Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1928
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1928-12-20
Erscheinungsdatum
20.12.1928
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281220
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192812208
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281220
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1928
Monat
1928-12
Tag
1928-12-20
Ausgabe
Ausgabe 1928-12-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1928
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281220
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281220/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
11786 295, 20. Dezember 1928. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f v. Duck,«. Buchhandel. In zw eiter Auflage liegt nun mehr komplett vor: LiteratlirgeWüite der deutschen Stämme und Landschaften Or. Josef Nadler 1. Bd.: Die altdeutschenStärnme <800—1740), 636 S. mit 47 Jllustr.-Beil. M. 12—, in Leinen M. 16.—, in Halb leder M. 20.— 2. Bd.: Sachsen und das Neu siedelland <800—1786). 671 Seiten mit 9 Jllustr.-Beil. M. 12.—, geb. in Leinen M. 18.— in Hldr. M. 20.— 3. Bd.: Der deutsche Geist <1740 —1814). 656 Seiten mit 15 Jll.-Beil. M. 12.—, geb. in Leinen M 16.—, in Halb leder M. 20.— 4. Bd.:DerdeutscheStaat<1814 —1914). 1012 S. M. 18.—, geb. in Leinen M. 22.—, in Halbleder M. 26.— Raumzeittafel M. 1.— Barrabatt 35?^ Verlag von Joses Habbel, Regensdurg, Gurenbergstr. 17. Angedotene Bucker 6. 6. Wittiod ln. Darmsta6.t: 2ungsban6 1898^99. Gesuchte Bucker Wiss. 6g. 37. "k88ebac, Vklu. "Ollsteins Weltgescbicdte. 66. Ileinried Kön6gen in 6armen: *Wurnat2, ü. 6. Olaukom. (1844.) "Ltaub, 14.0.8. 4. Idomas, >1ö6ling, Lptslr. 29: "iVlill, Dogik. "Dis Völker 8. Kr6e. Dkg. 22, 27/28. D. V.-^. 8W. 48: llerm. Dorenren, ^ltona^'KIbe: "Wsinel, 6esus im 19. 6adrd. "Dkannmüller, 6esus. ^^ntikes Deden i. 6rkn. (6ar6.) Otto 1tlecker 8 6d. in DkorLdeim: "krobenius, 8terb. i^krika. ^1'airokk, entkssselts Idealer. "Ltaub, komm. 2. Weodselor<1ng. Kur neueste ^ukl. Oed. "Iia62i^vll>l, 45 4 ad ne. "Olkers, krinn. 2 käs. (Mttler.) ^lüller, 1^1. "Universum. 66. 47. Union. "Oangdoker Centre. Len. II. III. "louss.-D., spaniscbe Il.-6r. "OllLteins Weltgesed. Neueste 2eit. 2 6öe. Ukr. "katLka, Julians. "IMnsterberg, odin. kunstgesod. 66. I. in 6erlin 8W. 11: nik 6 er Oegen^art, "krulro, Lslbstiansedlnssan lagen. "Dubberger, Kern 8p recdanlagen ksodnol>ogie. 1893. "Oaebler, ^tlas. *Debe8, ^.tlas. "Oangdoker. 8er len. * Wells, Orun6l. 6. Weltg. "kinstmainn, Venn Oornelius. "Ooetde, kanist. (Die6eriedL.) kum. "8eII, Drotestsnt. u. katd. sta6t. Ituedd. in Kaumburg n. 8.: Ldakespeare, Wke., in knglised. 0. 0. Otto in Vegesack: "Ltislers 6an6atlas. 1926/28. In Odewie. 1. ^ukl. kplt. m^' 1. ^u». 1908—1927. LI. kerleg, Lori, in Wien: "6ourguin, Orammatlk 6er ks- kimospraede. "Oleicden-kuss^-nrm, antik. lie ben in 6rieten. Oed. *8cdmi6>t, Oias. X. k. kovklerg ^nt. in DeipLig: "kV>rst, les plantes. "Dukmanokk, komenclaturs. * Web er, Algebra. 2. 66. 3 ap. "Wedmer, DklanLenstokke. -Hungens, Opera varia. 1724. "Lorauer, ^.tlas <1. DklanLenki Kd. 5 u. 6. "Destillation. ^Ite Werke, kauok L 6üngling in Odarlotten- burg 2, kantstr. 23: "6a>in, romant. Ledule. "WalLsl, 6tscde. Diodtung. "Wür2buig. (6erüdmte kunst- stätten.) "lertullians stl. Lodrikten. 1862. K6. Danrenberxer, Hamburg 30: 1 Overbeck, über 6ie Odristlicd- keit 6er deutigen Ideologie. "Leuikerts ^rodiv ab 19M. Oeb. "kussbauln, Oelü in Ideorie u. ?raxis. "kubier, Oescd. 6. röm. keedts. Oeb. "Lobotta, ^.tlas. D6. III. "lVIiedaelis, Dnt^v.-Oescd. "Wettet, Anatomie. *9o>dow-king, 3adrb. 6. Lutsed. 6. Xammerger. D6. 1—53. *— 6o. 6. kreixv. Oeriektsdark. 66. I u. tt. verlin W. 50: "Dinnankoski, glutrote 6Iume. Riedel, 6ie künstl. 66elsteine. 1914. — 8ü6pot. 6adrg. 46, 1928, Dekt 15 apart u. kplt. "?insnL-^rekiv. kplt. u. ad 1900. unterriedts. "Oarrucci, Ltoria 6e11^rto Ori- stisns. 66. I. "Hermes, Leiedenscdule. kplt. 06. 6. I'eile »Dan68edatt«, »6aume«. terricdt. "kiek, ^lt-?rager Kredit ektur- 6stails. Leris I u. kplt. "Ddarmaeopoea austr. K6. VIII. *?reseott, Eroberung Mexikos. *8eds6el, Odronik, 6eutsed. kplt. и. 61. 12, 159. 169. "Ltooss, Oesterr. Ltrakreckt. "Ltreitderg, urgerm. Orammatik. "Ltriinlderg, scdvarre kadnen. "Ltrümpell, Datdologie u. Ide- rapie. 23.^4. 66. II, 27. 66. I u. kplt. к. Oesterreicd. 66. 6, 16 u. kpl. "Wickler, klektroteednik. l. 08kar Lcdlo98 Verlag, klüneden- keubiberg: gie. 66. XV (1906) "kreuWÜge, ill. von Dor6. *6eriidmte kunststälten. 20: klorenL. *— 6o. 48: l'rier. 08kar lllüller in Köln: "^i'ediv k. kliniselle Odirurgie. "^e los. ^lle 6rrdrgänge. "Der Winter. Kellers 6aldrgge. "6allresdekts 6. Oberl. Oes. kür ^ntkropologie. 66. I 6. 1 ap.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1377
[4] - 1378
[5] - 1379
[6] - 1380
[7] - 11773
[8] - 11774
[9] - 11775
[10] - 11776
[11] - 11777
[12] - 11778
[13] - 11779
[14] - 11780 11781
[15] - 11782
[16] - 11783
[17] - 11784
[18] - 11785
[19] - 11786
[20] - 11787
[21] - 11788
[22] - 1381
[23] - 1382
[24] - 1383
[25] - 1384
[26] - -
[27] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite