Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8369 199, 27. August 1907. Künftig erscheinende Bücher. T Am 21. September er scheint: Engelhorns allgemeine Roman- Ae Killll des Gerechten von Bibliothek XXIV. Jahrgang. Band 3. Rudolf Hirschberg-Jura. Preis des Bandes 50 Pfennig; elegant gebunden 75 Pfennig. Stuttgart, August 1907. Der so rasch bekannt ge wordene Erzähler zeigt sich in diesem Roman als eben so feiner wie behaglicher Lumorist. Das köstliche Ehe paar, das sich eine Villa baut, ist entzückend hingestellt, und aus allen den rührenden Torheiten quillt ganz schlicht eine Fülle lachender Weis heiten. Lumoristische Erzählungen erfreuen sich großer Beliebt heit. Ich bitte Sie deshalb, Ihr Lager reichlich mit Exem plaren zu versehen und dem Bande die verdiente Beach tung zu schenken. Lochachtungsvoll I. Engelhorn. In unvermindsrtsrWsiss und unaukbörbck fesseln dio Lreignisss in Russland dis Aufmerksamkeit ganr Luropas. Lins geradezu unabssbbars ülevgs dsr pittoreskesten Lärmen revolutionären Lamxtss taucken auf und ibrs Lol gen äussern sieb nickt immer sotort, son dern okt erst naob längerer Xsit. Lins der lrervorstsolrsndstsn Lxisodsn dieses langwieri gen Ringens eines gedrückten Volkes um seine Lrsibeit war dsr Lufrubr auk dem Lobills ,Lnjar kotsmkin'. Oie Lreignisss auk dem Lebikks selbst, dis lristorisclrsn und dis un mittelbaren Voraussetzungen dieses Lamxkss, babsn in einem dsr Vsilnebmer einen ver ständnisinnigen und doob objektiven Vesebickt- sobrsibsr gefunden. Visse Arbeit ist vor labrsskrist in unserem Verlags unter dem litsl „Odyssee de« Loterrdci»" srscbisnsn. Wir veranstalten nun von diesem beute noob vielkaob gssuobtsn Lucke eins Volks- ausgabe mit dem kitsl: Ijii1ell!els>Wl>elkmIlit!0ii LU dem ssbr erniedrigten kreise von 2.—« IVir lisksru 2 Lxsmplars sur krods mit 50 in Lommission mit 25^, dar S/8 mit 30^. Vertan grsttel anbei. Vis grosse Ausgabe wurde in grossen Blättern in dsr sckmsickslbaktestsn Weise bssprocken, ja viele druckten ganrs Artikel des Lackes ab. — Läufer dieses Lackes ist jedermann, dem es vorgslegt wird, besonders aber Vereins- und V olksbibliotbeken. Wir bitten um dis kreundlicks Unterstützung dsr Herren Lollegen. Wiem VolllLduelili-liillluiix Ixusr kisilll ^ien VI, durnpenäorksrstr. 18. Vurob dis auf dem Internationalen Lorialistsnkougrsss in Ltuttgart abgstübrts Vsbatts über dis Ltsllung der Lorialdsmokratis rur nationalen Lrage gewinnt das in unserem Verlags vor kurzer 2sit srsckiensns Weck: vr. Otto Kauer, W »»IlWlIMllkkllU »nll «e lorllilllMlikiille II. Land der Nai'X-LtuäikU beransgsgeben von vr. IVIsx ^ckler und vr. Ullck. UilkercklNZ neuerdings srböbts Lsdeutung. Oie krssss dsr vsrsobiedsnstsn kartsiricktungen bat in Würdigung dsr Lsdeutung dieses wicktigen xolitisebsn kroblsms ausfübrliobs Le- sprsobungsn gebrackt. Oie Rückfrage war und ist eins andauernd rege, und das be stimmt uns um so msbr, sine VoIIi8SU8§sbe ru billigerem kreise als Lsparatdruok aus den ,klarx-8tudisn" ru veranstalten, um dem Lucke eins grössere Verbreitung ru srmöglicksn. Vieser nn voran dorts Abdruck ersckoint im Lsptembsr und erbitten wir nack wie vor dio frdl. Verwendung für dieses Werk, von dem spielend kartisn abgesst^t werden können. Ls empLsblt sick überdies, das Werk dauernd auf Vager ?u baltsn, weil die Diskussion über das darin bsbandelts Lbema unausgesetzt weitergefübrt werden wird. Vis Lsrugsbsdinguugsn sind dis bei uns gswöbnlicken: ill Lomrvwsiou 25°/g, bar 30o/o unä 9 8. vsr OräillLrxrsw äkv Vo11r8g.U8Aa1)s i8t ^ 5.—. Vsrlangrsttsl anbei. Wir bitten ru verlangen. Wiener VoIk8buelili3ncUuns I^nax Lranä zVisn, VI, Orunpendorkerstr. 18.