Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1895
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1895-10-21
Erscheinungsdatum
21.10.1895
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951021
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510217
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951021
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1895
Monat
1895-10
Tag
1895-10-21
Ausgabe
Ausgabe 1895-10-21
5791
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1895
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951021
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951021/52
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
M772t Ilostümvsrk: Vtzi'lAA8V6i'Mä6i'mi^ unä kr6i86rm9,88i^un^. x. ?. 8osbsn srvarb ieb mit allen ksobtsn dis gesamten Rest-Vorräte*) der 2. Vuklage von dem rübmliobst bekannten Oeulselie VoUrstraetiten. mit viölen Luüätzrt ori^ilitzllen Vo1Ir8t)lx6ii ÄU8 allen OeAenäen D6ut86lüanä8 lltzdst tzl'länttzl'MltzM 'lext A- 6 8 S- 144 m 6 1 4 14. N ä Iltzl-NNSASKSksri Xlkeit Lrvtselimvr, Ualsr und krolsssor am Lönigl. Roltbeater in llsrlin. 2,rvit6 vormokrto ^uürlAO. tjurtrttoim.it. 1890. Dieses vor^ügliobs IVorb, vslobss mit bsträobtliobem llostenautvand aul 6rund mübsvoller 8tudisn naob der Ratur von dem da?.u bsrulsnstsn Lüiistlsr, dem Roltbsatsr-Nalsr, Drolsssor widert Xrstsobmsr Zusammen gestellt und in äusssrst spleudider und vor- nsbmor Ausstattung svortrstlbobss ?axisr und guter Oruob; clis 91 Dalsln sind in 10 —Iklarbigsm Ilrueb ausssrordsntlicb sorgK-ltig bergestsllt) bsrausgegsbsn vurds, ist ein sollt deutender iLnrnilien- und HktU88odet2. Die ebenso ebaralrtsristisobsn vis malsrisobsn dsutsoben Volbstraobtsn vsrdsn in unserer alles verändernden 2sit sobon naob vsoigsn dabrrsbntsn nur noob clsr Vergaogenbsit an- gebören, und desbalb bleibt dem IVsrbs sin dauernder IVsrt bsvabrt, und es bietet so ,jodsr gut dsutsoben Ramilis, besonders allen Dsutseben im Auslands, eins bleibende llrinnsrung. Hermann IVeiss bersiobnet das IVsrb in seiner .Lostüwkunds^ als ,,8auxt- rvsrd von gsdisgen8tsr Ourodlüdrung". — Die vorliegende II. ^uüags ist dureb neuaulgsnommene Llätter aus Loblssvig-Ilolstein, Dittauen und den Reiobslandsn bsrsiobsrt und bann dureb die naobgenannten ausssrgsvöbndob billigen Dreiss allen Hassen der 6sssl>- sobalt sugängig gemaebt vsrdsn. Indalt: Lltsnkurg 3 Dal. — Duden. (Lobartsvsisr. ^.Itsnbsim. Dundsnbsiin. Loblapbaob. Linrigtbal. llutaobtbal. Rrsebtbal. 8t. Osorgsn. Dannsnbrunn. Limonsvald. ^Valdbirob. Donaussebingsn. 8taulsn. Nüllbsim. Riobsbaob) 9 Dal. — Dukern. (Dränbiscbs 8ebvsir. Daebau. Loblisrsee. daobsnau. Lobväb. Dauern) 5 Dal — Lödrnsn. (Vilsen. lilgsr. 8a)'d) 5 Dal — lgrsndsndurg. (8xrse- vald.) 2 Dal — Lraunoodrvsig 2 Dal — Llsass 3 Dal — Laindurg-Lrsrnsn 1 Dal — lgiennovsr. (Osnabruob. 6itborn. ^ltss Dand) 3 Dal — Har? 1 Dal — l?rovtn2 Hss8sn. (Narburg. Rsundorl 8obvalm. ^mt Disdsnbopf) 6 D'al — 6ro88dsrs. Hs88on (lloobvsissl. Voblgüns) 1 Dal — Loletsin 2 Dal — lntteusn 2 Dal — I-otdringsn 1 Dal — Dlsolrlendurg 1 Dal — Ober-Oseterrsiod l Dal — 0o8tsrrsiod (Vinv.gau) 1 Dal — Dornrnsrn (kügsn. 1Vsi?.acbsr) 3 Dal — Rlrsillprovins (Llossl. IVetrlar) 2 Dal — l?rov. 8ast>8SQ (Dannstsdt) 1 Dal — SalLDnrg 1 Dal — 8ob1ssisn (Luvbvald. Disebbaeb. Dannbaussn. Oirarnovanr.) 4 Dal — 8olr1s8vig 2 Dal — 8tsisring.rlr 2 Dal — D'bü.ringsn 2 Dal — D^rol (^.ebsnbircb. 2illsrtbal. Obsr- inntbal. Üarntbal. Ost^tbal. IVipxtbal. Dustertbal. Dasss^sr. Nsran. leobtbal. Lregsnrsr IVald. Illostsrtbal. Uontaluntbal. Visrlands) 17 Dal — tVe8tks.Isn 1 Dal — V^ürttsrnksrg (östringsn. I'rsudsnstadt. kottsnburg. kottvsil. 8ob>vsnningsu. IIIm., 6 Dal lob lisksrs da8 lVsrlr sn nLob8tsbsndsn krsissn: lll 8b!ll' bIbMIlteill IMll tlLIItzlllLftvIII j ^xviuxlrir« 15 dni- 3 10 40 120 ^ üiill>fi.iiirl)gut! mit tto>il8<;Iilljtt. ^ lob bitte um gsl tbätigs Vsrvsndung, dis obus 2vsilsl sebr lobnsnd sein vird, und sinxlsbls Ibuen, sieb Ibrsn Lsdart, namentliob lür tVsibnaobten, umgebend ru siobern, sovie dis Tlulnukins dS8 lVerlrss in. Ibro tiVsibnaobts Lutalogs nnd 8on8tigs sntsxrsobsnds I°u.b11IrLtionsQ gsl su bsvirben. vololiö 8io1l d680b<l6r8 umkg-iixrtzioli kür äg.8 Morü vorMguäsii vollsii, Kitts ivk, 8iek inllAtzksuä mit mir in VsrkiiuluiiA 2U sst^sii. I46IPXIA', ^Viiit6rALrt6ii8tr. 4. ldoobaobtungsvoll ^äolk >V6LA6l. ) IVird bestätigt 1?r. Lugen Löblsr in Ksra.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5791
[2] - 5792
[3] - 5793
[4] - 5794
[5] - 5795
[6] - 5796
[7] - 5797
[8] - 5798
[9] - 5799
[10] - 5800
[11] - 5801
[12] - 5802
[13] - 5803
[14] - 5804
[15] - 5805
[16] - 5806
[17] - 5807
[18] - 5808
[19] - 5809
[20] - 5810
[21] - 5811
[22] - 5812
[23] - 5813
[24] - 5814
[25] - 5815
[26] - 5816
[27] - 5817
[28] - 5818
[29] - 5819
[30] - 5820
[31] - 5821
[32] - 5822
[33] - 5823
[34] - 5824
[35] - 5825
[36] - 5826
[37] - 5827
[38] - 5828
[39] - 5829
[40] - 5830
[41] - 5831
[42] - 5832
[43] - 5833
[44] - 5834
[45] - 5835
[46] - 5836
[47] - 5837
[48] - 5838
[49] - 5839
[50] - 5840
[51] - 5841
[52] - 5842
[53] - 5843
[54] - 5844
[55] - 5845
[56] - 5846
[57] - 5847
[58] - 5848
[59] - 5849
[60] - 5850
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite