Umschlag zu 220. Freitag, den 20. September 1907. 0681, I^eipriZ Kager und Vertretung für Papierfabriken -k- p-picire füir -uir sir-ssniscncK rvcc«e: Vl^erk-, Katalog- und s Illustrationsdruckpapiere blotendruckpapiere t (kür blolrscimitte u. ^utot/pien) Kapiere in versckiecienen 8orten und Kormaten kür blkkIOOK^VÜKKbl UbID Kl_lpbbK8He«e Imit. Kütten-, kederleiclüe Koman-, Krospektpapiere, bitkio^raptiie-, 1-sndkarten- unck Klalcatdruck-, kickt- unci Kunstdruckpapiere OlVt5<Ibll_^OP^PlkKK kür moderne kucksusststtung ^OlVtklbM 0851 6c 0L Lrirrii^i sv. >Z -^lexandrinenstrasse blo. 134. Verstellbare «ccmniiv Q. rn. b. H. rM8?ku:gur » N zmtlllkio.gl ' kio.M-,22 ^r>ferti§un§ von l^eZalen, küctiersciiränken, .-. Olassciiränken unci 8ci>3ul<38ten für .-. öiblioliieken, lVluseen, ZammIunZen etc. Allgemeiner veutscker kuckkandlungs (Zekilsen-Verband rL7^L7 ru I^eipri§ (jurist. ?er80n), Oescliäftsstelle: 8tern^3rten8tra88e z8, pari. KOLL7 8tellenvermi1telung Kreier Eintritt in 8eine Kassen: Kecktssckutr Kranken- uncl kegrabnlskasse: Klasse 6, <3 unci D: io iVi. 50 Pf., 14 l^l., 21 iVl. unci 28 !Vi. Kranicengelci wöckentiick: Uegräbnisgeld bis Tu 1000 iVi. — Vermögen über 150000 iVI. Witwenkasse: Durck Krkökung cies keitrags beliebig ru erkökende Kenten, die ausserciem mit dem ^lter cier lViilgliedsckakt steigen, black >Vakl auck Versickerung mit Ueitragsrückgewäkr!— Vermögen über 460000 iVl. Invaliclenkssse: Durck Erwerbung mekrerer Anteile nack >Vunsck ru steigerncie Kenten, die sick überciies mit cier Dauer cier /Vijtgliecisckaft erköken. ^uk>Vunsck auck Versickerung mit Ueitragsrückgewäkr! —Vermögen 180 000 Vi, /Vusserst günstige larike — regelmässige, Mkrliclie ruscliläge ru den Witwen- unci Invalidenrenten! Die drei Kassen steken als Versickerungsvereine auk Oegenseitigkeit unter der -^uksickt des Kaiser - licken ^uksicktsamts für Krivatversickerung, dessen ständige blackprükung der teckniscken Qrund- lagen die beste Oewäkr bietet kür ikre dauernde keistungskäkigkeit. 8at2ungsaus2üge usvv. wolle man von den Herren Vertrauensmännern (s. Okir. ^dressbuck) oder von der Oesckäftssteile des Allgemeinen Deutscken Kuckkandlungs-Oekilken-Verbands verlangen! Verantwortlicher Redakteur: i. V. Richard Alberti. — Verlag: Der Vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsche- vuchhändlerhauS, Hosvitalstrabe.