3660 Fertige Bücher. 188, 13. August. Verlag äer 8xit1i0V6r'86liM Lue1i1i3.iiä1uiiA in Rom. P8805/I N61LUA68 ä'aroliäologis st ä'üi8to1r6 (Lools tranyaiss äs Roms). IV. ^.nnbs. Paso. I. II. ^lars 1884. pr. oxlt. 17 1. 50 o. orä. Ltuäj v äoonmsntl äi atoriL s äiritlo. ^.nno V. 1?L86.1. II. xr. oplt. 20 1. orä. öalldtivo äslla commissions arodsolo^LoL oommialo äi kowL. ^nnoXII. LsrisII. No. 1. xr. 1884 oxlt. 16 1. orä. kltro, ä. ö., 6arä., ^.nalsota saora. Zpioils^io Lolskmsnsi para-La. I'om. II. III.: ?a.trs8 ^ntsnioasni. loin. IV.: katrs8 ^.ntsni- onsni orisntalss. In-40. xr. 0ä. 12 ^ orä., 9 ^ 60 nstt-o. IiLNolavj, k, Utrio äi Vskta. 6on axpsv- äios äi 0. 0. äs ko88i. In-40. (gsxarat- adärnsk au8 NotiLis äs^li Leavi.) 5 ^ nstto. — iLoririions äsll' ^nütsatro Clavis. (8s^s.rat.3.1)älU6k 3.U8 Lullsttino ooniu- N3.1s.) 3 ^ 60 ^ nstto. 06866216t, 60NHN.6I1., La8-Rs1isk8 L88/risN8 äs 1a Lidliotdöhus Vatioans. (Lspara-t- adärnok 3.U8 Ltuch s voonnisnti.) 3 20 ^ nstto. 6oLLL-0iiLl, 0. 6iu8., äslla gsoAraüg. äi Ltrabons. I'ralnrnsnti 800psrti in msm- drans pa1im868ts. (Lsparatadäruek s.u8 01i 8tuch' in Italia.) karts I. In 30. ^ 2 40 orä., 1 ^ 92 ^ ustto. Nur ks8t oäsr daar. Von 0r. kossi, Nu83.ioi, kommt I,k§. ^38806.^ Die sechste Auflage von Gregorow, Saro-Sarouell ist soeben erschienen. Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, daß ich diese ganz vorzügliche Parodie nur bei gleichzeitiger Vorbestellung in Commission geben kann. Berlin L^V., 12. Richard Eckstein Nachf. (Carl Hammer). ^38807.^ Soeben erschien: „Deutscher Glaube"? Entgegnung auf eine Schrift von Or. A. Geigel, Professor der Medicin a» der Universität Würzburg, „lieber Wissen unb Glauben" von Vr. Braun. 30. Geh. Preis 75 L.. Mainz, 8. August 1884. Franz Kirchheim. s38808.) Insxvsitsr ^uüaßs srgekisn sosdsn: öo«1b«8 I'irusl. (1. a. 2. Ikoil.) LrlLutörnllßsn u. LsmsrbunZsn äarn von InMr. LloZant brosckirt. I,aäoLpr. 3 ^1 KO 1 25 ^ baar. 3 Lxewplars kür 3 ^ üsistesberovn veiitsekIauäL mul Lllglllnäs. Rit6rari8eli6 Ltu^iou. Lls^ant dro8odir-t. Iiaäsnprsis 3 1 15 ^ baar. 3 Lxsmplars kür 3 ^ Ll. Mrtersteig, kiu8 ^Ikxrmävr >VoI1s. Lin dioZr. ösibraz xnr ll'iiuuksr- uiu! Inddsraturgssolnebts. Nit kortrnit. Lloxullt brooobirt. I-aäsuprois 7 — t .1/ 27, dual. 3 bixomplaro kür 3 LL- ZeLa„. "LL P88VS.^ Ich offerire: Schmidt, Ferd., Kaiser Wilhelm. Ein Buch für Schule u. Haus. Mit Portrait. 8". 212 S. Eleg. cart. 1 ord., 50 baar und 7/6. NN. Nur ganz neue, tadellose Exemplare werden ausgeliefert. Leipzig. Johannes Lehmann. 38810.s In unserem Commissionsverlagc ist oeben erschienen: Jus Algiiu! Reiseerinnerungen aus dem bayrischen Hochgebirge von I. B. Morsch. 8". 152 Seiten. — Preis 2 ord. ---- 1 50 ^ netto. Hochachtungsvoll Straßburg, 8. August 1884. R. Schultz L Co., Verlag. Neuen Handlungen s38811.^ empfehle ich: Kayser's Kücherlenkon. Band I—XXII. 200 baar. Erleichterte Anschaffung durch Bezug in Lieferungen oder Abtheilungen, event. mittels vierteljährlicher Raten. Leipzig. T. O. Weigel. s38812.^ Soeben erschien: Das Lied vom Genias. Eine Goethestudie von August Hinüber. Preis SO s» ord., 40 X no. Zur Idee des Faust. Von Emil Mauerhos. Inhalt: Briese berühmter Männer. — Die Grundidee der Dichtung. — Helena. — Die scenische Dar stellung des ganzen Faust. Preis 2 ord., 1 50 Lr no. Türkischer Dolmetscher. Anleitung die türkische Sprache in kurzer Zeit sprechen zu lernen. Enthaltend: Einen kurzen Abriß der Grammatik, Gespräche mit interlinearer wörtlicher Uebersetzung, syste matische Wörtersammlung, sowie ein kurzes alphabetisch geordnetes Wörterbuch. Herausgegeben von Carl Wied. Gebunden 2 ord., 1 50 ^ no. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 8. August 1884. Otto Wigaad. 2iiiu 2. Zoptvindvr s38813.^ balts ieb srnpLodlsu: ^rOK, 24 ärnmnt. I'sstsxisls. 2 ^ orä. — 14 patriotisobs I'sstLpisls unä 16 Dskls.- mntionsn in 1 üskt. 1 orä. .,2ür^Vüräi8nnFä6r8sä8.Lk6L6r". 20^ orä. LÜxlied anerkannt,. Xlkrsä 8!1bsrmüNll, Verlag in Lsssn. s38814.^j Soeben erschien: llngeratheve Veisteskiader. Eine Blüthenlese unabsichi licherKomik mit Quellen-Angabe. Dritte Auflage. In färb. Umschlag. Preis 50 ^ ord., 37 ^ no., 35 ^ baar. 7/6 mit 40H>, 10 mit 50A, gegen baar. 3 Probeexemplare für 75 baar. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, August 188t. Ä. Laudicn, Buchhandlung.