-L LOS, LS. August. Verlag von Gebrüder Paetcl in Berlin. s4,Sk)2.s Der Aodeo und sein Zusammenhang mit der Gesundheit des Menschen. Von vr, moll. Mar von Pettenkoser, 1882. gr. 8". Geheftet 1 ^st! ord. In Rechnung mit 259b und 13/IL, gegen baar mit 33sh9L und 7/6. Wir bitten, diese wichtige Broschüre einer anerkannten Autorität stets aus Lager zu halten und demgemäß zu verlangen. Berlin, Ende August 1884. Gebrüder Partei. krunAos. Hinrmiivks 1885. ^41603.) 8.1.6 8ouäi6r in ks.118 u. 1.61x218. ^Illlvaoli Lwusluit. 50 o. — 6u bou Ion. 50 o. — 6u OliLiivs-ri. 50 o. — äes Looottss. 50 6. — 6owi<iu6. 50 o. — 6s 1a Ouibinlörs. 50 6. — 6«s VLW63 st äes vsmoisellss, ill. 50 e. — 6u NaALsiu pittorvscius. 50 o. — karikisn. 50 o. — 668 kL1'i8i6QQ68, ill. 50 6. — pour riro. 50 6. — 6u Lavoir vivre. 50 o. — trixlo L1at1ii6u (6s 1s. Drümo). 50 o. — 6u Volsiir, 111. 50 o. — Lnvuali-6 66 1'I11u8trLt1ov. 1 kr. — - ammalrs !^Lt1il6u (6s 1a Vrowv). 1 kr. — ^Ibum 668 6ö1öbr1tö3. 1 kr. — 6s 1». 0tlL886, 111. 1 kr. 13/12 »88vrt1rt. p6ot, I'rs.vkkurt a. N., Lamdur^, Loponüs-xen, kra§, Ltutt^Lrt un6 ^Vl6U. s^41604.^ Soeben erschien: Alpenrose« und Haidekrant. Gedichte von F. H. Kanowski. Prachtband mit Gold- und Silberpressung und Goldschnitt. LO Bogen 8". 6 ^st! ord., 4 ^st! 50 4» netto, 4 baar. Näheres in dem dieser Tage zur Versen dung gelangenden Circular. Berlin SV. 48. Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr). Fertige Bilcher. Blasius, Cholera! sälSvb.s Berlin ^V., 28. August 1884. Die bedrohliche Ausbreitung der Cholera über Italien und die Schweiz gibt mir Ver anlassung, den Herren Sortimentern die kürz lich in meinem Verlage erschienene, überaus absatzfähige Schrift: Die Cholera. Ihr Wesen, ihre Entstehung und Verbreitung, sowie Praktische Winke zu ihrer Verhütung. Auf Grund der neuesten Forschungen in gemeinverständlicher Form. Von vr. moll. E. H. Blasius. Preis 50 4^ ord. wiederholt angelegentlichst zum ausgedehntesten Vertriebe zu empfehlen. Die glänzendsten Besprechungen der gesummten Tagespreise liegen vor; innerhalb 5 Wochen sind süns starke Auslagen nöthig geworden. Meine vortheilhasten Partiepreise: 11/10 Exempl. sür 3 50 4>, 25 „ „ 7 „ 50 „ 100 „ „25 „ - ,. empsehle ich der besonderen Beachtung. 4 cond. liefere ich im Verhältniß zur Baarbestellnng. Friedrich Luckhardt. Lpöoiallrarts 668 8p688Lrt. klL888ts.s.1) 1:100,000. Von 6. IVtzlrdLodsr. 4. ^uü. 1884. ?i6is 1 50 L eov6. mit 25H>, bLur mit 33^ä u. 11/10. l'raalLkurt a/^l., ^u^U8t 1884. 4L6ss6r'so1i6 LuodliaQ61uvK, Zu gef. Beachtung. s41607.s Die Continuation von „Halte was du hast." Zeitschrift für Pajioral-Theologie. Herausgegeben von V. Fr. Ochler. VII. Jahrgang. 11 Heft, wurde heute als Eilgut nach Stuttgart und Leipzig expedirt. Heilbronn, 18. August 1884. Gcbr. Henninger. 3910 AtzM'8 Lölsödüelisr. August 1884. (41608.) TÜIirer (^ross Tormat). Lnä-krallkrsioli. 2.4uü. 10 (linrkost.) Obvi-Itailsn. 4. Lugaxo. 10 ^ Odor-Italion. II. Toi! (Turin — klorour). 3. LutiaZo. 6 ^st! (Hur ko8t.) llitlsl-ItalikU (Tlorsun — Rom). 2. 4uk- laxo. 9 «st! (Hur Isst.) Rom unä äis Oampagna. 3. Luüaxo. 14 Vntsr-Itllioll. 2. LllLazs. 6 ^st! 8irilisn. 2. LuSaxo. 6 ^stl Tüdrsr (Icloill Tormat). kdsinlanäs. 5. Luüaxo. 3 ^st! 50 4>. Östorrsiok Vvxarn. 2. LuSaxo. 6 ^stl Lodtvsir. 10. Luüago. 6 »st! (8ur I«8t.) HorivogM, 8vkvsäsll null vänswark. 4. Luüszs. 7 50 4». (Hur kost.) Italisn in 60 Ta^on. 2. Luüags. 9 ^! (Hur k«8t.) Orisvt. I. Toll: Lßz-pton. 7 50 4>. — Io. II. Toll: Taläotina, Türlcoi unll OriovboalLnll. 12 »st! 50 4<. zVexveiser. Lobivaräv/alL. 3. Luüaxo. 2 »st! TbnrUlFSV. 7. LuüaKS. 2 »st! (Tollt.) 3arr. 8. LnüaZo. 2 Ist! kiosongssbirgso. 5. LukiaZs. 2 »st! 8prnelikülirer. TnKligod. In braunem voller. 2 »h/ 50 4,. Traurüsisvll. In braunom Voller. 2 »st! 504,. Italionisoll. L.Luüaxv. In braunsm Voller. 2 »st! 50 4». äradläoll. In Laktian (mit Usaxpo). 6 »sts Tärkisod. In Saküan (mit Hiapxo). 6 ^st! .4 oonä. mit 259b, baar mit 33s/,9b unä 13 xro 12. l-Xp«,IIl!ou llor „älo>ors Lolsobiiober" tu VeixriA. stisos.s küllsor, Urvol«^. 4al»rv8btzrielit. III. Lnnä. Unvorls-nbl V6rs6v66 vielits. läGxriL- ^mdr. vnrtl«.