Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-06-28
Erscheinungsdatum
28.06.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070628
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706287
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070628
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-06
Tag
1907-06-28
Ausgabe
Ausgabe 1907-06-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070628
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070628/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2 Heute versandte ich nach den eingelaufenen Bestellungen Weichers Aunstbücher Keft 7 Die Weisteröilder der allniederländischen Waler. Pergamentband 80 H ord., 60 H no., 55 ^ bar i Lederband 2 „ 1 40 „ j " Einband des gebundenen Freiexemplars 90 H Ich bitte, nicht doppelt zu verlangen! Illustrierte Prospekte über die bisher erschienenen 1t Hesle stelle ich in mäßiger Anzahl gern zur Verfügung. Leipzig, 28. Juni 1907 Wilhelm Weicher 2 ttarlleben'8 Verlag. Loeben ersobisnen: 4. n-nrrl.rurix'8 Kleines Aatisliselies lasellenbuck über alle bän6er 6er Lr6e. Vierrelinler 1907. -------- I^aob äsn nsusstsn Angaben bsarbsitst von Professor vr. krieörick vmlautt. 8 Lo^en. Duoäe^. 6eb. 1 N. 50 kl. Mai» »aei» t«8t. Vsrlug von ^ugHirscliivald in kerlm. ! 2^ Soeben ersobisn: Oie sgienireliiliÄsiitcliökelisnlIlMg ller LvpbiUskrsnken 1s.br- „L.. lllartlsbsu'a blsiuss Ltatistisobsa ll?aaabsubuolr", ässssn 14 gang uns vorliegt, bringt vis allsäbrliob sine Lulle ststistisebsr Angaben über slls Ltaatsn äsr Lräs in ungsrnsin banäliobsm Normst unä in äusserst prabtisobsr ^noränuog so ässs äas 6svünsobts stets Isiobt unä sobusll ru ünäsn ist. Oie Ltsstsn sind nämliob slpbsbstisob gsrsibt, äis politisob-ststistisobsn Osten äurobgsbsnäs nsob sinsm bsstimmtsn Lobsms angeoränet. ^uob diesmal vuräs äsr rsiebs Inbslt äss Oüoblsins sinsr gsnsusn Revision unä Ornsusrung untsrrogsn. Ois ^ablsnangaben sinä insgessmt äsn süngstsn okbrisllsn kublibationsn sntnommsn, äis Osrsonalien sinä neuesten Ostums. L. nLlribrkLdi's vr. ^UÜU8 Müller s^Vissdu-äsii) 1907. gr. 8". Oaäsnprsis 3 Ois Ilotvsnäigbsit äsr b^gisnisob- äiätstisoben Osbanälung äsr L^pbilis- branbsn ist rur sllgsmsinsn Anerkennung gslsngt. Oer vorliegsnäs Ositksäen virä somit sllsn prabtisobsn ^.srrten böebst villbommsn sein, äs eine rusammsntasssnäs Arbeit äissss Inbalts in äsr äsutsebsn Oitsrstur bisber niebt existierts. lob bitte um gsk. tätige Vsrvsnäung. S1^.1I8H86SL Über alle 81aa1en 6er Lr6e. ' ' XV. ^akrxanL 1907. l/lbsrsiobtliobs ^nsammsnstsllnng von Rsgisrungskorm, Ltsatsoborbaupt, Ibron-! kolgsr, Lläobsninbalt, absoluter unä relativer Levöliceiung, Ltaatsünanrsn (Lin- nabmsn, Ausgaben, Ltaatssobulä), Lanäslsüotts, Lanäsl (Lmkabr unä ^.uskubr), Lissnbabnsn, I'slsgrapbsn, 2abl äsr kostämtsr, "Wert äsr lianässmüvrsn in äsutsebsn ksiebsmarb unä östsrrsiobisabsn Krovsn, 6sviebtsn, Längsn- unä Llllobsomssisn, Loblmasssn, L^rmss, Krisgiüotts, Lanässkarbsn, Lauptstaät unä viobtigstsn Ortsn mit Linvobnsrrabl uaeb äsn nsuestsn ^.ngabsn kür jeäen sinrslnsn Ltaat. Lin xrossks ^g-dltzau (70/100 ew). Kskalrt 50 kk. IVsnn MSN äis soeben in ibrsm 15. labrgangs srsobisnsns Nurtlsbsu'a vta tistisods ladslls" übsrbliobt, smpkäugt man slsbslä äen Linäruob von äsr grossen Rsiobbaltigbsit äisssr gsärangtsn ^usawmsnstsllung ststistisebsr L.ngabsn. 8si näbsrsr Ourcbsivbt übsr^sugt man sieb sbsr suob von äsr Verlsssliobbsit ibrss lnbsltss unä von äsr Lusssrst begusmsn unä prabtisobsn Anordnung äss bisr vsrsintsn übsrrsiobsn Llatsrials. Ls ist äabsr srlrlärlicb, ässs äisss ,8tatistisobs labslle" sieb längst all- gemsinsr Lslisbtbsit srkrsut unä kür jsäsn, äer sieb bsruksmässig oäsr aus tlsigung kür äis politisobsn unä statistisobsn Vsrbältnisss äsr Lräs intsrsssiert, unsntbsbrliob gs- voräsn ist. ^ollvL 8is sütizst vsrlaL8«a. ttarlleben'8 Verlag in Wien. /e/rt ist /ekc/lt ru rerLau/en.- E d von Or. /ll/. /7tMna/r/r ^ ' ' " ^ ^Vk. 6.— orck., kn /^ec/rnunZ' 256/0, bar anck 7/6. /n /(om- ^ mksLkoaüek^kekc/r2ekkk^erLarb6Lke//ttn^. -A /(än/er cke§ ll/erkeeL §k/rck.- /^ose/r- ^ kkc-/?a-er nnck ^üc/rker, Oärk/rer, W Oarke/röeLk^e/-, /^rnüklvkrke, Loka- ^ ^ /ür /Vakllrkll/rcke ekc. ^ /70/7^1>1kV^ 0
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6553
[4] - 6554
[5] - 6555
[6] - 6556
[7] - 6557
[8] - 6558
[9] - 6559
[10] - 6560
[11] - 6561
[12] - 6562
[13] - 6563
[14] - 6564
[15] - 6565
[16] - 6566
[17] - 6567
[18] - 6568
[19] - 6569
[20] - 6570
[21] - 6571
[22] - 6572
[23] - 6573
[24] - 6574
[25] - 6575
[26] - 6576
[27] - 6577
[28] - 6578
[29] - 6579
[30] - 6580
[31] - 6581
[32] - 6582
[33] - 6583
[34] - 6584
[35] - 6585
[36] - 6586
[37] - 6587
[38] - 6588
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite