2^7 Börsenblatt s. d. Dtschn. vnchbanbel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 71, ii. April ISIS. 6. Anzeigen-Teil. Geschäsllichc Einrichiungen und Veränderungen. ^erliki-dlisilolteribuig, Zclilüeislrsße 119 gibt hiermit ibre Oründung beksnnt. Der neue Verlsg bst ctie ^bliLd, mit einer peibe wertvoller Veröffentlichungen sut den Oebieten der Politik sunt An schluß der Psrteipolilik) und der Oeleluctue bervorrutreten. Üben die erbe Buchveröffentlichung unterrichtet eine doppel seitige -^nreige in blr. 68 des Börlenblsttes. Die Verlsgsgesellschsst übernimmt vom sprühest sb den Ver lsg de^ bisher vom HIVPBPIObl-VBPH^O 0. m. b. tl. in Berlin komm.ffionsvveise vertriebenen Teilschritt vlL VLUIZLKlL Hine ^eitsciilisi sül polilik Oelebsttstübrer der Birms itt Herr bi^blB KtOBI.l.BP in Ebsr- loltenburg. Kommifffonsr und Auslieferung in beiprig: BP. BlUZEHiBK. blsbere ktitteilungen folgen in Kurre. vLuiSLti^ ffuk pot.iiu< u^!v o^scriicuie Vt. v. ll. Berlin-Lbsrlottenburg / ZLrillerffrsße 119 Bernsprecher: ^mt Bteinplsß 18290 Bankverbindung: Viskonto-Oeselffchsst vepotitenksfse Lbsrlottenburg, tlsrdenbergffrsße 1. 7.aus//L, den 2S 79/9. ^o/dmann 's a/n /reuZ/Aen T'aAe //errn Ludr/rdnd/er >t/rc/^e /cüu///a^ ab- Ae/re/en /rabe. Leders/ Gießen, den 20. März 1919. ?. ?. Die Unterzeichnete Gesellschaft m. b. H. hat nach der am 28. Febr. 1919 erfolgten Eintragung in das hiesige Handelsregister die Fortführung der seither unter der Firma Buchhandlnna der P,l-«-rmiislon betriebenen Buchhandlung übernommen. Alle Geschäftsverbindlichkeiten werden von uns erledigt. Für das uns seither geschenkte Vertrauen danken wir ver bindlichst und bitten freundlichst, uns dasselbe auch fernerhin zu gewähren. Als Referenz di, ne die Bank für Handel und Industrie, Gießen. Herr Ernst Bredt in Leipzig hat unsere Vertretung behalten. Die rechtsverbindliche Unterschrift für unsere Firma hat laut Gesell schaftsvertrag Herr Karl Peters. Wir verweisen besonders auf unser neues Unternehmen, den örunnen-Verlag und bitten Sie freundlich, unserer Anzeige in dieser Nummer des Börsen blattes Ihre Beachtung zu schenken. Hochachtungsvoll Buchhandlung der Pilgermission G.m.b.H. Herr Peters wird zeichnen: Buchhandlung der Pilgermission G. m. b. H. Karl Peters. Ln Neu MMcliiMIieii »M Leute eröffnet« !eb eine Luebdandlung, die sieb bauptsüeblieb mit dem Vertriebe bitzrkür geeigneter wmsensebaktlieber Werke bekamt. Durch reiebe Drkahrungen, g«8ammelt wahrend 23 jähriger beruklieber lätigkeit iu leitenden Stel lungen bei namlrakten Dirmen, und im Lettre der erkor,lerlieben Barmittel glaube leb dem MmcNnMNen »Me auk Orund eigner Ideen und neuzeitlicher Vertriebs- ma88nabmen neue ^b8at2gebiete er8eblle886ll ru können. Von Vorlggsbuciitisnlllungen, liio gesonnen sink!, mir äen grossrügig gelioctilen Verweb ibrer V/erke sliruverlrsusn, sebs ieb Nisok- ricblen entgegen kleine Vertretung übernabm die La. 1b. Thomas Lomm.-Oe8eb in Deiprig. Bersönl. Itekeren?.: B. Oldenbourg Verlag, Lüncben. Lankrekerenr: Bax6ri8che Vereinsbank, Llüneben. ^uneben, den 15. LLr? 1919 Buchhandlung kür rvi886v8ebaktliebe Lperialgebiets lobannvs Liberi ^abn. ?. ?. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Kommission der Firma Wl fMI Üö lidM f.k. Basel übernommen habe. Leipzig, den 3. April 1919. 5. Dolckmar. Ich übernahm die Vertretung der Firma Zntz wolff Verlag und Buchhandlung Magdeburg Große Diesdorfeistr. 1S/L0. Leipzig. Otto Klemm