Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191610260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161026
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-10
- Tag1916-10-26
- Monat1916-10
- Jahr1916
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7126 Börsenblatt f- d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinend« Bücher. .V 250, 26. Oktober 1916. Verlag von Karl Slegismunü in Serlin T Demnächst erscheinen: Schützengraben-Sucher für das deutsche Volk 25. Nigetiet, Hans, Mein Serus vor und nach dem Kriege. 20. vade, Pros. vr. Heinrich, Geschäftsführer des Deutschen Landwirtsthaftsrats, Zurück aufs Land zur Huelle deutscher Volkskraft. 27. korthaus, Earl, Direktor des Verbandes gewerblicher Genossenschaften, Die Zörderung der Erwerbstätigkelt der in die Heimat zurückgekehrten Kriegs teilnehmer aus dem gewerblichen Mittelstände. 28. Solomon, Vr. stlice, Zrauenöienst im Kriege. 29. klaußmann, st. Gskar, Der Krieg als Erzieher. 30. v. Zedlitz u. Neukirch, Freiherr, M. ö. st., Srehanölungsprösiöent a. V., Die Seichs- und Staatefinanzen km Kriege. ZI. öranüt, vr. (Dito, Handelskammer-Spndikus in Düsteldorf, Die Industrie während des Krieges. 32. zu keventiow, Graf Ernst, Der deutsche »Militarismus". 33. Moeglich, stlfred, vorm. 1. Schriftleiter von »Heim und Scholle", Ländliche Kriegerheimstätten und Wirtschastsstellen. 34. kuczpnski. Vr. k., Direktor des Statistischen stmtes der Stadt Serlkn-Schöne- berg, Die Wohnungsfrage vor und nach dem Kriege. 35. warncke, Paul, Sedakteur des kladderadatsch, Der Weltkrieg im Spiegel von Humor und Satire. 30. Gucken, Univ.-Prof. Vr. H., Die Friedenspolitik des Kaisers während der Jahre 1888-1014. 37. Plate, H., M. ö. h., Vorsitzender der Handwerkskammer in Hannover, Zürsorge für das deutsche Handwerk. 38. Strecker, Vr. Wilhelm, Univ.-Prof. ln Leipzig, Deutsche Ersinderkrost während des Krieges. zy. Neuberg, Johs., Geh. Keg.-Kat, wie sorgt das kecht für die Kriegs teilnehmer. 40. Vöhrlng, Sruno, Hof- und Dompredlger, Heer und Heimat. von jedem hefte 1. bis 100. Tausend. 250, 26. Oktober 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 7127 von den Schützengrabrnbüchern gelangten vorher zur stusgabe: Unser Feind England 1. Gtto, Berthold, Weltkrieg und Welt geschichte 131. Tausend 2. Gtto, Berthold, wer hat Schuld an dein Weltkriege 131. Tausend 3. Gtto, verthold, Belgien und die Neutra lität 131. Tausend. 4. Gtto, Berthold, Unser Feind Frankreich 131. Tausend 5. Gtto, Berthold, Unser Feind Russland 131. Tausend 6. Gtto, Berthold, 131. Tausend 7. Behrens, Frans, kl. d. R., Aus Deutsch lands Wirtschaftsleben 131. Tausend 8. Sohnrep, Prof. H-, und Fr. Lenrbke, Heimat und Vaterland 131. Tausend 9. v Gottberg, Gtto, Amerikanische Neu tralität 126. Tausend 10. v. Ardenne, Baron, General-Leutnant, Der deutsch-fransösische Krieg 1870/71 125. Tausend I I. Levp, vr. Hermann, Univ -Prof, in Heidel berg, Unser Wirtschaftskrieg gegen Eng land 126. Tausend 12. Lienhard, Pros. vr. Fr., Weltkrieg und Llsass-Lothringen 125. Tausend 13. Klaussmann, A Gskar, Die Leute su Hause 125. Tausend 14. Levy, vr. Hermann, Univ.-Prof. in Heidel berg, Unser tägliches Brot im Kriege 125. Tausend 15. Briefs, vr. G., privatdosent au der Uni versität Freiburg, Die deutsche Land- rvirtschast mährend des Krieges 125. Tausend 16. Schickenberg, w., Leiter des städtischen kriegssürsorge - Amts in Hannover, kriegsarbeit und kriegssürsorge 125. Tausend 17. Briefs, vr. G., privatdosent an der Uni- versitätFreiburg,DiedeutscheNahrungs rvirtschast im Kriege 126. Tausend 18. v. Kühlwetter, Kapitän s. See, Unsere Zukunst liegt aus dem Wasser 126. Taus. 19. wvgodsinski, vr. w., Universitäts-Pro fessor in Bonn, Deutschland und die Weltwirtschaft (Bedeutung des Krieges für den deutschen Handel) 126. Tausend 20. Schäfer, vr. Dietrich, Geheimer Rat und Universitäts-Professor, Deutsche Kultur und ihre Aufgaben 125. Tausend 21. Lsslen, Prof. vr. Joseph Bergsried, Das Geld im Kriege 125. Tausend 22. Jäckh, Pros. vr. Ernst, Die Türkei und Deutschland 125. Tausend 23. v. Kühlwetter, Kapitän See, Unser See krieg 125. Tausend 24. kapp, Pros. bic. w., Die Westmark des Deutschen Reiches in Vergangenheit und Gegenwart 125. Tausend Jedes Hest nmfasit 48 Seiten in Umschlag Oie Schühengrabenbücher sind kleine, unter amtlicher Mitwirkung verfaßte Schriften, die den Zweck haben, neben den Soldaten im Schützengraben auch dis weitesten Ureise der heimischen Bevölkerung in allgemein- verständlicher Weise über die großen Zeitereignisse und die Bedingungen, unter denen sie sich entwickeln, auf zuklären und damit zur selbständigen Beurteilung anzuleiten. Oie Schützengrabenbücher sind durch die verschiedenen Ministerien den Behörden der allgemeinen Landes verwaltung zur Verbreitung empfohlen worden ^ die Heeresverwaltung fördert ihre Verbreitung im weitesten Umfange. Preis 20 pfg., in Rechnung mit 30°/«, bar mit 40°/°, Probeheft reihen, wenn auf angefügtem Zettel verlangt, mit 507° Rabatt Prospekt« unentgeltlich 5luf Grund von Verträgen erfolgen an Behörden Lieferungen in großen Partien zu ermäßigten Preisen (Verkaufsordnung 8 11). Ich biete die Möglichkeit der Vermittlung von solchen Lieferungen und bitte um jedesmalige Verständigung mit nur. Berlin SiV., 20. «Oktober 1916. Kar! Siegismunö
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder