o»o»o»o»s»o»o»o»o»o»s»o»o»o»o»»o>o»o»o»s»o»o»s»o»o»o»s»o»o»o»o»o 7730 >1° 233, 7. Oktober 1929. Künftig erscheinende Bücher. «örl-nbl-tti. Dt!chn.Bllchh°nd«l. o»o»o»o»o»»o»o»o»L2»cD Literarischer Almanach für den Landwirt, Forstwirt, Tier züchter, Garienbaucr und Siedler o»o»o»o»o»»o»cv»o»o»o Mitte Oktober liegt der von etwa 40 Verlags buchhandlungen einschlägiger Richtung gemeinsam herausgcgebene Literarischer Almaaach Mrgang MO fertig zum Versand vor. Er enthält: Ein Widmungsblati / Ein igssei- tigeo Kalendarium mit verfügbarem Notiz raum/ Eine flottgeschriebene Erzählung „ Zurück zur Scholle" von Hans Wehner, durch welche der Landwirt zum Bücherkaufe angeregt wird / Ein reichhaltiges Verzeichnis aus gewählter Werke für den Landwirt, Forstwirt, Kleintierzüchter, Gartenbauer und Siedler. O Umfang 96 Seiten in farbigem steifen Umschlag, O Originalgröße des Almanachs ist 100x155 mm (Taschenformat), O Gewicht zirka 40 gr, O Sämtliche Verlagsfirmen sind in abgekürzter, nur für den Sortimenter verständlicher Form gebracht. 0 ö » 0 ö ö » 0 » 0 ö » 0 » 0 W 0 W ö ö » 0 » 0 » Der Almanach wurde schon in seinem ersten Jahrgang (1921) freudig ausgenommen und in hoher Zahl bestellt. Durch die vielfache, alljährliche Verbesserung, auch diesmal wieder, erfüllt er — hübsch auegestattet — seinen Zweck, dem Sortiment neue Kunden zuzuführen und seinen Umsatz in fachlicher Literatur zu erhöhen, in vollendeter Weise. Da die Auflage begrenzt und ein Neudruck aus technischen Gründen nicht mög lich ist, erbitten wir bei größerem Bedarf Ihre gefl. Bestellung direkt — auch dann, wenn Firmen- Eindruck (zum Selbstkostenpreis) gewünscht wird. Unser Almanach ilt ein zeitqemäke» Vertriebsmlttel von nachhaltiger Werbekraft lür Ihr Sortiment und bleibt ein Führer und Berater für Ihren Kunden. (I Bestellzettel liegt bei! (I o»o»o»o»en)»»o»o»o»o»o Vereinigung landwirtschaftlicher Verleger G.m.b.H., Leipzig CI o»o»o»o»o,»o»o»s»o»o 0 W 0 W ll » 0 » 0 » 0 » 0 » 0 » 0 » 0 W 0 » 0 » 0 » 0 W 0 » 0 An Kürze erscheinen: IN rHVXKILO -4u/ BeraniassunF eie« Ke,cf>s«-e/irmini)skeriumL bearbeitet von Generalma/or a. D. Freeser Mit ri Karten. KM 8.—, gebunden KM 10.— Lum ersten Mat wird hier in klar durchgeführten Gedanken der Werdegang der Fcldartillcrie und ihr taktischer Einfluß auf die Achlachtcnentschci- dung im Spiegel kricg«gcschichklichcr Beispiel« gezeigt. Da« Merk bringt neue Erkenntnisse und Lehren über die Eigenart der Artillerie und wird bald für jeden strebsamen Offizier und be sonders auch für die Waffcnschüicr ein willkom menes und unentbehrliche« Studicnmittel sei». kLI.V- OarFoskoiit an Keispieken cker KrioF^FoLcsticstke im Au/tral-e cie« Koickiswo/irministeriums bearbeitet von Narl JUnnebach Mit 44 Skizzen. / KM 6.;o, gebunden 7.50 Diese höchst lehrreichen Untersuchungen vermit teln Vctspiele über die Anwendung von Feld befestigungen seiten» des Führer». Da die Fragen von einem ganz neuartigem Standpunkt au« behandelt werden, so ,st der Anhalt diese« auf amtliche Veranlassung bearbeiteten Buche» außerordentlich bemerkenswert. Kein Offizier und kein Offiziersanwärter wird künftig auf seinen Besitz und sein Studium verzichten können. T L.8.öimiaLK k 80HN 8^68