflage. 72 Bogen Lex.-Format. 13 50 ord., 10 10 ^ netto, 9 baar. — Bis Ende September d. I. liefere baar 9/8 Expl. ---- Für Regierungs- und Verwaltungsbehörden, Landräthe, Amtsvorsteher und Amtmänner, Magistrate und Polizeiverwaltungen, Land- und Amtsgerichte, Staats-, Amts- und Rechts anwälte, Gutsbesitzer >c. Das Buch stellt jetzt einen Codex des Polizei rechtes dar und wird deswegen auch bei auster- preußischen Regierungen, Universitäten ic. Absatz finden. Prospecte stehen zu Diensten. Bernburg. I. Barmeistcr. lieber HriuAlinKnkrippvn uvä küeAvIinttlvr. Lin 3-n clie >VoIi1kdLdigk6it8- unci in8d680ii66r6 an ^rauon- veroive. Von vr. msä. Lmil Uftzilftzr, ZskrstLr äse 80 oräiallr. ^Viesbaäeu, Lsxtsmbsr 1884. k. verKmunii. s45102^ ^Vir bitten unk KaKer 2U kalten: 6oood-^I'Kv88^, vr. k., portuKissibeb-äeut- sebsr volmstLcbsr. 3. 2 50 Lh. orä., 1 ^ 50 baar u. 7/6. 4291 Allgem. Verein s. deutsche Literatur. sssioss Soeben gelangte zur Versendung: Eine Reise Lucr durch Indien im Jahre 188t. Erinnerungsblätter von Professor F. Reulcaux. Mit 20 künstlerisch ausgeführten Holzschn. 80. In Halbfranz gebunden 8 ^ ord., 6 ^ baar. Broschirt 7 ^ ord., 5 ^ 25 netto 5 ^ baar. Der größte Theil der sehr hohen Auflage ist durch die Vereinsmitglieder, wie durch feste Bestellungen absorbirt worden, sodaß es mir nur in seltenen Fällen möglich gewesen ist einzelne geheftete Exemplare ü. cond. zu liefern. Fortan kann das Werk ohne jede Ausnahme nur noch fest abgegeben werden und bitte ich dies bei weiteren Verschreibungen gütigst berücksichtigen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin ^V., Lützowstr. 113, den 15. September 1884. Allgem. Verein für deutsche Literatur (Or. Hermann Paetel). Vorlug von lZpislIiLAM L Letiliriob in ZVisn. (4S104) : Die 8^8tsmusti8olis ksiui8uii^u.Lll1>vä88«ruiiA ä«r 8tä(ttv mit ksZonösrer äsr Setnvemm - Ollilulisutioil umi öorisskInllKS-HllluMll. Lin Lanäduoti für Ingenieure!, Ilniiineisler, 8tg.äti8vbs 8uu.bsg.iut6, ^sr^tg, Lunitübs- kekOräsu, Lts-flstvertretsr ste. Indulln Kattun, iUit 5 litb. iakslm xu °8°" 1880. kreis 3 ü. 50 kr. ---- 6 ^ ^.cbtunKsvoll 8pisIvLK6ll L 8elttii!eli, VsrlaKsbuokballäluuK uuä Oomluissiou»- Kssebükt.