Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-08-27
Erscheinungsdatum
27.08.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070827
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708277
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070827
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-08
Tag
1907-08-27
Ausgabe
Ausgabe 1907-08-27
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070827
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070827/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8862 Börsenilkitt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 199, 27. August 1907. Losbsn srsobisnsn in meinem Versage: vv. L^oukine. op. 10. Oranäs Lonats (O-Moll) pour Harpe seul. ^ 2.20. 'rk. Lübeck. 0oMpo8itioL8 pour Or^uo. op. 14. Lleditstiou ^ 1.30. „ 21. pautslsis kt pugue ^ 1.75. I'K. ^kimenko. op. 31. Irois Noreeaux pour Vision et piano: No. 1. Oantabile. ^—.90; No. 2. Valse. 1.10; No. 3. Dause. ^ 1.65. op. 36. koruuues pour Violoncelik kt piano. ^ —.90. op. 34. ^6UX. iilorokanx earaetkristignss pour piano. No. 1. Oaebs-Oaobe. ^ 1.10; No. 2. Oolin-NaiUard. ^ 1.10. op. 35. I^rois OUU868 iäiI1ic)U68 pour kis.no. 1.55. I-. Ollere. op. 23. 5 laioäor kür 1 Fingst. mit Pktk.-Leglsitung. 1. ,In Rimmelskernsu." 2. ,Oein entrückend bsllss Oaebeo." 3. ,5uk's nsn bör' iob dein Ftimmlsin klingen." 4. /trauriges Rasobsln iw Rains." 5. »Nein, ieb vermag niobt ru svblaksn." ä ^ —.75. Losben srsobisnsn: Kssciiiclilö l!ss M» im )l!iil<z»irit^titiim lluviontli (von 1248-1780) VOQ Rabbiner vr. ketteln. Preis gebettet 3 orä., ä oonä. 25"/^, bar 33^0^ Rabatt und 11/10. (10 Dxplre. wurden auk Lllttenpapier gedruckt ^ 6.— ord., nur bar ^ 4. —.) Inbalt: l) Oie ältebten süülscüen 8Ieclelungen im lHarkgrakentum. II) vie )uclenkrsge suk clen bancitsgen. IN) vie Privilegien und Verord nungen äes 18. )abrkunderl8. IV) Die lkokjuclen u. 0ande8rsbbiner von Ralersdork. V) Die Rultu8geme!nde von Rszrreutb. Keilsgen: I) Riluslmordgescklckten. 2) Oeleitdriek kür iVis^er, ^uden su8 ksmberg. 3) yulttung der ^udendeputierten üb. 150 kl. 4) bür8t- Ilcbe8 ^U88clireiben rur ^U88cbskkung cler ^uclen. 5) Vs8 lesta- ment cie8 510868 8eclce>. 6) 8ckenlcung8briek über üie Synagoge von Rs^reutb. 7) Vsbellsr. N»uptru8smmentrsg über clie iknrakl cler ^uclenksmlllen. 8) Oer Vrou88esu einer reicken Mclin im ^abre 1785. 8cklu88: Ort8 uncl Namen-Regi8ter. Oer dnrod ssins ,Oesobiobts äsr lüden iw sbswal. pürstbistum Lambsrg", ,Rsiträgs rur Oesebiobts der luden in Laxsrn" und „Oer Lampt der ludsn uw ibrs Owg.nrips.tion in Ladern" bekannte Verfasser lässt bisr einen weiteren Land rur Oesobiebts der ludsn kolgsn, dsr ebenso vis dis vorbsrgebsndsn niobt nur von lokalem, sondern Kultur- und sittsngssobiobtliob von sllgsrnslnsrn Intsrssss ist, auob ist es rugleiob ein wiobtigsr Leitrag rur Ossobiobts dsr Loüsnsollsrnlisrrsobskt in Pranken. Viels in allen Hauptstädten der Welt, so in Lsrlin, Wien, Paris, I-oncion, New Vork eto. vobnbakts u. angegebene luden babsn ibre Ltawwsltern iw sbswal. Narkgraksntum La^rsutb, und werden deren Namen in dew Werke erväbnt. Prospekte /un die Litnd«c5a/t Aratis. La^reutll. L. 8eliA8berA'8 -Vn1iquarial8buckk. (Inbabsr: p. Lsukker). VerlsS von Oeorxs 8tilke. Lerlin — Hamburg. l'ane'levv op. 34. bigäor k. 1 Lingst. mit Pkts.-Legltg. 1. ,81übt wein lüandelbauw." 2. .l-isbelesr.^ 3. ,klsscbvörung.' 4 .OisNaobtiststürwisok.' 5. ,Wüsst'ivb warum." 6. ,8arearols." 7. ,pil' berbsi!" 8. „Neugrieobisobss Oied." 9. ,pr- weokt vom bsrbstlicbsn Oskose." 10. ,Naobt und lag." 11. ,2u beisssr6lut.". 12. ,5ob, was bab' icb davon." 13. »Oie Lterns." ä —.75. Rabatt: 50"/<> u. 7,6 Lxplre. Oeiprig, den 24. August 1907. p. lurxenson. Nacb den eiogsgavgenon Lestelluogeo wurde beute versandt: HlslorLselie iivä I^olilisclie ^uksalLe VON 2. ^.UÜUAK. Hans velbrüeiL. N. 6.— orä., 21. 4.50 na., 2l. 4.— bar, elegant Asb. 21. 7.— orä., 21. 4.80 bar. veriin — Hamburg, den 27. August 1907. OLOkKs 811IK6..
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8349
[4] - 8350
[5] - 8351
[6] - 8352
[7] - 8353
[8] - 8354
[9] - 8355
[10] - 8356
[11] - 8357
[12] - 8358
[13] - 8359
[14] - 8360
[15] - 8361
[16] - 8362
[17] - 8363
[18] - 8364
[19] - 8365
[20] - 8366
[21] - 8367
[22] - 8368
[23] - 8369
[24] - 8370
[25] - 8371
[26] - 8372
[27] - 8373
[28] - 8374
[29] - 8375
[30] - 8376
[31] - 8377
[32] - 8378
[33] - 8379
[34] - 8380
[35] - 8381
[36] - 8382
[37] - 8383
[38] - 8384
[39] - 8385
[40] - 8386
[41] - 8387
[42] - 8388
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite