2066 Fertige Bücher. 61. 15. März 1900. k^edsenkelä« komansammlunA I. .lufii'^uu^. (2) s12122s Lovbsn srsodiov: . III. IV^. MxrnSer, Um seinetwillen. 2 Läncls. kreis: in 2 Lüväs broschiert. 1 orä., 70 ^ na., 60 ^ Kon: in 1 Luvä Aobunäoo 1 50 H orä., 1 10 ^ vo., 1 bar. krsi-Lr. 13/12; Xinbüoäo 40 -H bur. k'rsidiii'A i/Lr. 15. llliii?. 1900. k^riScir-iek Li'nst k^skssnsslc! Vsrl LA. »»» ^Verlag von Emil Roch in Eichen. Zur Lagerbestellung für die Konfirmationszeit empfehle: Konfirmations - Kedenkvtätter herausgegeben von Pfarrer Ar. A. Sleinmefl. 4. Auflage. Neue Prachtausgabe in Stich, Ton- und Golddruck. Format 26x35 CM in 2 Serien. — Serie IV und V — ü 30 Scheine. Preis pro Serie 3 Diese Gedenkblättcr haben vermöge ihrer hervorragend schönen Ausstattung in Zeichnung, Papier und Farbendruck überall großen Beifall gesunden, und erbitte ich hierfür Ihre geneigte Verwendung; auch empfehle Ihnen gleichzeitig zur Lager komplettierung die Serien I/III (Format 26x37 om) a 50 Scheine, in 2farb. Buchdruck; Preis pro Serie 3 ^ ord. Hochachtungsvoll Gießen, 20. Februar 1900. Emil Roth. SkMübedingungeil: in Rechnung 25°/» Rabatt und 13/12 gemischt; ' Var 25°/„ Rabatt und 7/6 gemischt. fl 1656s IZrZ) SL Ullä HtrncIsi>no1i üks üiiksgsrüiclisn lüiirusLiö »nll Köbliskliillk. §oebe>r ersc/isint: ssl Ü1)6l'ltziu, Dio Uutkraollboitsn äss ktoräss. 1. I-ioksr§. (Oogsll 1—10). 4 X. 80 b. — 4 In LüE rvor-äen M§en: /vte/drANA IS.' IauriIIotti-I!uoil8!lilti, Oolsnbs inol. Lpat unä Lcbaio. 7>ie/er«>tA 76 u. 7/.' linzvi', Tlugouhsillrnväo. 7öie/enAN§ 7S.' Ostvl'tilF, 2äbns. Lie/enttNA 79.' InUAnit/., vis übriZon llukkraiibbsitsn. Von cker : IV. Lanä, I. Vbl.: Lxlromliätsn, Unks, Llansn, I. Vbl. V. kanä: ^u^knfikllünnllg, von Ilolratb krok. Dr. So 8. Itaker. ^Viöu u. bsixrix. ^/illislm VoaumallSt'. Wag von S. Hchel i« Letzzig. (^s13156s In meinem Verlage erscheint: Kck Mack Akademische Gelegenheilsreöen aus dem Heidelberger Prorektorat 1899—1900 von Hemm Ojlhoff. Preis 1 ^ 20 H. Die hier zum Abdruck gebrachten elf Redeu uud Ansprachen sind zunächst für die Lektüre akademischer Kreise bestimmt. Sie werden auch darüber hinaus Beachtung finden, insbesondere dort, wo für die Anschauungen, die durch den Haupttitel kurz angedeutet werden, ein empfänglicher Boden vor handen ist. Nach Universitätsstädten liefere ich auch Partieen in Kommission. Leipzig, den 15. März 1900. S. Hir;el.