Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-02-28
Erscheinungsdatum
28.02.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290228
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902282
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290228
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-02
Tag
1929-02-28
Ausgabe
Ausgabe 1929-02-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290228
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290228/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
50, 28, Februar 1039, Fertig« und Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s,d,Dtschn. Buchhandel, 1S87 ?ort8etrun§en ferner: cier tecüniscken L/iemie. no/r/>o/ /)< t^-it- Mmann, Oe/r/, Zweite', vö//iF neubearbeitete .1 u//,lt7e. 77? ^a/r4 777, 9e//e/r 7-769 m// 48 >166 /m ?Lr7. ^7.8.— 1.^. 72. ///, 8e/7e/r 767—929 m//96>166./m 7Lr7. ^7.8.— ^ier/reii/cuncie unci sk'ierLucirt. //erauL^e- Feben no/r />o/e;t,c>/' Or. Vi §tanF, Ler/ur, auch /^/o/eLLor Or, O. f^ir-tb, U^7e/r. 90 f'allL Laz?c7 P7-, 8^7^/r 699-799 m// 69 >466/'7i7ll/rFF/r /m 7ea:7 ll/rz7 7>?/e/. -s7. 6.69 -s7/7 b7/L§^ //e^7 vor.' Aanc7 PI. ItanincTien — T^laFenc/arm^ran/ckekfen. P7 ll/r4 7999tt7^/r m// 929 rllm 7«?// >166. /m T^r/ ll. 79 M6L§/ 7a/s7^. 0^6.7/r 77a/6/^a^L /I7. --9.— treuer ^trcZiiv /ür innere ZVleciiLin. Oe/e,tet l-o/r ii^ b'aita L^ck X. t^. iVencicebacb. Uch Lunch Noppelde/t 2/ch LeLe/t M—210. 2177 ^7 2L7,/7ch /m I^r/ ll^t7 9 7a/<-7/r. ^7. 24.— Oam/7 7/>F7 a-FL§c/r/o5^/r vo/': Land XPI.- 7P und 979 9e//e^ m/7 79 /4 -ö//dll/rFen ll. 2 /m ll/rd 9 la/e/n. 6e6. ^7. 99.69 OE/n^am^- p-r/a^ ^c>n Ous/av Lisdier. /ena, tt/rd Hsncibuek cier pert/roFenen iVliicroorFa« n rsmen. er^verferde ch^u/7a^e, ps/r Xotte, a. >K7., X. Xr-aus, U^/e/r, 1^. l/k/enkutk, /. 7./§- 27 fallL Land P7-, 679—992 md 79 /«'/§ meTer'- /ar-^en 7a/e/n. ^7. 94.— 2S fallL Land P7), Leden 999-7299 m/7 88 Lz^a^n /nr 7>r/ and 7 nre/§/ nre/kr/a^/F^ 7a/<?/n. ^7. 99.— 717 d 7./^/i?^anF 28 /§/ a-Kssc/r/a^sen.- Land PI, 7. />//.- P777 and 699 Leden nrd 99 /e//5 me/r^/a/'6/FS/r /m 7tLr/ ll/r4 79, 4a^s/r 8 m^^/ir/'6/Fx/r 7a/<?7/r. Lanc7 7^7, 2. />//.' l^/// u/rz/ 649 8e/7§/r m/7 797 /e//§ /m ///r4 79, t/a^o/r 77 m^//a,6^/r 7a/sm. />e/§ /ä/- -s/z/e 7<?//e ^llLamme/r ^6. //r 77a/6//'a/r2s /77. 799.— Oie ^usliekeiiinx an 6en kuckkanöel er-kol^t von beiöen binnen ru äen xleicken 6e6in§un§en, uncl rvvar: von vrdan L 8ck^var26nberx kür Österreich und die öZlerreick.I^ackfoI^estaalen,Italien, Polen,Dänemark,Zkandi- navien, puölanü, pandZtaaten und 7^8ien 8ovvie kür kerlin, von Oustav kecker k. Deut8chland (mit^u8nahme von kerlin) u. alle 8Üdl. u. vve8tl.an8cklie6enden l-änder, al80 die8ckvveir, Rolland, Frankreich, Lpanien, ^n§land und §anr Amerika. AM" Wir versenden äie8e porkelrunxen, 8o^veit nicht vereit8 geschehen, unverlangt in der kdoke de8 bi8herixen Kedarke8. Kerlin-Wien, k'ebmor id2y. <Z Orban Lr 8ck>varrenber8 Das ist die Or-i^inLl^l-o1?e des Kuckucksei 0s5 Ostsrkskl ks Kat hec^uem pichte in zedem krie^umselilL^ in zedern DainenlLsehelisn in zeder- ^.oeklasclie Ks ist also die xi-Lktiseliste^Verlre- reitseliriTt ^ür Duek- kandler und k^Ln^er! srrcksint ^nksng 77a^en ^/e sc^on ^este//t? TTa^en ^z'e sc^on ein Tnse^at air/^e^e^en? k'rüh-^rv keLiekier erkalten snck diese I^urnrner, falls nickt sns- drückkck ein anderer Wunsck ^eäuLert wird, in ßleicker l7ükv wie dis vori^s ^ninrner rngesandt. Dniver8ita8 Deutsche VerlaZs-^.-O. Lerliii W go, Isusntrisustr. g 2rdt. VsrlsZ „OsL Luclruckssi" !2i'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 217
[4] - 218
[5] - 219
[6] - 220
[7] - 1573
[8] - 1574
[9] - 1575
[10] - 1576
[11] - 1577
[12] - 1578
[13] - 1579
[14] - 1580
[15] - 1581
[16] - 1582
[17] - 1583
[18] - 1584
[19] - 1585
[20] - 1586
[21] - 1587
[22] - 1588
[23] - 1589
[24] - 1590
[25] - 1591
[26] - 1592
[27] - 1593
[28] - 1594
[29] - 1595
[30] - 1596 1597
[31] - 1598
[32] - 1599
[33] - 1600
[34] - 1601
[35] - 1602
[36] - 1603
[37] - 1604
[38] - 1605
[39] - 1606
[40] - 1607
[41] - 1608
[42] - 1609
[43] - 1610
[44] - 1611
[45] - 1612
[46] - 1613
[47] - 1614
[48] - 1615
[49] - 1616
[50] - 1617
[51] - 1618
[52] - 1619
[53] - 221
[54] - 222
[55] - 223
[56] - 224
[57] - 225
[58] - -
[59] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite