7728 233, 7, Oktober 1929, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. K 0 t/ L r tiL ^ 6 - von A5/7 76 T'^T-'LL^V - 6LL l/iV7)L^V §5 6.- LIiVL^^V7)^L7c77iVr7iV6 kO^V 6t/7.L7r^7V§§0^V In den la^en, da Rudolf Olden sein Lucli ülrer 8tresemann vollen det liat, i8t der ßroüe 8taat8mann voin unerltittlielien 8clneksal seiner leitenden 8taat8mann, dessen Handlungen und Unterlassungen der Kritik unterworfen sind. Oie selimerrilielie l^aekrielit vom Heim gänge de8 grollen Ministers wird die Verelirer wie die Kritiker des kükrers unserer Außenpolitik in gleicherweise erseliüttern. Olden i8t geselirielren, alrer gleichzeitig ein 8elir men8eldieli68 Luch. kr läßt NN8 die Kindheit und lugend 8tresemanns miterlelten, er Leigt uns die l)68elieid6nen Anfänge einer Kaufhahn, die im kleinhürgerliehen begonnen und im welthistorischen mündet, weil Olden ilin nielit als karteimann, sondern immer als ks^ehologe Leigt, darf sein Ruch als erste wirkliche 8tresemann-Liographi6 gelten.