Umschlag zu 4, 5. Januar 192g. Sonnabend, den 5. Januar 1829. 181'IU'O'I'O QI0VH.NKII Li§eiei.0k'LOi/i — N1L2X3 NsZÄiries 4 ^ ROlVI^. WicktiAe VeröfkentlickuriA 6er italienisekeri Xultrir ^m iZ. l^krr 1929 ersckeint 6er erste 6sn6 6er L^ciei.0?Li)i^. Oie rULILI-Orri)!^ rvir6 in soli6enun6elegsntgedun6snsn lkLlbkrLN2dLn6en mit 6oI6prsssungen erscksinen. Decker 6^n6 in (Zu-ut-rormut umknsst cs.. 1000 reick illustrierte rweispLltigeTextseiten unä 6s2U nocd 2oolLkeln in Ornvurs 06er Vielkg.rbsn6ruck Luk prims kol^kreies pnpier gs6ruckt. Ls weräen jüdrlick 4 66n6s ersclreinen: ein 6s.n6 visrtslMkrlick, so 6sss 6is z6 66n6e 6es kompletten Werkes dis rumssskre IYZ7 kersusgegeden rveräen können. Lreis eines einzelnen Landes I-,ire ^»oo Nadstt (Nortospesen extrs) Das Werk kann -mck 2u einem Vorzugspreise subskripiert vveröen O ^.uskükilicks reicdillustrierte Prospekte steken gern 2ur Verkügung Oie ^uslieterung 6er rnciclope6iL ItLÜonL kür 6en 6uckdLn6el besorgt OL8L L6itriee ä'^rte ^ lVlilano, Visle Niavs 20 ^rrribivriri'krirs un6 ^usriRrrkrOdiOssrrrrr Bcrantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen uc rein der Deutsche» B»chl>ändler z» Leipzig. Deutsches Bnchl>ändlerhaus. Druck: E. H c d r i ch Nach s. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftlcitnng » Expedition: Leipzig (5 I, Gerichtsweg 26 sBiichhondlerliaus), Postschlicsif.274/70.