^ 50, 28, Februar 1929, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhanbel. 1585 2ö.-Z«. laus, erselüeaen Lul KroHNerlsnS lür »sLenveelt .... ri»r. Zciiulr In diesem Luclie lernen wir die lakiden und k'reuden eines l'ierkänAers, sein lieben in der 8teppe und out dem l'iertrun Sport, sowie die ^.rt und Weise kennen, wie er es fertig bringt, mitten in 6er Wildnis die liere LU kanten, die wir als Zierde unserer rooloAiselien 6ürten bewundern. Oieker OanLleinenband mit über 80 Illustrstionen nacli OrAmul-^usnslimen und melir- iardiAern OKsetscliutLumselllaA iVI, g go ^0°„ u. II/IV. — I «verirr >—-i HI SI»r.-»««eeU»«^/«r Li« 2V. r-e^Foriyik mi/ 50"„ Hl VML« vkl!I8c»k »limm««8rmw KM» IMLIK k l 2k/ OST'LLN Gustav Schüler Balladm. Ganzleinen Rm.ch— Balladen und Bilder Ganzleinen Rm. 4.—, Ganzleder Rm. 19.— Mitten in der Brandung Gedichte. 4. und 5. Tausend. Ganzleinen Rm. 5.L9 Meine grüne Erde Gedichte. 4. und L. Tausend. Ganzleinen Rm. 4.— Gottsucher-Lieder 12. und 13. Tausend. Ganzleinen Rm. Z.L9 Gottes Sturmstut. R-Iigisse G-dichl-für di- Lcieg«. zeit. 11.—29. Tausend. Geheftet Rm.—.49 Auf den Strömen der tvelt zu den Meeren Gottes. Gedichte. 4. Tausend. Ganzleinen Rm.L.so Von Stundenleid und Ewigkeit Gedichte. 4. und 5. Tausend. Ganzleinen Rm. L.— Vergessene Lieder. Ein Beitrag zur Geschichte der "deutschen Lyrik. Herausgegeben von GustavSchüler. Ganzleinen Rm. 1.L9, Ganzlcder Rm.4.— D Wilhelm Rnevels, Gustav Schüler als religiöser Dichter. Lartsni-rt Rm. —.so Ul ^.O.dlottu solle DueliliLuclluu^ ^aolilol^er, 8tukt^urk uucl Berlin Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 221