XIIIKUI — Verl-tgsduekli. — II1.L« ^ Heber 8t!I!edeii aus pompeli unü kerculsneum l)r. U. O Zeven 1928, XU u, 100 8. 1sxt> Llit 12 ganesoitigon ikakoin, Ureis: 10 Oulckon Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw,), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. LO?^Hi^l^IOIX8- 86HLML NLKXO80L6L6LN VO>1 LON81WXK1 ^it 06er otine 8^ruck sin6 vorrätig: ä. X., Outtrerf>i16nis mit 6em i. Verse 6es Oie6e8: „kiu feste LurK ist unser 6ott." Faksimile u. 6ern ält. Druck.) O^ikkk, (Dkrislus am Xreur, mir 8pruck: ..iViemauä Kat KröÜere kieke 6eon 6ie, 6aü er sein keben O^OkOK, kiner, 1o6 un6 leufel, mit 8xrruck: III .ÜI üII 1X D 1, Oie grolle kranheakeilung (sog. Unnäert- KKIVIKK^^O^. Oie 5ün^er von Ommsus, mit 8pruck: KL.VIKKX^OI', Oie Verkün6i§uv^ mit 8pruck: KILO1OK, kuiie auf 6er kluciit, mit 8pruck: OIO>lXkOO O/X VIXLI, ^benämakl. mit 8pruck: LKI_.I_.I^I, loter Lkristus. I^ur oiine 8pruck vorrätig, kreis jeäes Llattes in 6er Oröüe von 27 : z6 cm 25 kf. VLk^k^O OLOKO O.W.L^HWb^