Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290305
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-05
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1784 X? 54, 8. März 1929. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. A^RLSLLbH^I»LLL:L^I^rbH«L«Lr (keisebuckbancklunxen) V/ir vergeben ckie kür ein im iAsi erscbeinenckes Orientiei-unxs-kVerk ,M Scllöntieil am NMlmeer" von krLN2 Oarl Luckres in kolxenüen kLnücrni Lnzlanct, prsnkeeicb, Nelgien, Spanien, Xorcliscbe Lancier, Rumänien, keiner Vereinigte Staaten von diorctsmerilcs. Xs Interessenten kommen insbesonclere sämtliciie Mittelmeer-Iteisenäen, keiner »Ile 6ie cien sonnixen Lücken sckLtren, in krsxe. Ls bandelt sicli um ein reick illustriertes pinclikverlc in Orossqusri-Lormst, unxeMtir 500 Leiten stark, mit 24 Vierkarben- unci 24 vuplex-kilclern, keiner ZK Xupkertiekciruclcen unci 200 Zextillustrstionen. Oie kescknktunx cier kiläer erkolxte in clrei Lpracben (Oeutscli, enxlisck und krsnrösisck), sodass sicli das Verk kür cien Vertrieb im Ausland sekr gut eignet. -tucb vergeben wir kür gut religiöse Werke In öeutscker Sprscbe cien Allein vertrieb, brw. ciie Öbersetrungs-keckte. Angebote erbeten an krivüriL övlmenderger Verlag. 8tu11gsrt. 8ö!üer!jN8trs886 38 Feöer Vuchhänöler senöe üas erste Lremplar seüeS, auch Ses kleinsten Druckwerkes (Such-, Kunstüruck, Jeitfchrist usw.) sofort an Sie Deutsche Bücherei Ses VörsenveremS, Leipzig/ Deutscher Platz/ zur Aufnahme in Sie Bibliographie. » JukaItSver?eickms I — Illustrierter Teil, U — Umschlag. Ia ^ Angebotene und Gesuchte Bücher. Redaktioneller Teil: Artikel: Schulze, Rudolf Dittrich, S. 247 / Schmidt. Der 8 13 der Berkaufsordnung und der Mengenpreis, S. S18 / Rettelbusch, Zum Tag des Buches, S. 218 / G. Ruprecht, Ein Wort über die Empfehlung von Büchern für Konfirmanden, S. 246. — Besprechung: Lütge, Das VerlagShaus Gustav Fischer in Jena, S. 266. — Für die buchhändlerische Fachbibkiothek, S. 260. — Kleine Mitteilungen S. 262—266: Ausverkauf / samme^nschluß^ der Deutschen^ Lehrmitt^lhändler^ Lelings-Nachivci8 in ^Berlin Ter^Tag ^es^Bu^c^ /^Bortragsive^sen /^S^uer^ Dchul^k^ü^Bul^ / Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 1746. Verzeichn^^vo^n ^^euigk^n^^e^tn dieser Nummer'zum erstenmal angektnrügt sind. S. 1747. Bechhold 1709. Beck'sche Verlbh. in Mü. 177«. Bierbaum 1783. Braun Verl, ln Karlsr. 1792. Brücken-Verl. 1778. Cassirer, P., 1762. Columbus-Verl. 1764. 56. Diedertchs Verl, in Jena 1758. s/wert'sche ^.?B.^1^3. Enaelhorns Nchf. 1772. Enke 175«. Enfikin L L. U 2. Felfen-Verl. 1776. Fiedler in Olbernh. 1783. Fischer, S., in Brln. 1780 Funck U 3. Grber-Verlagsgesellsch. 1763. Gerisch L Co. 1776. Gesellsch. f. vervielf. Kunst 17VS. Gloecknrr in Küslln 1750. Gloeckner in Le. 1770. 71. Grethlein L Co. 1759. 00. 61. Hände L Sp. Bh. 1797. Hcege-Verl. 1773. Herder L Co. in Freib. 1782. Hirt in Bresl. 17M. 74. Höynck 1783. Huber in Mü. 1704. Klein in Le. 1769. Kochler, K. F., in Le. 1779. Koehler L B. A.-G. L Co. 1783. Krause in Del. 1783. Laugcnscheidt'sche Verlbh. v 1. Langervtesche, K. R., 17««. Lccndcrtz 1783. Masbaum Nchf. 1760. Mecklenburg, K. W., 1777 (2>. Meiner 1777. Müller in Halle 1782. Müller, G., in Mü. 1706. 07. Perles 1773. Propykäen-Verl. 1703. Ouitzow, O., 17 4. Nijke L St. 1781. Notapfel-Verl. 1760. Rowohlt 1783. Schottlaender L Co. 1709. Staackmann Verl. 1750. Stollfuß 1776. Thiefing 1760. Ullstein 1793. Unioersal-Edtt. A.-G. 1782. Bandenhocck L R. 1765. Verl. d. Arztl. Rundsch. 1763. 73. Verl. -. Börsenvereins U 4. ^1790^^ Komm.-Gesch. de Vrtes 1783. Rtchtmttglledrr 0.60 Al. s ^tlaqen: lkauprauag. (obne besondere Bezeichnung): Brstell- V»ttelbogen, III. Test, Suchllste. All. Teil und Suchllfte. k: III. Teil, Bestell» Fällen?/ Anzetgenpretse vnd A»,etge»bed«ngu»gen: Umschlag: Erst» Sette («er ungetelU) 40L- Al, 2., Z. und 4. Sette: Sette >52.- Al, ^ Sette SO - Al. HK Sette 42.— Al. Bur ^ und V, Setten zulässig. Ianenteil: Umfang der ganzen Sette )60 vlergespakten» petttzellea. Dle Zelle 0.54 Al. tDerechnung erfolgt stelS nach Pettt-Naum, ntcht nach Druckzetlen.) Sette 152.- Al, ^ Sette 80.- Al, k Sette 42.- Al. 20ostrierter L«1: Erste Sette (nur ungetettt) 290.- A4, llbrtgr Setten: '/, Sette 250.— Al. K Sette 140.-Al, Sette ?L— Al. Rm und '/, Setten zulässig. Mitglieder de» Bvrsiaoerelu» au/Dn-langen / Ermttungsört u.^S^1«5«»stand für beide Tttle räpttmBcutt: A?l)L^ Leipzig / Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecherr Sammet-Vr. 70856 / Draht-Aaichrtst: Buchb-tt«. Berantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenverein -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhänblerhaus. Druck: E. H e d r i ch N a chf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristleitung u. Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauss, Postschließf.274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder