10504 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 239. 12. Oktober 1907. T fiPr Ltuäisrsnäs äsr 8an- nnä InFonisnrivisssnsellakt, kür ^.reditektkn nnä Lauboellnisror. In Lürre srsobsint: Me kertißt wM teediiiseli« AsiedMiM? Bsitkaäsn kür Hsrstsllnng von keebnisobsn ^siobnnllgsn z'säsr tlrt kür äsn Osbrauob in keobniseben Bsbranstalten nnä Bnreans. BssobrsibnnZ äsr 2eiebsnmatsrialien nnä -Apparate, ibrs Vorrüge nnä i^aobkeile; sine ^.nveisnng kür äie rveokmässiZs BanädabunA äersslben, sowie praktisebs IVinks kür sebnslls nnä saeÜAemässe ^nksrtignng seüönsr nnä äsntlieüsr 2oioünnngsn. Von Lur Ne^ecle. 8seb8ts, neu bearbeitete nnä änreb 2 karbige takeln verrnebrte Vnüags. 1907. Lsransgsgebsn von Oranitrs, Lönigl. ReAisruvAsbaumeistsr a. I). debnnäsn ^ 1.80. Rsrngsbeäingungen: In Keebnnng 250/g, gegen bar 33zhO/<,; ank 10, wenn mit einem iVIals berogsn: 1 Freiexemplar. Vitel äes Biubanäes in verkleinerter Borm auk äer 2. Omsoblagseite äisssr Kummer. polvteollvisolle LnollllanälunA 8eyäel in Berlin 81V., Löniggrätrsrstr. 31. 8. l.e 8ouäier in Paris n. I^eiprixl. Osmnäebst ersebsint: kes Oranäs lVlaitres äe ia iVlusique (1)68 OriZinss 3. Lerlior) Brskaes äs Lamille 8nint-8aen8 Braebtwsrk, Bormat 38X28, mit mebr als 350 Illustrationen ersten Ranges. Breis 25 kr. (^) Im Zettelpaket dieser Woche finden Sie unser aus- f> " ^ s, I führliches Zirkular über folgende Neuigkeiten unseres Verlags, um dessen Beachtung wir hiermit besonders bitten. Mitte Oktober erscheint: Oulknbcrg-I Owen Mister- Novellen aus dem Aden- teurerleben des Wilden Westens. Ins Deutsche übertragen von Adda Goldschmidt. Mit Einbandszeichnung von Ernst Liebermann, München. 240 Seiten. Geheftet 2 M-, gebunden 3 M. Der Dichter hat auf dem Grunde langjähriger persönlicher Beobachtungen und Erlebnisse Novellen aus dem Abenteurerleben des wilden Westens aufgebaut, die zu dem Spannendsten gehören, was die amerikanische Literatur aufzuweisen hat. Ein interessantes und fesselndes Buch mit den größten Absatzmöglichkeiten. Mitte Oktober erscheint: Or. Ernst Schnitze- Kulturgeschichtliche Streifzüge. l. Band: Aus dem Werden und Wachsen der Vereinigten Staaten. 224 Seiten. Geheftet 2 M., gebunden 3 M. Dieses Buch ist für die weitesten Kreise der Geschichtsfreunde und für alle Interessenten für Amerika bestimmt. Der Verfasser, der vor einigen Jahren die Vereinigten Staaten aus einer großen Studienreise durch eigene An- schauung kennen gelernt hat, veröffentlicht hier zwölf Aufsätze, die sämtlich Aus schnitte aus ihrer sehr interessanten Kulturgeschichte darstellen. Ende Oktober erscheint: Willy Scharlau- HauptmannAlthaus Roman eines Offiziers 360 Seiten. Mit Einbandszeichnung. Geh. 4 M, geb. 5 M. Wie alle Romane, die das Leben innerhalb der Offizierskreise richtig dar stellen, von Offizieren geschrieben wurden, stammt auch „Lauptmann Althaus" aus der Feder eines Offiziers, und zwar eines Oberstleutnants. Der Roman ist überaus lebhaft und flüssig geschrieben. Er schildert das Leben und die Anschauungen unserer Osfizierskreise mit größter Treffsicherheit und behandelt ein Problem, das für den Offiziersstand nach wie vor von großer Be deutung ist: das Duell. Bitte, event. auch hier zu verlangen, doppelt wird nicht geliefert. Gutenberg-Verlag, Hamburg. Ick bitte stanäiA im 8ckaukenster ru bslten: prok. korel: Verbrechen unä kon8ti1u1ione11e 8ee1enabnorm!1ä1en. 1—5 Husenü. Preis iVl. 2.50. Pros, forel. Sexuelle kiltlik. 21.—25. r3U8enä. l>rei8 iVl. I.—. partiepreise: 7 Exemplare mit 4l)o/<„ 20 Exemplare mit 45°/,, 50 Exemplare mit 50°/g. kirnst peinliarät, illünclien.