Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-01
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2654 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 75, 1. April 19)3. Künftig erscheinende Bücher ferner: W. Lümmlns AlMbiiWiAliW in Berlin 81V. 12. Zininielstr. 8-1. (Z) Am 1. April erscheint in unserm Verlage: Das neue Deutsche Wcichsgesetz über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben in Verbindung mit der Gewerbeordnung unter dem Titel: Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. Nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 26. Juli 1900. Rrbst dem Gesetz von 1903 betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Setrieben. Herausgegeben von A. Höinghsus. Fortgesetzt und ergänzt von Otto Kvtze, Bürgermeister a. D- Vierzehnte, vis auf die neueste Zeit ergänzte Auflage. 214 Seiten Taschenformat. Ladenpreis broschiert 1 kartoniert 1 20 H. Für alle Verhältnisse des gewerblichen Lebens ist das neue Kinderschutzgesetz von der größten Wichtigkeit, indem es genau die Grenzen zieht, bis zu welchen künftig in gewerblichen Betrieben die Mitarbeit der Kinder in Anspruch genommen werden darf. Da das neue Gesetz in engster Beziehung zur Gewerbeordnung steht und vielfach auf diese verweist, erschien die Verbindung beider Gesetze unbedingt geboten. Auch die reichsgesetzlichen neuen Bestimmungen über die Beschäftigung von Gehülfen und Lehr lingen in Gast- und Schankwirtschaften haben Aufnahme gefunden. Dieser Ausgabe er schließt sich ein überaus großes Absatzgebiet, da alle Gewerbetreibenden sich mit den neuen Bestimmungen bekannt machen müssen. Ebenso sind Käufer alle Verwaltnngs-, Polizei behörden, Juristen, Magistrats-, Gemeindebeamtc u. s. w. Wohlfeiler Preis und hoher Rabatt, also für Massenvertrieb geeignet! Wir gewähren in Rechnung 25o/o, Var 4QQ/g, (Kreier. I1/IO), gestatten Ihnen aber außerdem bis 31. Dezember d. I. Ausgleich aller in Rechnung bezogenen Exemplare mit 40 A Rabatt ohne Freiex. Ihre gef. Bestellungen erbitten wir umgehend, möglichst direkt. Einer Wieder holung der auf unser direktes Rundschreiben ergangenen Aufträge bedarf es jedoch nicht. Hochachtungsvoll Berlin 81V. 12, Zimmerstr. 94, 28. März 1903. Kerd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung. DE?- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Gesuchte Bücher ferner: Sllliotsr L LkansobburA in IVisn I., 80g- nsrgasss 2: *x.11ss von u. über 2anoviob. *Burtiväi>Alsr, Nsistsrvsrles ä. Arisobisob. Llastile. *8rnittb, Oatalo^us raisonns. Bä. IV. *Oostbs, Bsiäsn ä. j. tVvrtbsr. 1. X.U8A. *Oaspari, arab. Oranunat. 5. X. 1887. *Lsi1, Ooinsntar üb. ä. Büobsr ä. Nalelrabäsr. *8ebov, Oomsntar rum Luobs äuäitb. *vs1it2sob, 8a1oinon. 8pruobbusb. *— Ilobss Insä m. Lobslstb. *Bütrovv, Ossob. ä. IVr. Xleaäsmis äsr bilä. Xünsts. *VLisnsr 2sitsobrikt k. Ilunst, Bittsratur u. Noäs. äabi-A. 1845—48. H. Ban^onlra^on in 8to1p i. Low.: Bostsobsr, äis Kunst äsr äramat. var- stsllunA. 3 Bäs. 1841—46. Hu^o von cisr Hs^äon in Nsttwann (Bbnlä.): *8asbs-V., kranr. VLörtsrb. Orosss XusZ. *Laul, Lrino. ä. 8xraobAssob. *8uobisr u. II.-II , kranrös. Litt. *Botbsisssn, kranrös. Bitt. *vsttnsr, kransös. Bitt. *Obristian v. I'ro^ss, Karrsnrittsr nnä IVilbslmslsbsn, brs§. v. Bosrstsr. *Bib1., lioinai,., brs§. v. Losrstsr. *8oblsAsI, Vor1s8. üb. äramat. Kunst. *8trauss, ssobs Voltairs-Vortrags. *Voltairs, brs§. v. Llunäbsllsr. f ... *— brsA. v. 8aI1rvürle. ! *Nolidrs, brsA. v. Botbsisssn. *2isAlsr, 8trömunASn irn 19. äabrb. Vngsbots äirsbt srbstsn. IViltrslin Buoüüolri in Berlin 8. 14: Xrnim, Bsttina v., sämtl. 8sbriktsn. 1853. Bavatsr, sämtl. IVsrlrs. 1836—38. — ausZsw. Lobriktsn. 1841—44. Oarl Oissssl in La^rsntb: 1 lasAsr, IVsltASsobiobts. 4 Bäs. 1 Oalvvsr Nanäleonlroräans. Ksussts V.ukl. LtLÜsLsabs lr. Hot- u. Bniv.-Buob- n. Kunstb. (Vag. los. Ltabsl) in IVür^bnrg: *vsAs1, 8tääts u. Oiläsn ä. Asrmanisobsn Völlesr irn Nittslaltsr. ^.lraä. Buoüü. von 6. Lalvör in Oöttingsn: Braun, .1. IV., Königin Buiss in ibrsn Brisksn. 1888. Ossob. ä. 8taät IVivu, br.SA. v. Xltsrtums- vsrsin ru IVisn, rsä. von 8. 2immsr- mann. Bä. I. II. Bol. L. ä'Olsirs in Ltrassbnrg i/Bls.: Lrinlrmsisr, Ossob. ä. Ilausss Bsiningsn. KörrsnbsrA, Ossob. ä. 8taät 8üobtsln. Kraus, Kunstäsnlrmälsr v. Baäsn. II u. k. Bossobs, Bsbsn ä. Ilaustisrs. 1860—61. vornblütb, Oompsnä. ä. Ls^obiatris. Lortsobr. ä. Ingsn.-VLiss. Orupps II. 8. 7. Ban§s, 8s8ob. ä. Natsria1i8mu8. *1Vinäs1banä, On8ob. ä. kbilosopbis. Obambsrlain, 8runä1a»sn. llaoob in Lbristiania: ^.ntolvAia äs posta8 lirieo8 oa8ts11an., sä. Nsnsnäsr ^ ?sla/n. V. 1-10. Naäriä 1890—1900. Linäsr, Nsttsrnieb u. 8. NÄnnsr. 8obakkb. 1845. 6auebv, Bxsroi8S8 ä'anal. sto. Lar. 1840-47. v. Ilbrsnksl8, L^stsm ä. IVsrttbsoris. I-sip'/.. 1887—88. " 6olä8obiniät, 8äb. ä. 8anäsl8rsobt8. 1. Bä. 1. Hbt. 1868. — äo. 1. Bä. 2. ^.uü. 1875. Laräo Laran, Obra8 oornplstab. 'I. 1—16. Naäriä 1898. Lsrsäa, ä. N. äs, Obra8 oomplsta8. V. 1-16. Naäriä 1889—96. Rsvista orit. äs bist, litsrat. sspanolss tlno I—VIII. Naäriä 1895—1902. ksvus bispanigus. tlnnss I-IX. Baris 1894 bis 1902. Biäolko V. Ban/.ons, Bisionario äi mitolo§ia sZiria. Vol. I-VI. Lorino 1888. Bamako ^ Baus, Obras. 1. I-IV. Naäriä 1898—1900. Butt, Britisb nootuas a. tbsir varistiss. Vol. 1—4. Bonäon 1891—92. Valsra, Obras. 'L. I-VI. Naär. 1885-90. VoAsI, pralct. Lpsotralanal^ss irä. 8tokke. Mräl. 1877. llür^onssn L Booüsr in Bawbnrg: v. Ilartinann, äuäsntuin. Hub, LioArapbis Ilsbbsl. ^srsobvvits, apolvA. VortraZs. Bis Nusilr. I. II. Nusilr-Woobs. äabr§. I. II. Xunstvvart. äabr§. 12. 14. 15. Xsus äsutsebs Runäsebau 1900, 1901. Vslb. L Ll.'s Nonatsbskts 1901, 1902. vis Osssllsobakt (Lsiäsl) 1901, 1902. Xus krsrnäsn 2uvASN 1901, 1902. ^.oaäornisoüs LuobbancllunA äsr Xotisn- Lnobäruolrsrsi in Xgraw: *1 Lobürsr, Ossob. ä. jüäisobsn Volles«. Bä. 1, 1901. Ob brosob. oäsr Asb. Xngsbots gskälligst äirsüt!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder