Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-30
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ ^ Q /^stllsnsssollsokaft >vi^z,L,c: l?frovinr «»kmov^s?, Oio suts ruvsrlLssiss Woricclruolcsrsi 6strisbsgrün6ung 1867 LstrmssLkinsnbstrisb ss>t 1893 cinossavcnsinocnei kllillgMMIg. Mlllllt (mit R>vj86Q66Q8tS.b) 2UM Ol'VSSVSt'tl'isb M6IQ68 Luokv8, 6ag k. velteste Lrei86 V. Intsrs886 u. Lmpkeklß. VOQ Rüratvn. Uüustsrn u. V. a. S.ukvv6i3t. Lotter Rabatt! ^nzsbots all äsQ Vertaner Peter vadwen ru ^»üeroock »/Llreln, L. Verkaufs» kooonenl Eingeführte - rührige - Verkäufer! Zachleule üd«rn«hm»n Deneralvkrkrikung «»NI Verlag oüer Druckerei / Großkuchdln» -erei / Papierfabrik für Sroß»Serlin un» nähere Umgebung, auf Wunsch Kusiteferungs»Mufterlager. Enlfpre- chenüe Räume vorhan-en. Ernsthafte Rngedote erbeten unter Nr. 247 -urch die Geschäftsstelle -es Särsenvereia». Gute Derdienstmiiglichkeit! Hohes Einkommen! Reisebuchbandlunq sucht zum Ver trieb erstklassiger Werke gegen be queme Teilzahlungen noch einige rührige Vertreter gegen hohe Provision. Wohnortswechsel nicht erforderlich. Angebote unter 4^ 262 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. MMrsmesst MS sind in Petersstraße 39/41 noch einige zu vermieten. Eine gr, Anzahl Buchhändlersirmcn hat bereits Plätze belegt. Mhcres unter Angabe des benötigten Raumes durch Rudolf Fleischhauer, Leipzig T 1, Petersstr, 37, Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch der kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. JukaltSvrrreickms l — Illustrierter Teil, v — Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten Abam's Buchh. in Glatz Akaü. Ant. Fraenkel L Co. 7M. A.-B. Sanöb. Bokh. 785. Alicke 785. Andre in Le. 766. Bayens Br. L ^Z. 766. Bechhold 797. Behre 796. Breslauer 791. Brunncrsche Bh. 791. Buchh. Berlintcke 785. Buchh. Volksbilüungsh. 795. Callwey 768. Cohen in Bonn 786. Dt. Buchh. in Kaunas 786. Dahmen 788. Metz 791. Kischcr in Brln. 782. 93. Fleischhauer^ 788. GMäft'sst.^d. B.-V. 778. Geschäftsst. d. Evgl. Ver eins f. Inn. Miss. 786. oetheanum-Bucherst. Gütz in Mü. 785. ^aa^ in Melle ^798. BcrÜ.'Änst, «ucr^L Lo, in Hamb. 36. II 3. Hans. Verlagsanst. 780. Hartung in Gotha 784. Hetnrichshofen in Mag deburg 794. des deutschen Buchhandels, angekünüigt sind. S. 765. Hclbing in Mü. 786. Hcngstcnberg 785. Herdersche Bh. in Freib. 785. Herwig 7W. Hossmann in Wolg. 766. Hosmann in Luüwigsh. 785. Horen-Verl. 779. Hubcr's Berl. in Dicssen II 4. Juncker Verl. 787. Kaufh. Schocken 791. Kaufb. des Westens in Brln. 784. Kinzenbach 795. Koch, N., in Le. 794. Kochler, P., in Le. 785. Krtck 778. Kröner 773. Lauterborn 785. . S. 761. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal — Anzeigen-Teil: S. 766-796. Leuschncr L L. 784. Limbarth 785. List 769. Malota 785. Maudrich O 3. Meilt-Höhr 785. Mculcnhoff L Co. 784. Middina 786. Masse, Buchverl. in Brln. 766. Mühlberger 786. Müller in Basel 784. Muschncr 784. Nijhoff 768. Pfeil in Nathcn. 784. Pictzsch 767. Platt, 791. L. uäker-Verl. 767. Niegel, 786. Noelle in Nat. 785. Nosenberg L S. 785. Nütten L L. 773. Sachse L H. 781. Sannters Buchh. 785. Schcrgens Nachf. 781. Scherl 776. 777. Schmidt tn Garm. 767. Schmidt-Nömhtld 785. Schneider L A. 786. Schüler tn Erf. 781. Sckölcr in Halle 785. Selbstvcrl. d. Schriften v. I. Pfeil 784. Seydel L Co. 791. Singer A.-G. 767. Splettstößer 791. Steffen, Gebr., 784. Stiepel, Gebr., 766. Ullstein 77V. 71. Union Dt. Verlagsges. tn Brln. U 2. Universitas tn Brln. 781. Uslars Hosbh. 787. VDJ-Verl. 780. Verlag des Börsenvcr- eins der Deutschen Buchhändler zu Leip zig 790. Verl. Kösel L P. 773. Verl. d. Nietzsche-Gesell- schüft 772. Verl. d. Oesterr. StaatS- druck. U 3. Verl. vr. Stein L Kr. 778. Weicher in Le. 778. Weise in Stu. 772. Wulf 784. Zsolnay I) 1. erscheint werktäglich. , BezuaSpreiS monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder postüberwetsung 2.50 / Bichlmttglieder 10.— X-Dd.-Bezieher tragen die poriokosten und Dersandgebühren. / Einzel-Br. Mltgl. 0.20 Nichtmttglleber 0.60 / Beilagen: Bestellzettelbogen. Sonstige Beilagen werden nicht angenommen. Ausnahmen nur ln ganz besonderen Fällen. / Anzeigenpreise und Anzetgenbedtngungen: Umschlag: Erste Sette (nur ungetellt) 400.— 2., Z. und 4. Seite: V, Seile 152.- Seite SO.- ^l, k Seite 42.- ^t. Bur ^ ^ und V, Seiten zulässig. Innenteil: Umfang der ganzen Seile Z60 vlergespaltene pettizellen. Die Zeile 0.54 «Berechnung erfolgi stets nach Pettt-Raumzellen, nicht nach Druckzeilen.) V, Sette 152.— Seite 80.— ^ Seite 42 — Gesuchte Bücher und Angebotene Bücher petttzeile (bzw. der Raum von 3 x 48 mm) 0.50 Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 290.- ^l. Übrige Setten: »/, Sette 250.— ^t, Seite 140 — ^ Sette 76.- Bur ^ und '/i Seiten zulässig. Mitglieder des BSrsenverein» zahlen von vorstehenden Anzrtgenprelsen die Hälfte. Bestellzettel: Für Mitglieder und Bichtmltglleder Zeile OIS Mlndeftgröße 20 Pettt-Raumzellen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchachend) 25.— Aufschlag (Mitglieder und Blchtmtt»ilieder elnhettllch» Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Zür besondere Satzaussühnmg: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz, kleiner» Grade als peilt, entsprechender Ausschlag. / Stellengesuche 0.15 die Zelle / Chiffre-Gebühr 0.75 ^t. / prelSermäß. für größere Abschlüsse laui Tarif. / platzvorschrtsten unverblndllch. / Zuteilung beSBörsmblattraumeS,>owle Preissteigerungen auch ohne befand.Mitteilung imEin:eIfall Aufnahme von Anzeigen nichlan/eschloffenn: Firmen ^von Fall zu Fall. / ^elegauSschnltte nur aus Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: ^l)L^, Leipzig/ Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecher: Sammel-Br. 70856 / Draht-Anschrift. Buchbüirse. Berautwortl. Schriftleiter: yranz Wagner. — Verlag: DerBürseuvereiu der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche- vuchhLndlerhauß. Druck: E. Hedrtch Nachf. Sämtl. tu Leipzig. — Anschrift d. Schrtftleitung u. Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 (BuchbanblerhauS». Postschlteßs. 274,75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder