.V 7>, >l. April lSlb. Zeitige Bücher. LörlenblaU t- d. Dllchn. Vuchhandel. tl8Üö Deutsche Haus-Bücherei Vor kurzem erschien: Herausgegeben von Hans KraeMkk in Verbindung mil Geh. Hofrat Prof. Or. Cornelius Gurlitt, SchriftstellcrIul.Hart,Gch.Reg.-Ratprof.vr. A. Nlicthe, Kgl. LandcSgeologc Prof. Or. Henry potonie Mit 78Kunstbeilagen und 760 Abbildungen im Text Einband entworfen von Emil pirchan Zwei vornehme Prachthände M. 96.— ord. Ein Probeexemplar auf anliegendem Bestellzettel mit 400/y Bar-Rabatt! anschaulicher Welse wird zunächst den Quellen des Feuers nachgesplirt, den scheinbar nie ver siegenden, aus denen die Menschheit befruchtende Wärme schöpft. Mit dem Forscher steigen wir in die gefahr drohenden Tiefen der Kohlenbergwerke hinab, die so oft zu schaurigen Ricsengräbern für Hunderte arbeitsfroher Knappen werden, um aus Lagerung und Struktur der schwarzen Diamanten zu erkennen, welche Pflanzen vor unzähligen Jahrtausenden „versteinern" mußten, um uns heute den unentbehrlichsten Brennstoff zu liefern, der dem modernen Kulturmenschen nicht nur Wärme, Licht und Kraft, sondern selbst aus seinen Abfällen noch eine Fülle der wertvollsten Stoffe spendet, die wieder zu Grundlagen gewaltiger Industrien geworden sind. Wir lernen die Mittel kennen, durch die der primitive und der hochentwickelte Kulturmensch brennbare Körper zur Entzündung bringt, die Mittel, die Flamme mit den Stoffen zu nähren, dle reichlich uns die Natur bletet, und die Verfahren, die der Mensch ersann, um die Glut so hoch zu steigern, daß nächtliches Dunkel sich ln Tages- hellc wandelt. Bestellzettel au bell Deutsches Äerlagshaus ^8ong K Eo. Deutsche Haus-Bücherei Vor kurzem erschien: Herausgegeben von Hans Kraemer in Verbindung mit Prof. Or. Karl Eckstein, Konter admiral z. D. Ludw. Glahel, Schriftsteller Jul. Hart, Univ.-Prof. Or. I. pagcl, Prof. Or. Otto Zacharias. MitLOKunstbeilagenund 7Z0 Abbildungen im Text Einband entworfen von Emil pirchan Zwei vornehme Prachthände M. 96.- ord. Ein Probeexemplar auf anliegendem Bestellzettel mit 40 0/0 Bar-Rabatt .as vorliegende Werk schildert den Gebrauch des Wassers, seine Verwendung als starke und dabei billige Kraft, die Wichtigkeit der natürlichen und künst lichen Wasserstraßen für die Entwicklung des Weltver kehrs, dle Geschichte des Schiffbaus und der Schiff fahrt, und den vielfach noch immer weit unterschätzten Wert der im Wasser lebenden Tiere für eine gute und billige Volkscrnährung. Ebenso wird das Werk aber auch der grundlegenden Bedeutung des Wassers für dle Gesundheit des Menschen gerecht, nämlich der Versorgung der Städte mit frischem, klarem Naß, der Fortführung und Reinigung der Abwässer und der Anwendung des heißen und kalten Wassers in der Heilkunde. Bestellzettel anbeil l Deutsches Äerlagshaus ^Zong ä. Eo. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. 376