9880 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 228, 30. September 1907. ^ W NMWMIW GM rvirä iil siuigsu Vagon srsobsiusu im Vsrlag von ts küliblk L Voliliioevö iil I«o»e stWlbiMligl klölls). Dsr Vitsl ist: jlomöopMie in -er praxk von Dr. me6. j. Voorkoeve Lu villenbur^ im Slusiauäs approbiert. künri§e in veulscklancl autorisierte ^us§abe. Llxsmplars svuräen in irur^sr 2sit von äisssrn tVsnirv in lloliauä vsrkault. Oie boüäuäisobs ^.usAabs ist in msbr als tiundsrl 2situugsu, auob ärMiobsrssits, gläu^snä rs^susisrt voräsu! Ou11enl8§, V6i'lLA8dueflbg.vä1un^ 6. m.d. N. in Lorlln WM (Z) In Kürze erscheint: Einführung in das deutsche Genossenschaftswesen. Von vr. Hans Crüger, Anwalt des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschasten, e. V. Gr. 80. Preis ca. 8 Das Buch bildet den 9. Band unserer bekannten Handbibliothek für das W deutsche Genossenschaftswesen und wird, wie alle diese Bände, in den genossen- D schastlichen Betrieben und Vereinigungen lebhafter Nachfrage begegnen. Ebenso > wird der Band von allen Interessenten, die sich theoretisch mit genossenschaftlichen s Fragen beschäftigen — Volkswirtschaftlern, Behörden rc. — gern gekauft werden. « Wir bitten daher um gef. tätige Verwendung. Zettel liegt hier bei. lulolgs msbrkaobsr ^nlragsu rsigs iob ssbou fstrt au, äass im Hovsrubsr äi. ä. srsobsivsu virä: valeke's preussisekes ^aZärectit. tunkte ^uNaZe aut Orunä äsr «snAäor'änuvS vom 15. «lull 1907 neu bearbeitet von Lallilli6rA6rieNt8rab Or. OeliuS. 6r. 8°. Osd. Dtiva 7 N. orä., 5 N. 25 Nf. oo., 4 N. 65 ?k. dar u. 9/8. Oalcks's Drsussisobss äagärscbt nimmt seit längs äis kübrgnäs Ltslls aut äiessm Osbists sru; äa in Herrn üammsrgsrivbtsrat Or. Oslius kür äis dlsubearbsitung eins srsts Autorität in sagäreobtliobsu ^.ugslsgsubsitsn govouosn rvoräsn ist, äürkts äis nsus ^.uüags gav2 bssonäsrs Lsaebtung vsräisnsn. Durob äis nsus lagäoränung vom 15. äuii 1907 ist sins volistäuäigs Dmgsstaltuvg äsr sagäliebsn Ossst^gsbuug singstrstsu, so äass 8is bsi Vsrvvaltungsbsböräsu, Osriobtsu unä lagäintsrssssutsn sin wsitss Dslä kür Ibrs krsunäliebs Vsrivsuäung babsn vvsräsn. Lrsslau II, I'siobstr. 8. 14. liern's VerlsA (Nax Nüllsr). sooo Hans V^aller, Lerlin 8VV. 13, Vlsxanäriusnstr. 134. In msinsm Verlags srsvbsint ab 1. Oktober 1907 vierxsbntägig am 1. unä 1b. feäss Vlonats äas Xslitsglblstt fiis 8tsi!t- üni! l-gEkiliMen, Organ tür äis tsobnisebsn, gssuuäbsitliobsn, wirt8obaktliobsn,llntsrriebt8- unä Vsrksbrs- angslsgsubsitsn äsr klsinsrsu Ltääts unä äsr Danägsmsinäsn. krsis pro (Quartal ^ 1.50 orä., bar 1.15. ^.uslieksruug unä Kommission: Otto öäalsr, O. m. b. K., Dsixe:ig, Ltspbanstrasss 12. Probenummern xu Diensten. Ditts um tätigste Vsrvvsnäung. laucknilx Lällion. Aaodsts Woods: Vol. 3993: MISL Ok KLKbLM ^ D6tV Uovtzl LV M. irivok: in 1 vol. Ilr. Dstt Riägs bat sieb äureb tsinsinnigsn Humor unä ausgsxsisbnets Lobiiäsrungen äsr Donäonsr mittleren unä untsrsn Hassen äsn Ilamsn eins« rvsitsn Dioksns srvorbsn. Vlls Vorzugs äss Autors kommen in äisssm nsusn Doman glänxenä rur Osltung. b/sipsiA, äsn 30. September 1907. kernkarN l'aucdnitr. Bei dem vielfachen Interesse, das die Casseler Bewegung in allen christ lichen Blättern in Anspruch nimmt, sei es pro oder oontra, dient als biblisch nüchterner Berater das allgemein anerkannte Schriftchen 2uk Lalselrr Smegmig von O. Schopf !. A. 25 H ord., 19 H no., 17 H bar u. 7/6 2 Auflagen (6000 Ex.) sind beinahe aus- oerkaust, die 3. Auflage erscheint in Kürze und kann auch dann nur ausnahmsweise und mäßig ä cond. gegeben werden. Hochachtend Bonn, 27. September 1907. Johs. Schrrgrns.