.v 272, 24. November 1913. V-rk.-Antr., Saufges., Teilh.-Ges. u. -Antr.. F-rt. Bücher. v-rf«.r-°.,d. r««s. -.«h-nd.r 12787 In ^N088er 8ee8taö1 120 000^1?"^' Maliers /luskunkt erteilt vreglau X, Loävrstr. 3 Oarl 8ekulr. Die Werke eines beliebten Dichters. reizende Prosa- und VerS-Dich- tungen gesunden Humors in Einzel ausgaben, habe ich zu verkaufen. Charlottenbg. V. Th. Litzner. Mährens ilt ru verkaufen. Das Gesckaft ist kalt konkurrenLtos.vieteSckuten In linlerfranken von 10000 LI. tVoitoro ltus- kunkt sitoilt kostenlos LroslLll 10, Lnüvrstr. 3 Osri 8oknls. Saufgesuche. R Ich such« ein gutes ver- ? g lagsodjek» — Zachzeilschrlfl, A ^ Verlagsgruppe, -v. ganzen L Verlag — zu kaufen, um es ? A meinem verlagsdelrlebe an- z ^ zuglleSern oSer es selb- I L slänSlg fortzuführen. Sröß. ? ^ VarmiUel stehen bereit, flb- - S schlug baldigst, verhau»- I j. lungen auf Wunsch Person- ^ s lich. flnerdtelen unter „vls- A ^ krelion" Nr. 421.' durch die > L Geschäftsstelle »es V.-V. ^ i,,k« kaukeu 868uedt. kreslau 10, knrlsrZtr. 3. Oarl 8vkulr. Teilhadergesuche. Teilhaber sucht eine der bekanntesten Berliner Sortimentsbuchhand lungen zur Ausbreitung ihres völlig getrennt geführten jungen Verlages. Herren, welche über ca. ./t LO 000.— verfügen, wer den gebeten, sich unter dl. 0. 17 4181 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. zu melden. Teilhabergesuch! Tür ein in schöner Groß- stadt Süddeutschlands erschei nendes. über 28 Jahre altes, rentables Zeitschristenunter nehmen familiären Charakters wird ein tüchtiger Sozius evan gelischer Konfession mit einer Einlage von 2V 000 M. gesucht. Dem alteingeftthrten Blatte, das in einer Auflage von ca. 30 000 Exemplaren erscheint, steht die Empfehlung ein flußreicher Kreise zur Seite ebenso bringt auch der Kol portagebuchhandel dem Un ternehmen großes Interesse entgegen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Oslv//r/r, //ra/r n'/el'/e/ ma/r /ü/- lv/s ^ac/r c//e 0^c/rä//LL/?e5^, c//e Zrau/i/ L^'/r §tt'/r ,,//aLe/r" §/c/r///c/r /<?§/FL§/e/// ru Le/re/r. /§/ o/E //r/e^§a/r/, //r/^- e5§a/r/. — Le/ e//re/n ^e//a«/»pa/rt/ po/r u-e/r/Fe^ c//e FStv/§§ ^r-o-^-a-/-/-/-c-/r asee /ä> i//e§e Zra/, /ä§5/ L/c/r cka§ uve e§ -elve^/e/Z/Fe/r /§/, L/e/r/allL/üäe- //c^ //r me//rem„Fo^/me^/e/-", //r /rre/- „l^ee/eFee", i//e -e/^/e §/c/r //r Z(o//eFe^/ree/8e» äeL ez/eeue^. -Vsc/r/r., //c^. -Ha^/na/r/r, Lüe/re/ve»-. »GSi /A Peine, den 6.Okt. 1913. „Ich verwende mich gerne für Sie, weil Sie ge nügend Rabatt geben." In neuen Auflagen mit Vierfarbendruck- bildern und in neuen Leinenbänden von Karl Mühlmeister sind soeben erschienen 1 Don Quichotte von La Mancha Eine Erzählung für die Jugend nach Miguel Cervantes de Saavedra bearbeitet von Franz Hoffmann GroßeAusgabe: Mit 6 Farbendruckbildern nachAquarelle» von AdolfWald und35Text- illustrationen. 239 Seiten stark; Groß-Oktav- formst. 7. Auflage. Gebunden in modernes Leinen mit vierfarbiger Prägung nach einem Aquarell von Karl Mühlmeister . . M. 4,50 Mittlere Ausgabe: Mit 4 Farbendruck bildern nachAguarellen von Adolf Wald und 37 Textillustrationen. 22l Seiten stark; Miltcl- Oklavformat. Gebunden in modernes Leinen mit vierfarbiger Prägung nach einem Aquarell von Karl Mühlmeister M. 3.— Im Lerbst 1912 ist erschienen: Kleine Ausgabe: Mit 4 Farbendruckbildcrn nach Aquarellen von Adolf Wald und 37 Text illustrationen. 223 Seiten stark; Oktavformat. Gebunden in modernes Leinen mit zwei- farbiger Prägung nach einer Zeichnung von Willy Planck M. 2.— „Wer eine Iugendschrift aus K. Thienemanns Verlag kauft, der darf versichert sein, ein gutes Buch zu erwerben. Diesen Ruf genießt die im Jahre 1848 gegründete Stuttgarter Veiiagshand- lung seit vielen Jahrzehnten, und er wird aufs neue bestätigt durch die prächtigen Bücher, die sie uns in diesen Tagen zugesandt hat. Da sind zuerst einige ältere Erscheinungen, gute Bekannte aus der eigenen Jugend, in neureitlicher Auf- machung, so „Don Quichotte" des Cervantes, be arbeitet von Franz .Hoffman», welcher aus diesem spanischen humoristischenRilterroman eine schmack- haste und paffende Kost für die Jugend gemacht hat." Der Reichsbote 1912 Nr. 297. Rabatt bei Einzelbezug: 30"/, L cond., 40"/, bar und ll/lO Frei-Exemplare Bei Jahres - Amsatz von M. 120.— ord. und bei Abrechnung im Januar " 50°/« Rabatt — Weißer Bestellzettel liegt bei! K. Thienemanns Verlag Stuttgart 1KS1'