260, 8. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7047 Schönstes und passendstes Weihnachtsgeschenk M junge Mädchen von 12—10 Jahren! — In meinem Verlage erscheint: Line Erzählung für junge Mädchen von Hertrnd Kadelburg. 21 Bogen. In reizendem Original-Cellnloidband. Preis 4 .H 50 c>) ord., 0 35 ^ netto, 3 bar nnd 7/6. (Einband des Freiexemplars wird berechnet.) bin Prvbe-Ereuiplar mit 49"/o tliabatt. Ich habe das Vergnügen Gertrud Kadelburg, die Tochter des bekannten Theaterdichters und Schauspielers Gustav Kadelburg, in den Kreis der Jugendschriftstellerinnen einzuführcn und thue dies mit besonderer Genugthuung; denn es zeigt sich in dem Erstlings werk, welches Rhodens Trotzkopf und Helms Backfischchens Leiden und Freuden mindestens glcichkommt, ein so prächtiges dichterisches Talent, daß man ohne Ueberhebung sagen kann, die Tochter des großen Schauspielers hat das Genie ihres Vaters zweifelsohne in ausgeprägter und sprechendster Weise geerbt. Franz von Schönthan schreibt mir: „Ich glaube Ihnen das Buch als ein wirklich vortreffliches empfehlen zu können und bitte Sie, demselben Ihre gütige Aufmerksamkeit zu schenken." Es ist eine Pensionsgeschichte im besten Sinne des Wortes, frei von allen Blaustrumpftheorieen und süßlichem Gewäsch, dagegen reich an wirklich, speziell die Jugend packenden Motiven und herzvcredelndcn Schilderungen! Dabei ist die Schreibweise so dem kindlichen Gemüt angepaßt, daß ein besserer Ton gar nicht gefunden werden konnte! Für Inserate und Besprechungen werde ich Sorge tragen und bitte ich gef. bestellen zu wollen. Handlungen, die sich energisch für das Buch verwenden wollen, komme ich in jeder Hinsicht entgegen. Hochachtungsvoll Dresden, im November 1894. Bleruuder Belier. A s47620j I P. Bachem Berimzsbllchhoiidlung in .Uöln o Nh. In einigen Tagen erscheint in meinem Kommissions-Verlag: Mm «kick» oder der dänische Luther. (1494-1501.) Zur merlsi>»deitjöhritje» Feier seiiierGeburt von ?. -Ludwig Schwill ^.1. (Dritte Vercinsschrist der Görrcs-Gesell schaft für 1894.) 128 Seiten Lex.-8". In blanem Karton- Umschlag. 2,^H ord., 1 ^ 50 H netto. Wie weit alles dies »nt der gcschicht lichen Wahrheit übereinstimmt oder ihr widerspricht, habe» wir in vorliegender Ar beit an der Hand der besten Quellen zu zeigen versucht. Wir hoffen dadurch dem Leser ein selbständiges Urteil über den Wert und die Bedeutung von Tausens Person und Thätig- kcit ermöglicht zu haben." Bitte zu verlangen Köln, 6. November 1894. I. Hsi Aachen,. Angeboten? Mcher. Der Verfasser sagt in seiner Einleitung: „Johann Taufen ist in Dänemark oft in Prosa und Versen als dänischer Luther ge feiert worden und dies nicht ganz mit Un recht. Es finden.sich in der That viele Ver gleichungspunkte zwischen beiden Männern. Darum wird auch Tausens Auftreten, sein Predigen und Wirken in Wort und Schrift wenigstens von seinen Landsleuten viel ge rühmt und in neuerer Zeit immer mehr hervorgehoben. s45838si Lrntl Hitdrror in öautrsn: Ilontsebo .luAoncl, von ünlirw Uobinnz-or dl. U. Uel. 2. 3 ä 7 ^4 orä.; Uü. 4. 5 6 L 4 ^ orcl. Itir ä 1 50 H 10 Läo. Asmwobt tur 13 50 H. -- dar taäoUo8s OriginaUsinvanäbäe. -- j47597as lVloritsuncllVlnrmsl in rVigsbmIoii: Uo8sntbaI, Nsistorsobattsszrstsw: UnWwoli. dsn! Nit Loblüsssl. LriPplswont.