4154 Vermischte Anzeigen. 211, 10. September. ^43703.) ^ür meinen Illuslr. »HIiilrrctltsKriliilo^ kür 1884 (^odlsr 4o!irgg.oß) ^Itreck Hölcker in ^Vien. ^u1in8 ^ieäner in V^iosks-iien. ^Vilb. ^it.L8e1ike in LtuttKg-rt. ü-ob. Oxxeniieim in öerlin. 8. LobottlLsriäsr in Lreglau. Lodrikten-^isclerlL^e äes Lvan^el. Vsieine in k'ranlrturd u/kck. k'r. Lruelcmanv in Uiinetien. 6. k'. Voi§b in >Veim3.r. li,. Voi^tlLnäer in LreuunLeli. ^ul. 2^i68ler in ^Volkenbüttel. I^eipsix, 6en 8. Leptemder 1884. t. Volekmai. s43704.^ Die Monatsschrift sür Deutsche Beamte. Organ des Preußischen Beamten-Vereins. Redacteur: Minist.-Dir. R. Bosse, ist ein vortreffliches Organ zur Bekannt machung neuer literarischer Erscheinungen auf dem Gebiete der Staats- und Rechtswissenschaft. Der Leserkreis der Zeitschrift ist sehr bedeu tend und erhöht sich fortwährend. Jnsertionspreis 30 pro gespaltene Petit zeile mit 25 U Rabatt bei nur einmaliger Insertion. Recensionswerke aus obigem Gebiete er bitte ich sofort nach Erscheinen gratis. Die selben erfahren in der Reihenfolge ihres Ein ganges gründliche Besprechungen. Hochachtungsvoll Grünberg i/Schles. Friedr. Weiß Nachf., Separat-Cto. s43705.^ In vvslebsm Verlaxs ibb 6r86Üi6L6N: Osutsoiis Lpra-odlsbrs kür Odsrlilassori. ^.uk Leits 40 ^virä delmnäelt §. 85. 8e1»ul2)^<1re88du(;1i 1885 voll'. ft3706.^ ksriodligmigsn nnä 2nsätrs ililressbuetis tnr äon voutseiioii öuedliiinäkl 1885 Inserate von nachhaltiger Wirksamkeit. (48707.) Zur erfolgreichen Insertion von pädago gischen Werken, Jugendschristen und Lehrmitteln empfehlen wir den in unserem Verlage Ende October-d. I. erscheinenden Hessischen Lehrerkaiender für das Jahr 1885, herausgegeben vom Haupt ausschuß des hessischen Lehrervereins. Unser Kalender erscheint nur in einem Theile; mithin wird der Jnseratenanhang dem Notizkalender, welcher täglich von den Lehrern gebraucht wird, unmittelbar folgen, wodurch den Inseraten der größtmöglichste Erfolg ge sichert wird, weil solche während der ganzen Jahresdauer den Lehrern vor Augen bleiben. Der Jnsertionspreis stellt sich sür die Petit zeile oder deren Raum auf 35 L>; für die ganze Seite 12 (50 Petitzeilen) für die halbe Seite 6 --/L 50 P>; für die drittel Seite 4 50 für die viertel Seite 3 50 H. Wir bitten die Herren Verleger, uns mit Jnserataustrag baldigst beehren zu wollen, da der Druck des Kalenders in aller Kürze beginnt. Mit Hochachtung Kassel, im September 1984. Verlagsbuchhdlg. A. Baier L Co. pkarat! (4S70S.) Zu Hacklciudcr's Sotdatengcschichten habe ich ein neues, auffallendes Plakat Her stellen lassen, welches allen Handlungen, welche sich für dieses zugsähige Werk ver wenden, aufgezogen gratis zu Diensten steht. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, 25. August 1884. Carl Krabbe. Gangbare Lagerartikel s4S709.s (gute populäre Literatur) für den Hand- und Baarverkaus in effectvoller Aus stattung. — Verzeichniß bitte zu verlangen. Ad. Spaarmann in Oberhausen.