Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190411
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-11
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Im Neudruck erschien ^ endlich das seit 2 Jahren leider so oft vergeblich verlangte Haupt werk von Max Server Göttliche Lieder. das Prof. vr. Henry Thode, Heidelberg, und Prof. Hermann Kluge. Freiburg i Br. des Nobelpreises für würdig er klärten. Peter Nosegqer urteilte: „Der Titel Göttliche Lieder sagt viel; doch kaum zu viel!" Der Neudruck Göttliche Lieüer Von Max öewer ist mit einem neuen Bildnis und einem Handspruch des Dichters geschmückt. Violett geb. 240 S. ord. ^ 7.50, nur bar mit 33'u. 11/10 In dieser ernsten Zeit sind die Göttlichen Lieder ein wunder volles Geschenkwerk! Die „Kölnische Ztg." urteilt: Max Vcwer ist nicht nur ein Dichter und Denker, sondern ein Prophet seines Volkes von reiner Menschengüte! In jeder Buchhandlung sollten die Göttlichen Lieder dauernd vorrätig sein. Auch der Ord.-Preis für die übrigen gebundenen Werke von Max Bewer: Lieder aus der kleinsten Hütte Wie man glücklich wird Künstlerspiegel Vaterland Der deutsche Christus hat bei den teuren Herstellungs kosten von 6 ^ auf 7 > 50 ^ erhöht werden müssen bei 11/10 Freiexpl. und 33'/,^ gegen bar in einheitlicher Preislage mit den lange vergriffenen und jetzt neu gedruckten Göttlichen Lieüern. 240 S. mit Bildnis u. Handspruch. Ich bitte demnach zu bestellen. Goethe-Berlag L. Herrn. Schultz«, Leipzig. Neu erschienen! Berechnungstabelle f. Schnecken getriebe mit den in Deutsch, land vorhandenen Schnecken- radfräsern. SelbstverlagFrltzWoltzendurff. Waidmannsluft. Jede Aufgabe gelbst in I Minute, darf in keinem techu. Bureau fehlen u. ist wichtiges Lehrbuch. Preis IS.—, Verpackung I.—: bei 10 Stück 30-x. Postscheck Berlin NW. 7, Nr. 50 182. Loebeii erschien Uns mit grösster Lpannunx er- «artete Ruck' vss jüclisebs V oII< und seine ^u^enck von Or. FieAkried Lernkelä ?rei8dro8cIi.N. 5.- — ^ur darmit zo^. ?Lrtie ii/io. (Lindd. netto.) Oernkelds Lckildenmß des Wesens der fußend ist ^ wie eine Lrleucktrmg im Ouukel unserer Laße. ^.usbauencl auf den Erkenntnissen der modernen Wissensckatt, konzipiert er das Lild der fugend, das die Lräßkeit altgowordener ^lenscken nickt seken will. Wie nun soll die Lrriekunx der fugend bescdallen sein? Lernfeld gibt die Antwort nickt in korm einer pädaßOßiscken Anleitung oder einer metkodiscken ^useinandersetruvß, sondern durck kinreissende Oarstellunß eines Zukunftsbildes, das alles verwirk- lickt reißt, was die neue Lrriekunß bringen muss. Oer /Vutor versetzt den Leser in eine 2eit nack der Orricktuvß des ^'üdiscken Oemeinwesens. Lr sckildert das gan2e ^'üdiscks LrLiekuv^swesen von der 6eburt bis 2uin Lnde der ^ußendreit, das etwa im 20. Lebens^'akr angenommen wird. ^eder, dem die Zukunft des ^'üdiscken Volkes nickt ßleickßültiß ist, muss 'selbst 2u dem Ruck greifen und muss sick durck die packende Utopie, die wie eine überwLltißende L^mpkonie an ikm vorüberrausckt, überzeugen lassen. Lernfelds Luck sprickt nickt 2um Verstand und will niekt diskutieren. Ls sprickt 2um Oerzen des Zangen Volkes und will das Volk an dem ent- sckeidenden Wendepunkt seines Lebens aus dem Oalbscklaf autrütteln und 2u einer l'at aufruten. Intere88ellten: ^.nkänger der ^sußendbeweßunß, Lameraden aus denLlau-Weiss-Lünden.den Wander- vößeln usw. Lerner sind Läuter alle Abonnenten und Leser des ,Zuden^, des ,Zerubbaal", der „lat" und Lknlicken 2eitsckr^ften, sowie alle Xbnekmer der Lücke: W^nekens. l^. Lövvit Wien I, ^USliölSl'UIlA 5ür 6. L. Loliulös, Verlag I'lsisLkinarlct 1. Ostitsolilktnä: SIlf-I? Unbefangene Eindrücke u. Gedanken Zeines heimgekehrten Soldaten ^ von Fritz Barschdorff —.60 ord , —.40 bar und 11/10, 100 Expl. mit 50 s;. Diese soeben erschienene Schrift aus berufener Feder dürste in allen polit. Kreisen nicht geringes Inter esse erregen. "Udg Ferner nahm ich jetzt in eigenen Vertrieb meine bisher von der Firma Hegel L Schade, hier, aus gelieferte Broschüre: Die Orientpolitik Metternichs von Ernst Molden. Wohlfeile Originalausgabe I.— ord. m. 40L u. 11/10. NE" Zur rückschauenden Betrachtung für alle, die Geschichte und Politik treiben. Großabnehmer, namentl. für obige hochaktuelle Schrift, die Massenabsatz gewähr!., belieb.Sonderangeb. zu verl. Leipzig. Friedrich A. Zschauer. 407» bzw. S0»/°. Biel verlangte BWr vom Verlag der Geflügel. Welt vr. Paul Trübenbach, Chemnitz, sind: Leitfaden für eine einträg liche Ziegenzucht.von Tier zuchtinspektor Braun. Preis 3.25 ord. Leitfaden für eine einträg liche Kaninchenzucht, von Tierzuchtinspektor Braun. Preis 3.25 ^ ord. Tie künstliche Vrut und Auf. zucht des Geflügels von W. Klefsner. Preis 2.75 ord. Natürliche Brut u. moderne Kückenaufzucht von vr. Paul Trübenbach. Preis 2.— ord. Taubenzucht in der Stadt und auf dem Lande von W. Schilling. Preis 1.50 ord. Praktische Geflügelzucht für Nutzgcflügelzüchter von vr. Paul Trübenbach. Preis 1.50 ord. Die sachgemäße und einträg liche Geflügelfütterung insb. Fütteruug der Hennen zur Erzielung höchster Eier erträge, von vr. P.Trüben bach. 3.25 ord Praktische Winke sür Nutz geflügelzüchter von W Dackweiler. —.76 ^ ord, Brieftaubenzucht und Brief taubensport v. H. Günther 2.50 ^ ord Hühnerzucht in der Stadt' von A. Wulf. 2.— ^ ord. Das -X6c der praktischen Entenzucht für Erwerbö- zwecke von vr. Trübenbach. 2.— ord. Das der Praktischen Gänsezucht für Erwerbs zwecke von vr. Trübenbach. 2.— ord. Auf meinen Buchverlag gewähre ich 4V A und von 10 Ex. einer Sorte an 50^ Rabatt. Die Bücher sind solide und gut illustriert. Die Geflügelwelt liefere ich quartalweise für ord. 2.—, bar 1.40.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder