Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190705182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-05
- Tag1907-05-18
- Monat1907-05
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5094 Börsenblatt f. d. Ttschn, Buchhandel. Amtlicher Teil ^ 114, 18. Mai 1907. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Bekanntmachung. Seit der letzten Veröffentlichung sind bis heute dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buch handlungs-Gehilfen nachstehende Zuwendungen gemacht worden: I. Neu beigetreten sind mit: 3 ^ Herr Karl Heinrich Walter Pommer i/H. Gropius'sche Buchh., Berlin. 10 ^ „ Harry Gebhardt i/Fa. Herm. Böhlau's Nf., Weimar. 3 ^ „ Berth. Hagemann i/H. I. I. Weber, Berlin. 3 „ Richard Auerbach, Steglitz. 5 „ Magnus Endter, Traunstein. 3 ^ „ Josef Zenker , 3 ^ „ Roman Pelikan l i/H. Paul Cieslar, Graz. 3 „ Rudolf Zeiner 1 24 „ Fr. Heberlein i/Fa. Karl Koehler's Bh-, Darmstadt. 6 „ Paul Sperling i/H. G. Hedeler, Leipzig. b >! „ Paul Weise i/H. A. Pichler's Wwe. L Sohn, Wien. II. Ihren Beitrag erhöhten auf: 20 ^ Herr Felix Bagel i/Fa. Ed. Trewendt, Verlag, Berlin. 20 -F „ Max Evers, I. Redakteur des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel in Leipzig. 10 ^ „ Herm. Michels, Verlag, Düsseldorf, b „ Carl Glück, vorm. E. I. Karow's Univ.-Bh., Dorpat. 6 ^ „ E. Roschlau, i/Fa. Hermann Bahr, Berlin. III. An Geschenken gingen ein: 105 H durch Herrn Otto Petters aus Heidelberg bei der Frübjahrsversammlung des Mitteldeutschen Buch händler-Verbandes zu Frankfurt a/M. für die Otto Petters-Stiftung gesammelt. 100 ^ H Buße in Sachen V. K. gegen S. 100 ^ ^ vom Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. 31 ^ 50 H vom Posener Prooinzial-Buchhändler-Verband als Ergebnis der Sammlung bei der Hauptversamm lung am 17./3. 1907. 105 H durch eine amerikanische Bücherversteigerung im Verein Berliner Buchhändler. 300 H von einem Gehilfen aus Anlaß der fünfundzwanzig jährigen Berufstätigkeit. 1067 ^ 85 ^ als Ergebnis der von Herrn Otto Petters aus Heidelberg zur Ostermesse veranstalteten Sammlung, wovon 1000 der Otto Petters-Stiftung über wiesen wurden. 300 H von N N. zur Erlangung der immerwährenden Mitgliedschaft. 3 60 H Skatgewinn im Verein Berliner Buchhändler. 1276 21 "/, Anteil der Sammlung beim Kantate-Festmahl. 4 Nl — von Herrn M. Z. beim Umtausch von 2 Theaterkarten. 50 ^ vom Berliner Sortimenter-Verein als Buße eines Mitgliedes desselben wegen Verstoßes gegen die Verkaufsbestimmungen. 10 — -ß von W. als Buße. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mit- glieder, vorkommende Änderungen ihrer Stellungen ihm ge fälligst auzuzeigen. Die Führung der Mitgliederliste wird dadurch wesentlich erleichtert. Berlin, den !6 Mai 1907. 2m /Aufträge des Vorstandes Max Winckelmann, Schatzmeister Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. u vor dem Cinbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorffsche Buchh. in Münster t/W. Grillparzer, Frz.: Ein Bruderzwist in Habsburg. Trauerspiel. Für den Schulgebrauch bearb. v. Gymn-Oberlehr. Di-. Adf. Genius. (175 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '07. Geb. 1. 20 SopüoXlss' Osäipus auk Lolonos. Lür äen 8obulgsbraueb brsg. v. O^wn.-Lrok. Onäv. 8ebunelr. (XXXIV, 100 8. m. 5 lak.) 8°. '07.' 6eb. 1. 10 I. P. Bachem in Köln. Krane, Anna Freiin v.: Vom Menschensohn. Christus-Erzählgn. Mit Bildschmuck v. Phil. Schumacher. (130 S.) 8°. ('07.) 4. —f geb. 5. — Hermann Bahr in Berlin. Poetsch, Ger.-Refer. Dr.: Die subsidiäre Haftung f. fremde Geld strafen nach deutschem Reichs- u. preußischem Recht. (VI, 160 S.) gr. 8". '07. 4. - ». Behr's Verlag in Berlin. Nnrndolclt, V71I5. v.: dssammslts 8obriktsn. Hrsg. v. äsr lrönigl. prsuss. ^^aäswis äsr Wissensobaktsn. Osx.-8°. VI. Ld. 1. ^.dtlg. v^erlco. vrsg. V. ^1b. veitrinann. VI. Ld. 1827—1835. 3. VLitte. (V u. 8. 337—613.) '07. 6.— ; ged. dar 8.— I. C. C. Bruns' Verlag in Minde«-W. Landt, Emil: Oavsts! Eine Geschichte, üb. deren Bizarrerien man nicht ihre Drohgn. vergessen soll. 7. Aust. (470 S.) 8". ('07.) 5. —; geb. 6. — Ehristliche Buchhandlung in Breklum. Wache auf, der du schlässtl Eine Sammlg. Erweckungsreden, gr. 8". Jedes Heft —. 10 4. Lunde, Alb.: Bringst du Opfer der Gerechtigkeit? Eine ErweckungSrede f. GotteSkinder. Uebers. v. Joh. Raben. 3. Taus. (S. 49—64.) ('07.) I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. ^.rrnalsn, virtsebaktspolitisebs. Lin Lalsnäarium äsr IViitsebakts-, 8oeial- u. Linaoepolitilc äsr Xulturstaatso, ibrsr Lolooisn u. Dspsnäsorsn. 1. äabrg. 1906. Drsg. v. Lrär. 6lassr. (V, 468 8.) 8". '07. 6sb. in Osinv. 8. — Dieterich sche Verlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Dssrmann, 6^wn.-?rok. l)r. Lrost: Dis intsrnationals llilks- spraebs klovllatin. Lin Vorsoblag. (IV, 211 8.) gr. 8". '07. 3. —; gsb. 4. — NrrnXmairn, Oie. Larl: desebieüts äes Obristentuws als llsligion äsr VsrsSbnung u. Lrlösung. l. Lä. 2. Vbl.: Dis Lntstsbg. äs8 ^ltlratbolixiswos. (XII, 302 8.) gr. 8". '07. 5. — Nildnsr, Obsrstlsutn. e. D.: Dis lranrösissbe 8abara. Vsrsuob s. geograpbrseb-virtsebaktl. 8tuäis. Nit s. Lartsnskixes u. xvsi Irlsinsn 8üiexsn. (76 8.) gr. 8". '07. 1. 60 Lukula, N. L.: L.llrwans kartbsnsion. Lin Dsitrag eum lalron. ^rtswislrults. s^us: »Dbilologus-.j (31 8.) gr. 8". '07. —.80 Ltrräisn üb. cüristliobs Dsnümalsr. Drsg. v. äobs. Lielrsr. klsus Loigs äsr arebäolog. 8tuäisn rum ebristl. Altertum u. Nittsl- altsr. gr. 8". 4. Veit. Ouzkgr, 8ain.: vis odristiieden Denkmäler des ersten dadr- tausends in der 8edweir:. dlit 31 ^.bbildgn. (XIII, 115 8.) '07. 5.— Duncker L Humblot in Leipzig. I'orsolrrrngsll, staats- u. soeialvisssnsebaltliebs, brsg. v. 6ust. 8ebmollsr u. Nax 8sring. gr. 8". 126. Veit, vstsed, Rdold.: Verkassunx n. Verwaltung vinterponirneros im 17. dadrd. dis rur vinverisidung in den drandendurgisoden 3taLt. (XIV, 371 8 ) '07. 6.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder