Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192812208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-12
- Tag1928-12-20
- Monat1928-12
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 2SS, 20. Dezember 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn.Buchhandel. Wöchentliche Übersicht iiber geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: Hr — Mitglied des B.-V. — H — Mitglied des Ver- TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — ^ — Postscheck konto. — ch — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f -- In das Adreßbuch neu aufgenommeue Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 10.-15. Dez. 1928. Vorhergehende Liste 1928, Nr. 289. Konkurse und Vergleichsverfahren. Pflips, Nudols, Kö ln, in Konkurs, s. 10/XII. 1928. sB. 294.) fHA theneum-Vcrlag Neuß L Pollack Nachf., Berlin W 15, Kurfürstcndamm 220. Verlh. Gegr. 27/VI. 1911. (»^ Bismarck 4662. — )-69—7. — d Heinrich Emden <L Co., Berlin W, Jägerstr- 40. — ^ 48 496.) Inh.: HrWaldemar Askenasy, s. 1/1. 1927, u. Prof. vr. Max Epstein. Verlag für moderne Lite ratur u. Kunst. Liefern direkt mit '/» Porto. Leipziger Komm.: Fr. Foerster. Becher, C., (vorm. Lichtenbergsche) Musikhandlung, Breslau V. Adresse jetzt: I, Königstr. 1. (Dir.) Bergmann, I. F., München 27. Das Auslieferungslager in Leipzig wurde aufgehoben. sB. 290.) fDie Bücher st ube Hugo Schultz, Danzig, Hundegasse 38. Gegr. 19/XI. 1928. (s-k> 22690. — W Bankverein, Danzig s.Hugo Schultz). — 1263.) xv. Buchhandlung Martha Scholz G. m. b. H., Berlin X SO 16. Martha Scholz ist nicht mehr Geschäftsf., an ihre Stelle trat Rudi M. Schöneberg. sDir.) Hr»Die Deutsche Illustrierte« Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin SÄ 68. Hans von Ehamier ist als Ge schäftsf. ausgeschieden. s.H. 13/XI. 1928.) Gabsch, Friedrich, Inh. Walter Maede, Waldheim (S a.), ist im Adreßbuch zu streichen. Gehlen, Or. Max, Leipzig C 1. Leipziger Komm.: a. Opetz. sDir.) ^:H eise, MaisonL Co., Buch- u. Kunstanti q., G. m. b. H., X Berlin W 16. Im Adreßbuch-Eintrag verändern: Gegr. in: 1/lV. 1928. V in: Diseontogesellschaft Dep.-Kasse Berlin W 15, Kurfürstendamm 217. M? nur noch Berlin 30753. Bei Ge schäftsf.: HRolf Heise hinzufügen: und Karl Maison. sDir.) HH i e r s e m a n n, Karl W., Leipzig C 1. Der Gründer u. Mitinh. HDr.-Jng. E. h. Karl W. Hiersemann ist 9/XII. 1928 verstorben. sB. 287.) HH übel <L Denck, Leipzig C 1. ^;I)r. Hannes Schmalfuß ist als Geschäftsleiter ausgeschieden. sDir.) I u r o v i cs, S a m u e l, B e r l i n C 2. Adresse jetzt: C 2, König- ^ str. 6 a. s-s- jetzt E 2, Kupsergraben 1658. sDir.) Knopp L Nie, Königsberg (P r.). Die Firma besteht weiter. sB. 285.) Köhler, Hans, Verlag, Hamburg. Leipziger Komm, jetzt ^ a. Koehler. sDit.) HrKramers, H. A., <L Sohn's Buchhandlung A.-G., Rotterdam. Direktor W. Waltman ist ausgeschieden, jetzt 54650 u. 53900. sDir.) Küstenlau d-V e r l a g, S ch l e s w i g. Der Sitz der Firma wurde nach Flensburg verlegt. sDir.) sLindecke L Co., Dresden - A. 16, Pfotenhauerstr. 55. Neise- u. Versaudbuchhandlung. Gegr. 1/1. 1924. (s-*- 34273. — G All- gem. Deutsche Credit-Anst. Abt. Dresden, Dep.-Kasse k', Große Zwingerstr. — 14902.) Inh.: Paul Wodni, Rudolf Lindecke u. Hermann Ködcl. Prokur.: Joseph Nupp. Unverlangte Sen dungen verbeten. Leipziger Komm.: xv. Koehler. Löwen - Verlag Eugen Sem rau, Berlin - Halensee, V infolge Todes des Inhabers erloschen. sDir.) Matthe s, Erich, Leipzig C 1. Die Prokura des Paul Strube ist erloschen. s.H. 19/XI. 1928.) 1382 Müller, B., Worbis, ging an Frau Marianne verw. Müller u. Bernhard Müller über. sH. 12/XI. 1928.) x Müller <L Kiepenheuer Verlag, Potsdam. ^ Zürich ^ VIII/4032 ist aufgehoben. sB. 287.) HN iederländische Centrale Lehr Mittelhandlung, Rotterdam, erloschen. sDir.) IHN oske, Robert, Büch erst ubeamMarkt, Bor na (Be z. Leipzig)- Pegauer Str. 1. (a°-s- Sammelnummer 658. — Leipzig 83100.) Leipziger Komm.: Noske. Neinecke, Ed., Seesen, ging 1/X. 1928 an Wilhelm Lippold über. sB. 280.) x/ HrN euß L Pollack, Verlag, Berlin W 15. Prof. vr. Max ^ Epstein trat als Mitinh. ein. Die Firma veränderte sich in Atheneum-Verlag Neuß L Pollack Nachf. sB. 279.) HrS aalmann, Er n st, Velbert, wurde im Adreßbuch gestrichen, da Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben wird. sB. 285.) v ,S ch i l d h o r n - V e r l a g G. m. b. H., B e r l i n S O 3 6. vr. Karl ^ Schreiner ist nicht mehr Geschäftsf., an seine Stelle trat Georg Michael Höllering. sH. 24/XI. 1928.) Schmitt, Peter, Saarbrücken, ging an Frau Peter Schmitt über. sDir.) Serbe, C. H er m., und Serbe'sch« Verlagsbuch h., Leip- z i g, wurden im Adreßbuch gestrichen. Siegfried-Verlag (Friedrich Schöll), Vogelhof, Post Hayingen (Württ.). KWolf Heyer-van Bülow ist nicht mehr Geschäftsleiter. sDir.) Verlag der Münchner Drucke Sidney Nieser, Mün chen. Anschrift Jakob-Klar-Str. 5 verändern in: 2 NW 12, Amalienstr. 79 I. sDir.) Verlag Max Schröder, Berlin S 14. Dem Walter E. . Schulz wurde Prokura erteilt. sH. 13/XII. 1928.) fZ w i n g, K a r l, V e r l a g s b u ch h a n d l u n g, I e n a, St. Jakob- str. 52. Verlag u. Buchdr. Spez.: Arbeiterbewegung, Gewerk schaftsliteratur, Soziologie, Volkswirtschaft. Gegr. 1/III. 1924. (»-H 2617. — V Stadtbank, Jena. — Erfurt 29 229.) Empfehle den Herren Verlegern meine leistungsfähige Buch druckerei. Leipziger Komm.: a. Fr. Foerster. Kleine Mitteilungen Ausverkäufe. — Die Bonner Buchhandels - Gesell schaft m. b. H. in B onn, Vivatsgasse 4, veranstaltet einen Aus verkauf wegen Aufgabe des Geschäfts. Wir weisen darauf hin, daß Nachbezüge gesetzlich unzulässig sind. Die Papierhandlung M. H. F. C l a u s e n in H a m b u r g, Grin- öelberg 12, veranstaltet einen Konkursausvcrkauf und bietet Bücher mit 33^2/1 Nachlaß an. Wir weisen darauf hin, daß Nachbeziige gesetzlich unzulässig sind. Wie war das buchhändlerische Weihnachtsgeschäft 1928? — Der Schriftleitung des Bbl. liegt viel daran, möglichst bald etwas über das Weihnachtsgeschäft zu erfahren. Sie wäre daher dankbar, wenn ihr recht zahlreiche Berichte über die Art und den Umfang des Geschäfts in den letzten Wochen zugingen. Besonders interessieren folgende Fra gen: 1. die Zahl der Käufer im Verhältnis zum Vorjahr; 2. die Höhe des Gesamtumsatzes im Verhältnis zum Vorjahr; 3. die Durchschnitts höhe der Einzelkäufe; 4. welche Nolle spielten ältere Werke im Ver hältnis zu den Neuerscheinungen; 5. Sonstiges. Das Gcsctzsammlungsamt — Berlin NW 40, Scharnhorststr. 4 — ührt vom 1. Januar 1929 an die Bezeichnung »Neichsverlags- a m t«. Weihnachts-Ausstellungen. .— über die von G u st. Köhlers B u ch h. in Löwenberg (Schles.) vom 27. November bis 2. De zember veranstaltete Ausstellung wird uns geschrieben: Am 26. November, nachm. 5 Uhr, fand die Eröffnung der Aus stellung für Behörden, Geistliche, Schulleiter, Lehrer und Pressever tretung statt. Herr Landrat Schmiljan hielt eine kurze, aber sehr warme Eröffnungs-Ansprache. Er dankte zunächst der ausstellenden Firma für die Mühe und große Sorgfalt, mit der sie die Ausstellung wieder zusammengestellt habe. Herr Landrat Schmiljan betonte aus drücklich, daß er in dieser Ausstellung auf keinen Fall ein geschäft liches Unternehmen erblicken könne, sondern vielmehr eine für Stadt und Kreis äußerst wertvolle und anregende BUcherschau. In der heu tigen Zeit der allgemeinen Verflachung seien derartige Unternehmen sehr wichtig und er stehe mit vielen Stellen der Verwaltung und Re-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder