Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1884
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1884-08-28
Erscheinungsdatum
28.08.1884
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840828
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408288
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840828
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1884
Monat
1884-08
Tag
1884-08-28
Ausgabe
Ausgabe 1884-08-28
3897
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1884
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840828
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840828/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
vr 201, 28. August. Fertige Äücher. 3901 ^41416.^ Im Verlags von L. I'^letme^or iQ Leiprix erscheint neue 8übsoriptioi>8ÄU8Aitds Da« 1llu8trirto Lnoli vom lluoäv von Vero 8dL^. Fertige Bücher. Nur einmal angezeigt! s41414.) In meinem Berlage erschien- Wen wählen wir? Ein Wort an alle reichstreuen Wähler zur bevorstehenden Reichstagswahl. Brosch. 30 ^ ord., 20 ^ netto. Mit ruhiger, aber schneidiger Sprache tritt der Verfasser für die Politik des Kaisers und Bismarcks ein und entwickelt der conservativen Partei ein Programm, das in seiner über zeugenden, hehren Form von jedem reichs treuen Wähler mit freudiger Zustimmung be grüßt werden wird. Die Broschüre ist bereits von mehreren conservativen Vereinen zur Verkeilung an die Wähler bestellt und dürfte durch die Herren Collegen an vielen Orten leicht ein gleiches Geschäft zu entriren sein. Freiexemplare: 11/10, 60/50, 120/100 rc. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtend Spandau, im August 1884. Frz. Neugebauer'S Buchhandlung (Herm. Oesterwitz). s4141b.j In meinem Verlage ergodien: 3Ö8l)d, L., äer 1anäwirtd86daft1. Odgtdau. 1318. mit radlr. ^.ddiläxn. 75 ^ orä., 57 L». no. — äo. 18 >Vanätafeln äaru. Lol. 3 orä., 2 50 -Sv no. NslLMLedtzl', ^.nleitunx 2. Lrtdeilx. ä. gedulen. Oed. 1 ^ 20 -Sv. 016., 90 ^v no. (Lreiexpl. 13/12.) Lodmiolrlsr, 63.3 Lnadenturnen in ä. Lle- mentar86dulen mit de80nä. öerüedgied- 40. 696 8. Nit 28 duntev lafeln unä a 1 ^ 50 ^v. orä., 1 10 ^v netto. d68l6 und V0ll8tLriäiZ8d6 18t-, 1883, äen ersten kreig, äie gilderve Vereing- meäaille, in IVien 1884, äen ereten Breie, I in Oö88nitL 1884, äen Re6tuur8-Bri^8 in ^meteräam 1884, äie 8i1derne (oeeterr.) 8t3.at8meäai11e, ^eplitr 1884 n. 8. rv. ---- V3.8 ^Verlr sixvst 8iod vorrüxliod sur 6o1portg.xs. ----- Lolxe nur daar. Broepeete xratie. KL" Oae ^Verlc dann aued auf einmal oomplet droeedirt 45 orä., 33 ^ netto für 55 ^ orä., 41 25 -Sv. netto deroxen weräen. Leiprix, äen 28. ^.uxugt 1884. 1 60 H. orä., 1 20 -Sv. no. (Lrei expl. 13/12.) Bonn. UadledBs öuoddälx., L. Liedisrilc^. kr. Illisl in Berlin W., Leiprixeretr. 115, unä Leiprix, Oellertetr. 2: 8ol»ilIIi-Lril6n<lvr xro 1885. fünfter dadi'AauZ. Nit etfeetvollem Luntärued-Lmeedlax nnä ea. 100 I11u8trationen. Breie 1 ^ orä., 75 -Sv netto u. 60 ^v daar unä 7/6, 14/12, 21/18. ^68t^68ell61llr6l1 1^861- u. U oiliimellls-LnInloMii mit auft'üdren 211 sollen: öödlllv, ^l., Odrietfeet- u. I^6u^'adr8-OrÜ886. Dine 8ammlunx von Oeäiedten für Lodule nnä Laug. 3. ^utl. Oed. 2 Ost-tv, Lorar unä 8eine 2eit. Lin Beitrag rur Leledunx n. Lrxünrunx äer altdla88i86den 8tuäien. Oed. 3 50 -Sv. 0sü66, k., lrlageieede Lrauendiläer. ^.ue äramatieeden viodtunxen v. 8d3.de8p6g.re, Leeeivx, Ooetde unä 8odi11er. Llex. xed. mit Oo1ä8odn. 5 Bsllll, 61., 8ed1o88 Lerrderx. Lin 3arr- xeäiodt. Llex. ged. mit Oo1ä8edv. 4 Lanxs, 0., literaturxegediodtliede Ledeng- Oed. 5 ^ Lanxs, 0., 8pr3.ed3edg.t2 äer äeuteeden Literatur. Lür 8odu1e unä Haue. 3. ^.uü. Oed. 11 Lsü2, N., Nartin Lutder. Le8t8edrift äer 8taät Berlin 2nm 10. Novemder 1883. 2. ^uü. Oed. 4 ^ ^Lvdv. L., pradtieede ^.uelexunx äer Beal- men 2ur ^nrexunx unä Löräerunx äer 8edrifterdenntni88. 3. ^.uüaxe. Oed. 12 ^ 80 ^v. ^rsäo^'8 Oartenkreunä. 16. ^uü. I^aed L. Oaerät u. L. Neiäe. Oed. 8 orä. Berlin IV. lk. Oaertner's Verlax (3. Levlsläer). 6680nä6i'6r LsaeliduvA ewpkolilsrl. ^41419.) ksllldolä Luellkol^' Uoisoii in IVosl-^krilcii vnell stzintzn llinlorln^soiian Inxo blloiiorn unä Lrivkon. Hebst einern I^edsnsabriss des Verstorbenen. Vau Varl Loinörsäorlk. Nit ^.ddiläun^en in LoLeednitt unä einer Xarte. 1880. 8°. Oed. 6 Aed. 7 ^ 20-Sv. ^uf IVunsed liefere ied 3. oonäition. Leiprix, 26. ^uxust 1884. L. 4^. vroekdans.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3897
[2] - 3898
[3] - 3899
[4] - 3900
[5] - 3901
[6] - 3902
[7] - 3903
[8] - 3904
[9] - 3905
[10] - 3906
[11] - 3907
[12] - 3908
[13] - 3909
[14] - 3910
[15] - 3911
[16] - 3912
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite