eis8 Fertige Bücher. ar 180, ß. August 1S0L. ^eküinant! fiirt, Aönigl. Univ.- und Verlagsbuchhandlung in ökeslau. folgende Neuigkeiten und neue Auflagen sind erschienen: Lsfz„»«»«i«rs, Deutsche Zchuikiora. Ausgabe für Nord-Deutschland. Bearbeitet von I)r. F. Höck. Geh. 3.75; Lwdbd. ^ ^.25 »«»?«» und Herittg, Lehrbuch für üeu 8e schichtsunterricht in Lehrerbilüungsanstaiten. I. Teil: Hilfsbuch für den Geschichtsunterricht in Präpa- randenanstalteu. Mit 86 2lbbildungen. (0. Aufl. Lwdbd. 3.— ZW?- Das auf drei Teile berecknete einheitliche Lehrbuch wird voraussichtlich bis Ende 4902 abgeschlossen vorliegen. Teil U ist für den Geschichtsunterricht in Seminaren bestimmt und Teil III wird ein dZuellenlesebuch sein. ^sh,,»«»,»,», Die MittelschuIIehrerprllfung. 3. Heft: Denifch von vordrodt. Geh. 80 -P riüst-v, Anleitung rur Linrichtung unü Oerwaitung von Oolirsbiblislhelten. 2. Aufl. Freiexemplare t/25. Li«l?tl»l«»i» und IViss, Dechenbuch für Lehrer- bilüungsanstalten In zwei Teilen. 2., auf Grund der preußischen Lehrpläne vom t- Juli (90( um gearbeitete Auflage. 1. Teil in drei Heften: Für Präparat! dc»Lntialte». >. Heft: Der Rechenstoff für die dritte Klasse. Geh. t.HO; geb. f-80 2. Heft: Der Rechenstoff für die zweiteKlasse.i 3. Heft: Der Rechenstoff für die erste Klaffe./ II. Teil: Der UecheiHioff für das Leminnr. Geh. 2; geb. 2-fO Lshsff, Dürfe hanüreichung ;ur Dehanülung Ser ev. unü epist. Derikopen ües Dirchenjahre;. In zwei Heften. (. Heft: Die alte Pcrikopenreihe umfassend. Geh. 60,^ 2. Heft: Die von der Gencralsynodc (898 genehmigten neuen Perikopen enthaltend. Geh. 70 ^ rr»»ri»«l, hau;ha»ung;unterrlcht. 2. Aufl. Ausgabe ohne Speisevorschriften. Kart. f-23 Ausgabe mit Speisevorschrifte». Kart. (.50 Nsuxreks SpVttehstSff«. Neue Ausgaben in neuer Rechtschreibung im Anschluß an die Neu bearbeitung von F. Hirts Lesebüchern. Frei exemplare t/25. Ausgabe O an die Lesebücher F, 6 und 6 an schließend. t. Heft: Mittelstufe 20 2. Heft: Dberstufe 25 Ausgabe D, an die Lesebücher li, I> und I' anschließend, t. Heft: Zweites Schuljahr. (Lesebuch II. Teil.) 20^ 2. Heft: Drittes Schuljahr. (Lesebuch III. Teil.) 20^' 3. Heft: viertes Schuljahr. (Lesebuch IV. Teil.) 25^ Nsu»«»cks Ausg. L (ferner): -f. Heft: Fünftes u. sechstes Schulj. (Lesebuch V. Teil.) 25 ^ 5. Heft: Siebentes und achtes Schuljahr. (Lesebuch VI. Teil). In Bearbeitung. Ausgabe kh an die Lesebücher F, 6 und 6 an schließend, für besonders einfache Verhältnisse in einem Hefte. 30 ^ rrz«s,»itz«k, Der gesamte Unterricht auf üer Unter-, Mittel- u»a Oberstufe üer fweisprachigen Oolüsschuie. II. Teil: Mittelstufe. Geh. ( 60 Schseke, V«»rst, Zi«ssi«»er, Hupsev, kr- iäuterungen ;u üen Mittel- unü Oberstufen üer Du;- gäbe l> von ?. hirts Oeutschem Lesebuche I. Band: Erläuterungen sämtlicher Lcsestücke des dritten Teils ((. Lesebuch für die Mittelstufe). Geh. ^ -f.— Sey-litz, Dleine; Lehrbuch Oer Oeographie. Ausgabe li. Mit ((2 bunten und schwarzen Karten, sowie erläuternden Abbildungen, 5 farbigen Tafeln und H-f typischen Darstellungen. 22. Bearbeitung. Lwdbd. ^ 3.— Ss„r„»«r, ranüesilunüe von Schlesien. Mit 50 Ab bildungen und Kartenskizzen, sowie einer Karle der Provinz. 2. Aufl. Kart. ^ 2.— Duner Dbrlß <>e; hanüarbeitsunterrichtr. Mit (2 Abbildungen. 2. Aufl. Steif geh. (.— Stsffsl, Der üeutsche Sprachunterricht in der OM;- u. Mittelschule. 11. Teil: Mittel- u. Gb-rstufe. Auf Grund des Lehrplanes für die preußischen Seminare bearbeitet. 3. Aufl. Geh. 3.60 Lr»,„„«»»», Lanliesltunüe üer Drovin? Dosen. Zu nächst zur Ergänzung der Seydlitzschen Geographie. Mit einem Bilderauhange. 2. Aufl. Kart. 75 ^ rti«»hsf«r, Leitkallen Oer Dirchengeschichte für höh-r- Mädchenschulcn und verwandte Anstalten. Kart.^k(.60 Witt, Der praütische Schulmann (in zweisprach. Schulen) " 'i " i ^ ^ ^ Bezugsbedingungen, wenn nicht anders angegeben, 250/0 Rabatt (fest u. bar) und I/f2. oder andere Neuigkeit oder neue Auflage nach meinem Dafürhalten Verwendung haben konnten, diese zugesandt. Bei ^Mehrbedarf liefere ich gern weitere Exemplare; ich bitte auch alle übrigen Firmen, die Rechnung bei mir haben, ihren Bedarf zu verlangen. Dresla», dm 3(. Juli (902. Ferdinand Hirt.