8368 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 199. 27. August 1907. (A Gegen Ende September gelangt zur Ausgabe das erste Heft des XXX. Jahrganges: für Geographie und Statistik. Dreißigster Jahrgang 1907—1906. In 12 Monatsheften. pränum.-preis 13 ^ 50 Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von fest. ve. feiearl» tlmlaukt, Wien. Die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik", die bereits in den dreißigsten Jahrgang eintritt, erscheint in monat lichen Heften von drei Bogen Umfang und einer Karte zum Preise von 1 ^ 15 H das Heft. Jedes Heft ist einzeln käuflich. 12 Hefte bilden einen Band. Preis des Jahrganges von 12 Heften 13 ^ 50 H. Auch in zwei Semesterbänden ü 6 ^ 75 H. Komplett in Originalband gebunden 15 ^ 50 H pro Jahrgang. Elegante Original-Einbanddecken pro Jahrgang 1 ^ 60 H. Einbände pro Jahrgang 2 Heft 1 ganz beliebig ä cond. oder bei mindestens 25 Exemplaren ö 20 H bar mit einjähriger Remissionsberechtigung. Ab 11/10 Kontinuation Heft 1 gratis, rcsp. Gutschrift. Gutschrift aller bei Versendung oder Kolportage verloren gehenden ersten Hefte. In Rechnung 25«/g, 11/10 Explre.; bar 33^°/«, 11/10 Explre. Gleichzeitig erscheint: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 29. Jahrgang. 1906—1907. Zweite Hälfte. Geh. 6 ^ 75 H. Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 29. Jahrgang. 1906 — 1907. Komplett in Originalband geb. 15 50 H (nur fest). Wollen Sie gütigst verlangen. fiarileben'r Verlag in lvien. evsngrlilche Luchbanälung. «öiügzberg >. ?r. In den nächsten Tagen erscheint: Ak HchW ms ks MMk» «ach dm Tck. Apologetischer Vortrag von Johannes Golz, Dioisionspfarrer. 2. Auflage. 36 S. gr. 8°. 50 H ord., 37 -) no., 33 <Z baru. 11/10. 2 Probeexplre. bar mit b0°/„. Dieser Vortrag erregte seinerzeit sehr großes Interesse, so daß derselbe hier siebenmal gehalten werden mußte. Hims W 3n«s«lm! Die fünfzehn WallfahrtSliedsr — Psalm 120—134 — mit Zeugnissen für ihre Wahr heit und Kraft den Mitpilgern nach Zion dargeboten von Schieffcrdecker, Superint. a. D. Nebst einem Anhänge: -Hinauf gen Jeru salem!» als Losung des Jerusalem-Vereins. Zum Besten des Jerusalem-Vereins. 102 Seiten, kl. 8°. Eleg. kart. 1 eleg. geb. m. Goldschn. 2 In Rechnung 25 A, bar 33'/, A u. 11/10. 2 Probeexemplare bar mit 40 A. In dem Büchlein, dessen Widmung der Vorsitzende des Jerusalem-Vereins, Graf D. v. Zieten-Schwerin, angenommen hat, hat der Verfasser um jeden der 15 Psalmen 120—134 einen Kranz gewunden mit Blumen und Zweigen, die er den Werken eines Luther, Gerok, Kögel, Taube u. a., dazu dem Garten evangelischer Liederdichtung ent nommen. Was er zu den einzelnen Psalmen zusammengetragen hat, -soll ein Zeugnis dafür sein, wie sie nach ihrer tiefen religiösen Wahrheit von hervorragenden Kirchenlehrern f ausgefaßt sind und wie sie im Leben so vieler Christenmenschen von alten Zeiten an bis in unsere Tage hinein sich als Kraft Gottes bewiesen haben.» Willkommen wird das Büchlein denen sein, die einen der Psalmen zum Gegen stand erbaulicher Auslegung zu machen be absichtigen; „Pilgern nach Zion" im neu- testamentlichen Sinne wird es eine dankens werte Gabe sein, an Festen des Jerusalem- Vereins wird es willige Käufer finden, ist es doch herausgegeben, um dem Jerusalem verein mit seinem Ertrage zu dienen. In seiner freundlichen Ausstattung eignet es sich besonders auch als Geschenk. Im Kommissionsverlage: ÄS Nnk Al««t ml Wm« mtt grobem Druck (Tertiaschrist). Mit revidiertem Knthertert in neuer Rechtschreibung uud Parallclstellcu. Die Kraflsprüche sind gesperrt gedruckt. Gr. Vktav. 23x17x4 cm. 946 Seiten. Gewicht l'/z Kilo. JnHalbleincn geb.mitMarmorschnitt 3.50 In Leinen geb. mit Rotschnitt ca. 4.50 In Leder geb. mit Goldschnitt ca. 7.— Rur bur mit 20 A. Persand nur direkt. Nicht nur für ulte Keilte, auch für manchen Prediger auf der Kanzel wird diese Ausgabe des Uenen Testaments in sehr großer Schrift will kommen sein. Königsberg i/Pr., den 24. August 1907. Evangelische Buchhandlung des ostpr. Prov.-Ver. für innere Mission'