2884 «»r,rn»I-t, ,, d. Dtschn. Vu„a>.d-U Fertige Bücher. X° 71, ll. April ISIS. irNMNZAMM« Deutsche Haus-Bücherei Vor kurzem erschien: Der Erd Deutsches Äerlagshaus Äong L Co. Herausgegeben von Hans Kraemer inVerbindung mit Reg.-Rat Or. Otto Appel, Univ.-Prof. Or. Ernst Gilg, Schriftsteller Jul. Hart, Geh.Med.-Rat Or. A. Lcppmann, Univ.-Prof. Or. Leonor Michaelis, Prof. Or. Carl Oppenheimer, Geh. Reg.-Rat Prof. Or. A. Schwappach Mit 78Kunstbeilagen und 460 Abbildungen im Text Einband entworfen von Emil pirchan Zwei vornehme Prachthände M. 56.— ord. Ern Probeexemplar auf anliegendem Bestellzettel mit ^l)o/o Bar-Rabatt! ^OAebcn de» Brotfrlichten und Stoffen, die wie Flachs r und Baumwolle dem Menschen ein gut Teil seiner Kleidung liefern, wird aber auch der Pflanzcngruppc gedacht, die, ohne im engeren Sinne zum Lebensbedarf zu gehören, dem Menschen unentbehrlich geworden ist; die Reizmittel der erschlafften Nerven, die Sorgenbrecher und Frcudcnspcndcr, die bald flüssig, wie der Alkohol in seinen tausend verführerischen Gestalten, bald in der luf tigen Form flüchtiger Rauchwirbcl des braunen Tabak- krautcs, oder bescheiden und sittsam wie Asiens würziger Tee und Arabiens duftender Kaffee unseren Organismus beleben. In Anbetracht der Bedeutung dcrpflanzenfür die Ernährung und Kleidung der Menschen dürste dieses mit reichem Bildcrmatcriai ausgcstatlcte Werk grössten: Interesse begegnen. Wir bitten um tätige Verwendung. Bestellzettel anbei! Deutsche Haus-Bücherei Vor kurzem erschien: SchoA Herausgegcbcn von Hans Kraemer in Verbindung mit Schriftsteller Jul. Hart, Prof. Or. Karl Koctschau, Geh. Reg.-Rat Prof. Or. A.Miethc Nit 68Kunstbeilagen und 47? Abbildungen im Text Einband entworfen von Emil pirchan Zwei vornehme Prachthände M. 56.- ord. Ein Probeexemplar auf anliegendem Bestellzettel mit 40 0/g Bar-Rabatt! r Werk wendet sich den leblosen Bestandteilen des - Weltalls zu, den Schätzen, die an und in den Boden gebannt, seit Hundcrttauscndcn von Jahren in gleicher Gestalt schlummert:, empfindungs- und bewegungslos, langsam schwindend, wo Wasser oder Luft ihnen lösend und zehrend nahen, doch nimmermehr wachsend, seit dem Aufhören der gigantischen vulkanischen Evolutionen. In dem vorliegenden Werke wird jedoch nicht das Entstehen der Gcstcinsarten untersucht, sondern die viel gestaltige Gewinnung und Verwertung der Mineralien, der Abbau und die technische Ver arbeitung der wertvollen Erze und Salze, die aus den Tiefen ans Licht gezogen werden, eingehend behandelt. In Anbetracht der Bedeutung der Kohle, Erze und Salze für unser gesamtes Wirtschaftsleben dürfte bei tätiger Verwendung leicht Absatz zu erzielen sein. Bestellzettel anbei! S Deutsches Äerlagshaus ^Zong L Co. -LL