^ 157, 9. Juli 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6899 ^ O^^cke ^/7S/ , Komp08^0^ k'ner Textdeitatz^ kerlin » Leiprig » IVien vv. Voback Ll Lo. »ovie velterea 4 Oratis-dlotendeigaden: 1. ^us 6er lugenäreit, Lieder- un6 Kommeisduck 2. Im froken Kreise, volkstümllcde iSnre un6 dtSrsckie A. Kiassisclie keminisrearen 4 Vergessene Lleäer. ^ 0^,.scke ^^2/ . Ko Mp 08^0^ -/ner lexweNLKe ?rei8: wertes flett 50 Pfennig oäer vlertel^Lkrllcb 3 Helte I i^k. 50 ?1x. orä. kinrelne Helle 30 pf^. hgr. Kontinuation: S>8 9 Exemplare mit 40°/o, äsrüder mit 50°/o ksdstt. Wir bitten um 8tSnciige Lmpieklung! VW'" ^18 8prsebledre für äie kraxis erfreut 8ikb b68tüu<iig uuetl8tzlllier ^nerkeuuuuA üie kileüiolis MlikUWN As 8kIb8jksIksNlil>L ftöMllks bpsgelikn. I^»»Ii8<I> ! Prrt»xü8i8<;li i Itulieni8eli l 8pktni8<;b 22 Hefte 22 ^ r 20 »ette 20 < 20 Uekte 20 ^ ^ Hefte 20 Feäer voIl8tünäi^e I-ebrguu» virä in einem üuuerb»ften, 8edmueken 8ammeika8teu geliefert. 33^o/g kubntt unci 13/12, bei be8vnäerer Verwenünng Vorrug8delüuguug6u -lene Urteile: leb k»nu üu8 Werk r»i8 ein zvubrbrift geäisgeue8 beurteilen, üu8 einen 8pieienä in äen 0ei8t äer k'remä^pruebe eintübrt L. L., Lrr _Wrtr'»rHe»— leb batte mir niedt verstellt, 6a88 man äureb äie8e küeber 80 8ebneii eine tremäe 8praebe erlernen könne. <7. berr-rrter' L-r T-r,«:6-rrbt,»'r,. — Die Aelbnäe gefüllt mir ilU8gereiebnet. /k. .1/., ro/itsr WLllierlin ^ iolert. — Auslieferung in Leipzig durch L. Fernau. — s. isarnls» t» 6o» Verlag. Serlin Ä rs. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Wie Freuen lieben! Luslige geschickten von ?sul Miß. 11 Bogen stark. Broschiert mit Titelbild. ?rei5r M. 2 — orä. Der bestens bekannte Verfasser, dessen Bücher heute zu den meist gelesenen ge hören, bringt hier seinen vielen Freunden eine neue Gabe, die schon deshalb sehr will kommen sein wird, weil sie heiteren Inhalts ist. Der Band enthält eine Reihe fein komischer Geschichten, in denen die Liebe der Frau gewissermaßen das Leitmotiv bildet. Jede dieser Arbeiten hat die bekannten guten Eigenschaften des Verfassers: feinfühlige Psychologie, treffsichere Charakteristik, wie goldigreinen Humor. Und da Bliß als an erkannt guter Erzähler niemals langweilig wird, so dürften auch diese flott hin geworfenen und brillant pointierten Geschichten wieder eine große Anzahl Leser finden. Dem Band, der mit einem künstlerisch ausgestatteten Titelblatt geschmückt ist, wurde Bildnis und Schriftzug des Autors beigegeben. AMm ?Mi1, Mm, ?gljz. s^.uslisksruvg äareü dlilsLslirssov, Lsiprix.) T Wm kidlioMqiis UllMe u kancl 95 cts. br., 1.50 fr. §eb. p. lioulget, Ornölls Lnigws. p. Aervieu, §iirt. F. Lioneourt, Rso^s Nsuxerill 65p, Is 6osnr äs gisrrstts. güuäet, Iss Roü on sxil. ^beuriet, ?öeds Llortsl. k. I-0U^8, tlpbrostits. Dä livtl, ls vis xriväs äs Niobsl Hssisr. U. pr6V08t, Iss Osmi-Visrges A. l-uveäitu, Isur sosurs. 42 Lünäs 8inci srsolrisnsn, äis Lamwluvg rvircl tortgesstrt. Oangbarsle Lektüre kür kucbkanälungen mit bremäenverkekr. 900'