->r 52, 3. März 1900. Vermischte Anzeigen. 1795 Rechnungsabschluß 1899 der WuchhSn d ler--Fecht-Anlta lt zur Sammlung von Mitteln für die Witwen- und Waisen-Kasse des Allgemeinen Deutschen Suchhandlnngs-Gehilfen-Verbnndes. Soll. Haben. 1899. 4 4 Jan. 1. An Saldo-Vortrag. . 9 7l Dezbr. 31 „ Beiträgen der Ehrenmitglieder 375 — „ Mitgl.-Beiträgen . l8l 82 „ außerordentlichen Beiträgen . . . „ Zinsen aus Spar- 114 57 buch 1 87 Per Drucksachen u. dgl. 16 70 „ Porti u. Botenlohn 23 85 „ Ueberweisung a. d. Witwen-u. Waisen- lasse 46550 „ Uebertrag: Gut- haben a. Sparbuch 155 25 -z in bar 21 ./K 67 -s 17692 68297 68297 1 Beiträge der Ehrenmitglieder. Dch. Herrn H. Weise: von Herrn 4 A. Rost, Leipzig 20 „ „ Oberfechtmeister Gott- wald, Leipzig: von Hrn. Thiemann, Hamm .... 10 — von Hrn. F. Volger, Altenburg. . . von Hrn. Ungelenk, 10 — Dresden . . . vou Hrn. Bieringer, 10 Passau . . . . 10 — 40 — Von Hrn. De. v. Hase I Breitwps „ „ Or. Vvlkmann Harrtet. t Leipzig. 10 10 20 — Dch. Herrn Oberfechtmeister Hol- len st ein, Würzburg von Hrn. Ed. Pohl, München . . . von Hrn. O. Maier, 10 — Ravensburg . . von Hrn. I. Conne- 10 — mann, Würzburg von Hrn. Alb. Pape, 10 20 — Paderborn . . von Hrn. G. Haindl, — 20 Augsburg . . . von Herren Fischer, Naumann L Co., Ilmenau . . . 20 von Herrn L. F. Meyer, Frankfurt von der Verl.-Anst. 20 — Benziger L Co., E von Hrn. Domdek. 20 vr. Nirschl, Wzbg. 20 Uebertrag I5<^— 80 — ch Vortrag 150 80 von Hrn. Freiherr Ludwig von Zu- Rhein, Würzburg von Hrn. Fr. Kirch- 20 heim, Mainz von Hrn. L. Huber, Kempten . . . 25 50 — von Hrn. Fr. Pustet scn., Regensburg 50 — 295 — ^ 375 - 2. Mitglieds-Beiträge: Dch. Hrn. C. Kaelin, Eins. f. ch ch 19 Ktn 9 62 G. Beer, Mittw.f.5 Ktn. 4 50 „ „ C. Sliwka, Teschen f. 10 Ktn 5 — „ „ Aug. v. Müller, Karlsruhe s. 15 Ktn. 13 50 „ „ H.Weise,Lpzg.f.17Ktn. 8 50 f. 3 Ktn . . . . , 4 — 12 50 /, „ C. Grosse, Berlin f. 12 Ktn 6 — „ „ Ad. Fischer, Braun- schwg. f. 30 Ktn. 15 — „ „ Oberfechtmeister Gott- wald.Lpzg.s. 13 Ktn. 7 50 „ „ Th. Sturtzel, Wien f. 40 Ktn 20 — s. 7 Ktn 9 — 29 — „ „ Rich. Hohlseld, Leipzig s. 22 Ktn >1 — s. 1 Kte 1 — 12 — „ „ Oberfechtmstr. Hollen- stein,Würzbg.f.4Ktn. 2 20 f. 9 Ktn 9 — 11 20 „ ,/ Jul Hülsen, Breslau f. 102 Ktn 51 — H. Kuschar, Graz s. 10 Ktn 5 — V7 181 82 3. Außerordentliche Beiträge: Dch Herrn H. Hermes, Tübgn.: Aus der Sannnel- 4 4 büchsc der „Insel" 7 40 Bei d. Weihnachtsfeier gefuchten 4 80 „ einem Abschied „ — 90 „ — „ 2 57 15 67 Dch. Herrn C. Kaelin, Eins. f. 5 K 5 10 von Herrn Statth. Benziger, Eins. 5 — von Herren Eberle, Rickenbach LCo.,Eins. 4 — 14 10 Uebertrag ^ 29 77 Bortrag Von Herrn L. in G. . . . Dch. Herrn Engelmann, St.: von Hrn. F. Zehner, St. . . . >, „ Oberfechtmeister G Wald, Leipzig: von Hrn. Ad. Heß, L. von Hrn. O. Gang loff, Leipzig . von Hern. P. Schulze, Leipzig von Hrn. R. Eisen schmidt, Leipzig Dch. Herrn Th. Sturze!, Wien: von Herren Otto Friese, Schoenfeld, Thiel und Saar, Wien je 2 M V onHerren G r e ß n e rLS chra m i», Leipzig . . Dch. Herrn Oberfechtmeister Höl lenstein, Würzbg.: von Herrn Pros. vr Stölzle, Würzbg. vo» Hrn. Präs. I)r. Bayer, Würzbg. von Hrn. Felix Heim, Würzburg . von Hrn. vr. Reut- ler, Heidingsfeld von Herrn Ps. Bart helmes, Sulzseld von Frl. Amu Leimig, Würzbg. von Hrn. K. Notar Grimm, Würzbg. von Hrn. Regens 0r. Kaempf, Würz burg . . von Hrn. vr. msä. Bieling, Würzbg von Hrn. C. Pvllath, Schrobenhausen von Hrn. E. Krämer, Würzburg . . von vr. Ritter von Kühles, Würzbg. von Hrrn. A. Jacobi L Co., Aachen von Hrn. Pf. Or. Frank,Königshsn- Dch. Hrn. Rich. Hoffmann, Lg. von Hrn. H. Weller, Paris . . von Hrn. C. Jaeck, Stuttgart . von Hrn. Alb. Seitz, Koburg . . . von Hrn. O. H. in L. , „ I. Hülsen, Bresl. ver schied. Extragaben 3 2 3 2 4 50 29 2 3 10 8 1 2 2 — 2 — 2 — 3 — 3 - 3 — 3 — 3 — 3 — 3 — 5 — 5 — 5 — 44 5 1 — 1 3 — 10 6 30 4 77 50 144>57 Geprüft und richtig gefunden. L-'sAg, 16. Februar 1900 ^ G. Tzscheutschler. Rich. Hohlseld. W>r richten an unsere Mitglieder die dringende Bitte, sich auch ferner recht ost der Fechtanstalt erinnern und durch Sammlung auch kleinerer Beiträge die Ziele unserer Witwen- und Waisenkasse sürdern zu wollen Zuschriften und Geldsendungen werden, wie bisher, an unfern ersten Vorsitzenden Herrn Paul Hempel, Georgi-Ring 3 erbeten. Leipzig, 17. Februar 1900. Der Vorstand: Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche