148, 28. Juni 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. t>. Dtschn. Buchhandel. 6575 6. I!. Kllkkiellkr, l/erllWlliillliiiis. kttKII li. a. v Ztülilsn; Ingsnisur-Kalön kür Mazctimsn- un6 ttüttsntsckmksr 43. 1908. clsr I^eu bearbeitet un6 bersusAexeben von 6. kranren, 2ivi1-Iogeuieur in Köln, Und krokessor K. Natkee, Ingenieur und Direktor der Königs. LlLsctiinendnu8cliuIe in Oörlitn. I. I^eil: (In krisftsscksnform in weicksm braunen kedsr, entkaltend den fest eingebundenen rein tecb- niscben "keil, sowie z in Oanrleinen gebundene, leickt einsckiebbare kinsteckkeftcken) ein- sckliesslick Kotirblock, kaberstift und auslukrlicksm kisenbakukartcksn von 51ittelsuropa. II. leil: (kür den ^.rbeitstisck bestimmt) rugleick mit dem Qswerblicksn und kitersriscken ^nreiger sowie cisin kerugscsusllen- und .^dressen-Verrsicknis Prei8 beider l'eile ru8ammen IVi. 4 — ord. Oer ^b8Strirrei8 tle8 beliebten Kalen<1er8 Kat sied, wie das krgsbnis der letzten fakre Iskrt, durck die überaus praktiscke kinricktung der krieftascke in wsickem braunen keder, bei dem sebr niedrigen kreise von nur A4. 4— für beide Kalender-"keile, erbeblieb erweitert. Oie LeruZsbeclingUNAen für „8tük1sns Ingenieur-Kalender" sind die denkbar §ÜN8llA8ten: Lei 6ar-kerug (51. 4.— ord.) mit 51. 2.67 bar und auf I2X1 kreiexemplar. In ke8te Kecknung (51. 4.— ord.) mit 51. 3.— netto und auf 12X1 kreiexemplar. 6e^iNßUNA8wei8e (51. 4.— ord.) mit 51 3.— netto, kür die Mitglieder des Vereins deutscker Ingenieurs erkält der verskrlicks 8ortimentsbuckkandsl gegen kinssndung der kestsllkarte des betreffenden Vereinsmitgliedes das kxemplsr für 51. 2 40 (ord. 51. z.6o). Oamit 8is (-siegenden kaben, sied von neuem für den „8tüklsn" wirksam verwenden ru können, stelle ick auf Verlangen bei Lar- oder fester ksstellung, ssdock nur in diesem kalle, eins besckränkte ^.nrskl von kxemplaren bedingungsweise rur Verfügung. tVucd bitte icd Handlungen, die sick weiterkin für eine Keusinfükrung des prsktiscksn Kalenders an idrem dortigen klatrs besonders verwenden wollen, von meinem Anerbieten Osbrauck ru macken, Sick I Probe-Exemplar 2U 2 Alarb 67 pkennix netto bar mit Kemissions- bsrscdtigung bis rum iz. 51srr I908 kommen ru lassen- NW" Oie ^U88abe von 81üklen8 Inxenieur-Kalender sowokl wie vom 6erx- und Hütten- Kslender erkoIZt in ki88en unll l^eiprig an ein und dem8elben "paZe: diesenigsn Handlungen, welcds eine direble 2ll86ndun§, sei es von kssen oder ksiprig, wünscden, wollen mir oder den betr. Herren Kommissionären baldigst entdeckende Weisung rugeden lassen. Xn Handlungen, dis von kssen aus direkte Zusendung wünscden, offene Kecdnung bei mir aber nickt kaben, es guck nickt vorrisken, den der kestellung entfallenden kstrsg vorder einrusendsn, kann dis Versendung nur unter kostoacknskme erfolgen 51it der küfiicksn kitte, sick für Ikrs kesteilungen der beiliegenden Verlangrettsl bedienen ru wollen, reicknet Oockacktungsvoll 0. v. kaelieker Verla§.