Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-12
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6996 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 160. 12. Juli 1907. Harlleben's Verlag. ^ 8osdsn srsobisnsn: L.NT VTN IX XOLV1ILOV, 8^.V2LVLS VXV 0 L L LÖ 8rL LXL 16 X, IX XILVLXÖ8^LXXLI6X VXV 0LLX81LILXN^.LL 80^VIL IN L4VLXI86XLX X06XV^.XVL Nil LINLN MNM6T: „VON BINT IN VTN NÖNNTNtVäBV". VON Nil 51 IBBVLlT^llONTN MV 19 T^TlTN. 22 Rogen. Oktav. Rasdsksr-Xinbaod. 8 vartlsbsn'i Illustrierter Tübrer Nr. 60 ) Visses gediegen praktisob und Zuverlässig vsrkassts Ruob debanäslt dis Nordbälkts der Ostalpsn, also das 6sbist vom nördliobsn Alpenvorlands dis rum ^IpenbauptliLmm und dis Lüdbabolandsobaktsv dis sinsodlisssliod Nrar. 8s umkasst somit das dsm Nord länder runäodst gelegene und am Isiodtsstsn ru srrsicdsnds ^Ipengebist, das rugleiob auod dsr adwsobslungsrsiobsts lsil dieses dsrrliedsn 6sbirges ist. vsr Verlassen war dsstrsdt, das Lueb den tVünsobsn und Redürknisssn der Nsdrbeit des reisenden kudlikums anrupassen. ^dgsssben von seinem reiobbaltigen, auk das sorgtältigste ausgswäbltsn textlioben lodalts, dielst dieser neueste Tükrsr aut den Llpenbabnen von Nordtirol, 8alr- durg, Odsröstsrrsiob, Niedsröstsrreiob und Ltsisrmark usw. ein vorrügliobss rsiedss Xartenmaterial und eins rtnradl sedöner obaraktsristisebsr Illustrationen, dedsotalls ist dieser Tübrer eins dsr vorgesobrittsnstsn Rrsobsinungen der touristisob-alpinen Literatur dsr Nsgsnwart. Die Seebäder cisi- nonciwsstlieksn ^cir-ia und dis SelMleülisM von »«»lsgltiiiiö. kill Wo8l»olm M Xlllksrte lllll! korlMekeulje. Nit einer tardigsn Odersiobtskarts und 43 Abbildungen im lsxts. 7 Rogen. Oktav. Rsvdsksr-Rinband. 2 25 (^. Nartlsdsn's lllustrisrter Tübrsr Nr. 59.) In dem vorliegenden reirend ausgestat- tsten Luobs wird eins rusammsnbängends Lobildsrung — mit allem notwendigen bal- nsologisobsn 2ubsbör — jener Lssdadsplätre dargsdotsn, die am Lau me des Noltss von lrisst liegen. tVsnn llrioni grande mit seinen srstaunlioden Nsusoböpkungsn und 8an Rslagio-liovigno, dem als Leedospir weniger die Ledsutuog als Radsplatt, denn als Heilstätte kür sodwsre Rsbrssts rulcommt, in diesen Rabmsn einberogen wurden, gs- sodad es, weil diese Ortliedlreiten auk jener Leestrasss liegen, die ru einem Zweiten ge- sodlossenem Radedscksn külrrt: dsm Huarnsro. tVis dort 6rado, Listiana, Rorto kose — so dier Russin, Lddaria, Oirlrvsniea. Und als Loblissse dsr dsidsn 2auberkrsise mitten da- rwisoden das Liland llrioni. tVollen 8is gütigst verlangen. lliM vll» MNM IVlL888tab 1:300000. Drille ^ukla§e. Nsdrksolisr Xarbendruok. In Rsiovvand-Xarton 90 vis dritte Anklage dieser delisdten und weit verdrsitsten Tarte von Tärntsn im Nassstabe 1:300 000 ist dis rur lettten 8tunds gswisssndakt revidiert und riodtig gestellt worden. ^.Ils Tissnbabnlinisn, Ltrasssn, tVegs, Llpenpkads, Nöbsnkotsn, Lobuttbüttso, kurr alle Vsrkebrs- und touristiseden Tinrelbeiten wurden genau geprütt und verdesssrt. Tür lleisen in Tarnten ru Tissnbabn, ru Tuss, llad oder Automobil wird diese dandliods, klare, niodt überladene Tarte dsr treueste Begleiter sein. Vas Tartendild ist ein über aus krsundliodes, Isiodt übersiodtliedss; es lässt sied nur Nünstigss über diese Tarte sagen, die gewiss dis Trkolge der beiden trüberen Endlagen sobnell üdsrbolsn wird. tlarlleben's Ver!a§ in Wien. «8t O. 8cbedlN, Roiversitätsbuobb., I,nnd (Lobwcdso). Bistern sebnsllstsns tranko Bsiprig: Vd insinorisin primi sui prassidis sius- dsmgus s eonditoridns suis nuius Lsroli l^innaei. Opus illud guo priinum 8)t8lem2 nslurae. vsr tris regn» dispositas expliesvit. Regia ^.osdsini» soisntiaruin svseiea dissou- Isri natali »uetoris dsnuo edidit. 8tock- bolm 1907. Netto dar ^ 28.75. lünnö, Larl von, 8ckrikten. Ld. I: Tlora Iispponios. (Lobwedisob.) Netto dsr ^ 17.25. Ld. II: Valda swärro skriktsr. (8ebws- disok.) Netto bar 11.50. Ild. III: Olassss plantaruin. (Iistsinisob.) Netto bar 13.80. ^Ile votaniker und llibliotbsken sind Illtersssentsn! Vkslsx von 1.1«. 8oIilg8 in liiisnbksx. 8oedsn srsobisn: VerSüeutliolniiixeii äs8 LL^eri8e1ieii Vereill8 kür §6tV6rb1icÜ6Q Lso1it8- 8cdut2, eiu^etr. Verein, Xürnderss. Z. Nett. VL8 keiedsKesetr, betrekkelläSLsllrliöbkmelit Lll Akklell Ser bilSevSell Nüste ll. Ser kdotoMpdie vom 9. Januar 1907. Vortrag von vr. pkilipp Allkelä, kroksssor «Isr LsoTts in Lrlangsn. XI. 8". 25 Leiten. Lrosob. — kreis 75 ord., 55 H netto bar. — lob bitte um rsobt tätige Verwendung kür diesen interessanten und lebrrsiobsn Vor trag, wie auob kür die trüber srsobienensn Nette: 1. Sekt. Drkeberrectill. 8ctiu1r der bsbriltltLlsloge. Von keoüte- untva.lt vr. Xn§o 6aün, Xürnderx —.75. 2. Sekt. Wü8 ksnn s>8 Oebrsuc1i8- mu8ler xe8cliüt2t iverden? Von vatentanivalt X I'ietli, Xürnber§. ^ —.75. Nürnberg, ün duli 1907. l^> 8ckrsL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder