57bll7 Wer wäre wolil ei n be88erer Lülirer clureli LeipLiA al8 NVV8 ller 8äeksi86k6 1^11 Lul6N8PI6A6l Ob Ileimsuu null über bis 6oss Oller über (las Obetto, über beiprigsr böwenbänbigsrinneu ober bas Lunbament lies Völlrerscblacbtbsulrmals, über ^uerbacbs Keller ober bas Leipziger bbusiltlsbeu 8priebt, sieb beri Vsurles im t^storia ober beb liranicb mit ber Lrotbsss im 2oo betracbtet, einiges aus bsm beben bsrükmter /.iga retten labriltlinten uub Leilbäubler erräblt, ober witzige Latscbläge bür bsu Liuksuk gibt — überall ist er gleicb lustig uub aukscbluL- reicb. /Iber aucb alle 8sbsuswürbigltsit6ll uub bis prominenten werben eiugsbsub bebsubslt uub ebsuso uatürliob aucb Wesse, Oewaubkaus, Lsumblütsubssts, 7"bomasm»tstts usw. Lr bübrt uns aucb iu bis llmgebuug Leipzigs uub eiueu Vag uacb Weimar. Lin kuoli voll von LÖ8tlieliem Keini9nn8elien Llurnor Wit visleu Origiuslreicbuuugsu von W. Luke u. lüricb Obssr Omscblag von Walter Irisr flexibel Kart. LlVI. z.6o, beiusu K.W. 4.80 T lZ bin besoubers gelungener uub erlolgreicber Laub unserer lustigen 8sris. Leimauu, über seiue Witbürger bericbteub ist eins 8susatiou. blickt nur ein Lucb über Leipzig, souberu über bsu 8aeks«u üderbaupt! Lestellsu 8is rsicbliok. Ober eins Viertel Williou Lssucbsr aus allen bauberu kommen rur Wesse jabrlicb uacb beiprig, sie alle werben eiueu guten bübrsr uub eins Erinnerung Kaulen. Vber ob mau beiprig kennt ober nickt, ob mau bort war ober ob mau nie binkommen wirb: äieses Lucb ist eines ber «rgätrlivbsteo, bis inaa sieb beulten Kanu. k. L eo. /