52, 3. März 1900. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 1781 sl 1405s In den nitebstsn vagen ersebsint: letikt uns ctsr- KkisZs cisn 6ftKli8oIi6li Lölänor ss6K6ü äio krsitzft Lurtzft? Ltztraedtuli^vii von Lorou von k^lkeno^. 40 Leiten 8". 40 H orä., 30 ^ no., 25 ^ Kar unä 11/10. — 1 kroIik-UxtzinpIar 20 H. — Lsstsllesttel bsgt bei! Ivb bitte su verlangen. Iloebaobtsnd Berlin, 1. Llärr 1900. 6oI1, Vsrla^. Oeor§ ILelmsr (2>s11386s VSNiLA. Lsrlin 35 t^Ot^owstn. 107/8. Loobsu orsobisu: Uöbks llig WLliWi'etiö unl! rlililiulliLk kkliklijuiiL llös IscIM. frscjsn k^sisk ci6k ^atiktiunctsktvvsncts uncj 2UM Osburtsfest Seiner IVI^estät cies Kaisers arn 9. unä 26. äanuar 1900 iu äor Ilnlltz äor IiölliFliedou HeNiliseftou IloeliseNiiltz LN Lorliu gebaltsn von äsrn rsitigen Rslctor Meäler. — kreis 1 ^ orä., 75 -H no. — Oie beiden Reden werden weit über äis Rrsiss der ^lcadsmilcsr nnä vsobnilcer binaus Interesse Lndsn lcrakt ibrer breit angelegten ksrsxslrtivs in äie wisssnsobaitliobs, virtsobaitliobe nnä soziale Bntwiolcslnng äss neuen dabrbundsrts. Lrv8t » asmutli ^redißvliturbuelltiaiiäliinx in Lerlin ^., Narlcgraienstrasse dlo. 35. s113S5s Von naobstsbsndsn IVerben ersobsint am 15. ä. Llts. äis II. L,uilago: I/Iüllksiig Aälltkbilllks Md. I. Lrü88v1. 37*<0g.telll. 6r. kolio in Llaxxs. kreis 22 ^ 50 ^ orä., 16 ^ 90 H no., 15 75 H dar. Ilaob diesem äusssrst gangbaren IVerlc ist ststs klaobkrage, unä bitte leb 8is, das- sslbs gek. nur Vager ru beiten, urn vor- Icommsndsn l'alles sokort damit äisnsn r.u lrönnen. Vs. lob bar billlgor lisksrs, smxLsblt es sieb, vsrlraukte Rommissious-Bxsmxlars glsieb bar naobrubsLieben. vös lnnksk klI8>W VON Orvmvr u. ^o1K6L8lviiL. Beim Antritt eines neuen Jahrhunderts liegt die Frage nahe: wie hat sich das deutsche Freimaurertum entwickelt? Die beste Antwort giebt eine Logenkarte von Deutschland nnt Angabe aller Logen in 8 Farben, je nach den 8 Großlogen. (Größe ca. 80—90 ern.) Eine solche, bearbeitet von vr. Fr. Rackhorst, ist in Aussicht genommen. Auf gutes Papier gedruckt, dürfte der Preis von 3 ord., 2 ^ bar pr. Explr. angemessen erscheinen. Seit der Weinedelschen Logenkarte von ca. 1854 ist eine neue Bearbeitung nicht erschienen. Die Logenkarte wird nicht bloß von Logen, sondern auch vielfach von einzelnen Freimaurern gekauft werden. Dieselbe (mit Beilage, Verzeichnis sämtlicher deutschen Logen) erscheint in Buchform gr. 8"., kann aber auch in xls.no zum Aufziehen geliefert werden. Ich liefere nur bar; a cond.-Bestellungen können daher nicht berücksichtigt werden. Leipzig, im März 1900. I. G. Findel. 8an6 Hl: KerMst- ii. IsilMiiilieiiliiiiUii. 5 Visierungen von je 20 vaisln in Viobtäruolc unä Vitbograxbis naeb Originalauinaboasn. t-iefsr-unA I. kreis pro Visierung 20 ^ orä., 15 ^ 20., 14 ^ l>g.r. vis ausssrordsntliobH Lablrsiob sin- gegavgsnsn iost.su Bestellungen absorbierten äis gs-nes I. Vuklago, so dass ieb a eonä.- Lsstellungen niobt ausknbrsn Irounts; diese werde ieb nun sokort ns.ob bssnästsm dlsu- äruolc expedieren. leb bitte um tbatigsts Verwendung. Berlin, 1. Närr 1900. Li llsl >Vit8lliutd.