m Den fkerren Verlegern empkeklen wir wiederkolt rur gell. benutrung die Versen^unAsIisle lyo6. keurbeitel uuk Orunäla^e 6er Kreclilüste 6e8 Oeutbeken Vei'Ießserverein8. für diickitmit§lieder lU. 2.70; lVI. 3.50. Karprei8: kür lUit§liecler ln feinwand gebunden lVI. 2.30 in feinwand gebunden und mit fö8cbpapier ciurcki8cki088en /VI. 3.— freiexemplar: 7/6. Oie Versendungsliste wird nack clen Angaben 3er lVlitglieder des Oeutscken Verlegervereins bis rum )uli jedes Sabres vervollständigt und bietet kür die Mitglieder die frleickterung, dass sie 8eite um 8eite mit 3er Kreditliste übereinstimmt un3 dadurck 3ns blackscklagen vereinkackt. bticktmitgliedern gewäkrtsie 3en Vorteil,dass sie neben auskübrlickem statistiscken lVlaterial (finwokner- rablen mit Angabe 3er Konfessionen, 8ckulen etc.) un3 praktiscken blotiren §zz'zzz^z'c/ze§oz'^zzzzezz/8/z>zzzezz entkält. Vor je3er firma ist angegeben, ob sie börsenvereinsmitglied ist o3er 3ie Verlrebrsor3nung anerkannt bat, unverlangte 8en3ungen annimmt o3er solcbe mit 8pesennacknakme remittiert. biinter clen firmen sin3 3ie beipriger, 8tuttgarter un3 berliner Kommissionäre eingestellt. /^ZTzez* 7s/ /zez a//ezz /7>zzzezz azzFeFeöezz, zzzz7 n-ze vz'e/ezz vozz c/ezz zkkz'z'F/z'ez/ez'zz z/es Oezz/sc/zezz 17?^- /z^ez'vez'ez'zzs z/zÄ^ zzzz KÄ^zz/zz'e z'zz z^zv/zzzzzzzFL ve/'/ze/zz' F^/zzzzz/z'zz ^zz-ezz. Probeseiten sieben auk Verlangen rur Verfügung. ferner 3as Ver2eiLkni8 von 8or1imenl8lian6!un^en lyob. Zeurbeilet auf OrunclluZe 6er Kre6i1Ii8le 6e8 veukcken Verle§erverein8. Karpre>8: kür lNitgliedet Oebektet und de8cbnitten iH. 1.60 gebunden un3 mit fÖ8ckpapier ckurcb8cbo88en iVI 2.10 freiexemplar: 7/6. kür ^icktmitglieder lVI.2—; iVI. 2.50. Das Verreicbnis von 8ortimentskan3lungen, 3as sick ebenfalls vorrüglick als Versenclungsliste ^uswabl von ca. 2000 firmen, L°n"ir gaben 3er Mitglieder 3es Oeutscken Verlegervereins rur Ostermesse ordnungsmässig abgerecknet baden. für 3ie Verleger, 3ie 3em Oeutscken Verlegerverein nickt als lViitgked angeboren, ist das Verreicknis von beson3ers grossem >Vert, 3a blicktmitgl jeder an 3en übrigen finricktungen 3es Vereins nickt teilnekmen können. Oas statistiscke Material (binwoknerraklen, 8ckulen etc.)entsprickt 3en Angaben in 3er Versen3ungsliste. Oie buckstaben vor 3er firma bedeuten folgendes: n — bieuigkeiten werden unverlangt angenommen. S — bleuigkeiten werden nur aus einzelnen fäckern angenommen. ^ — Unverlangte 8en3ungen geben unter bpesennacknakme rurück. — ffür unverlangte 8en3ungen wird keine Verantwortung übernommen. Hinter den firmen sind die feipriger, 8tuttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt. /Tzzvzz-z' /§/ öz>z zz//ezz /7r>zzzezz zrzzF^öezz, zzzz/ E vze/^zz vozr z/ezz /llz'z^/zez/ez'zz z/es Dezz/^c'/rszz I/ez'- /^Fez-^z-ttzzL z/z'e§e zzzz fo^cz/zz-e z'zz ^z'/zzzzzzz^Lvez-^e/zz-Fes/zzzzz/ezz /zzzöezz. bestellungen sind an die Oe§c/zä/it§L?e//6 z/es zOezz^c/ze/z l^e/'/e^er'^e/'ezzzL /'/z ^.ez/z^z^, OzzfezzLez^L^ZLse 7 //, ru rickten.