49g ««rlnrdlaU I. ». DU«». Fertige Bücher. X» 16, 23. Januar ISIS. errnEN Vra u nsrh «v » » s Harr» <» »»vy Verl»«» Deutschland m UN- dieOeutschen vom amerikanischen Gesichtspunkt aus betrachtet von price Collier Deutsche Übersetzung von 6. von Kraatz Inhaltsübersicht: Einleitung / Nie Wiege des modernen Deutschlands / Von Friedrich dem Großen bis zu Bismarck / Der Kaiser / Deutsche politische Parteien und die Presse / Berlin / Ein Land verdammter Professoren/ Nie deutsche Frauenwelt/ Ohne Armee kein Deutschland / Deutsche Probleme / Ohne Neid, Haß und Böswilligkeit Schluß » » » » Ein stattlicher Band von 360 Seiten auf bestem Friedenspapier hergesteltt. Mit wirkungsvollem Umschlag M. 4.50 Täglich eingehende Bestellungen beweisen die erneute leichte Absahfähigkeit, da wieder zeitgemäß. Ferdinand Enke. Stuttgart Setrlfst Teuerungszuschlag Im Anschluß an meine Mitteilung vom 5. Januar 1918 im Börsenblatt hebe ich den bis her von mir berechneten Verlags-Teuerungs- zuschlag von 10A, ab 2. Januar 1919 auf und setze denselben auf LO (vom Laden- und Nettopreis berechnet) der voll mit 25 ^ rabattiert wird, für die bis 31. Dezember 1918 erschienenen Werke fest. Ausgenommen von dem Verlags Zuschlag sind, wie bisher, meine sämtlichenZeitschriften einschließlich der Kirchenrechtlichen Abhand lungen, Sammlung chem. u. chem-techn. Vorträge, Schriften der Deutschen Gesell schaft für soziales Recht,Finanz-u Volks wirtschaftlichen Zeitfragen sowie folgende Werke: Bäcker, „Sonnenfreilustbehandlung"; Brons, „Leitfaden zur Pflege der Augenkran ken"; Dessoir, „Vom Jenseits der Seele", 2.Ausl.; Frech, „GeologieKleinasiens"; „K o n- greßfürAesthetiku. allgemeineKunst- wissenschaft, Berlin 1913"; Peyer, „Atlas der Mikroskopie", 4. Ausl ; Peyer, „Die reizbare Blase", und Sch 1 iz, „Das stein zeitliche Dorf Großgartach". sllr die ad 1. Januar 1-15 erscheinenden Werke u.Neuauslllgen wird ein Verleger Zuschlag von mir nicht mehr erhoben. Ich ersuche die Lerren Sortimenter, die von mir zukünftig mit 20 U Teuerungszuschlag auf den Nettopreis (gleich 15^ des Ladenpreises) berechneten Werke einschließlich des lO^igen Sortimenter-Zuschlages mit einem Gesamt- zuichlage von 25^ auf den Ladenpreis an das Publikum zu verkaufen. Werke und Zeit schriften, die ich ohne Verleger Zuschlag berechne, dürfen nur mit lOAigem Sortimenter-Zu schläge verkauft werden.