2644 Fertige Bücher. ^ 75, 1. April 1903. O. Slrübigs Wertag (M. Attmann) in Leipzig. Soeben erschien und liegt zur Versendung bereit: Habt Sah bei Euch! Eine Sammlung von Gelegenhsitsreden für Geistliche herausgegeben von vr. W. Kgthmsnn, Superintendent und Oberpfarrer. Preis brosch. 1 50 ord., 1 15 H netto; geb. 1 ^ 75 H ord., 1 30 H netto. Freiexemplare 11/10. (Band 47 der Ohlp-Rathmannschen Pfarrbibliothek.) Dieser neue Band der bekannten Ohlp-Rathmannschen Pfarrbibliothek dürste ein sehr gangbarer werden, da das behandelte Gebiet bisher nur spärlich durch Literatur vertreten ist. Er bietet ein reiches Materal für alle möglichen Familien feiern, für den amtsbrüderlichen Kreis, für patriotische und Vereinsfeste, sowie noch für manche anderen Gelegenheiten. Mit dieser Reichhaltigkeit steht das Buch an der Spitze aller ähnlichen Erscheinungen. Wie aus zahlreichen Anfragen an mich hervorgeht, wird die Ausgabe dieses Pfarrbibliothekbandes mit Ungeduld erwartet. Jeder Geistliche ist Reflektant auf dieses Buch! Ich bitte, Ihren Bedarf zu verlangen. Bestellzettel liegt bei. Die L cond.- Exemplare liefere ich gebunden. Leipzig, den 26. März 1903. G. Strüöigs Merlag (M. Altmann). s Tur Einführung in äie neue Rechtschreibung. Soeben erschien: S Stoff ?l»il Diktierel! Für- Lehrer und Schüler wie auch für Erwachsene zum Selbstunterricht Von Karl Winderlich Siebente Auflage. Nach den für Deutschland, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln neu bearbeitet von Hans Winderlich Kantor und Lehrer 2 ^ ord., 1 ^ 50 no., 1 ^ 40 H bar und 11/10. Bei Beginn des neuen Schuljahres bitte ich das bewährte Buch den Lehrern als Unterrichtsmittel zu empfehlen und die nötigen Exemplare auf beigefügtem Verlangzettel zu verlangen. Breslau. Eduard Trrwrndt. Einen Rich«-8lfch hat MNm Me» Mer «»Kick D. R. G. M. 188312 der infolge seiner überaus praktischen Brauch barkeit und Billigkeit in zahlreichen Schulen aller Art eingeführt wurde. Ausführlicher Prospekt wurde Fachzeit schriften beigelegt. Bestellen Sie eine Musterkollektion auf beiliegendem Zettel für 70 bar und legen sie diese den Zeichenlehrern an allen dortigen Schulen vor, welche die Einführung veranlassen werden. Bei Bezug größerer Partien Extrarabatt. Auslieferung in Leipzig bei Herrn Her mann Zieger zu Originalpreisen. Dresden, Mitte März 1903. A. Müller-Fröbelhans. — ^18 Louürma.tiou8 - üksestenk. — l-UHiöl unl! lüobtärnok naob dem Oswäläs von Lerä. Lunrvsls in äsr tUbrsobtsbnrg ruNeisssn. LiläZrösss: 18x33 ein. — 3 orä., 2 ^ netto. — vrssäen. Lrnst ^rnolä. ?chtkvlikij80liö VMs-ffliM ff.-6. in ÜSI'N (Lebreeir). (Z) soeben srsobisn: 0onipt68-r6näu8 Ü68 86LN068 än2eme0on- §rtz8 international ä'slsotroloZie 6t äs raäiolOAis N16äioal68, ä Lerne än 1er LN 6. Lsptswbre 1902, pnbliss pur Iss soins äs N. ls Or. 8ebn/äer, Lsorstaire än 6ongrds. sWwtliobsr LitrnnAsbsriobt äss 2tsn Internat. 6on- Frssses knr ärritliebe LlsütroloZis nnä Racliologis in Lern.) In 4". V, 780 8. 16 ^ orä. oonä. nur massig unä nur äa, vo vvirk- licb tlussiobt auk ^bsatr: vorbanäsn. Vks>3L vonfflbMollkoIlM inökllin. PMzeiie HusMIm. — 1 öO.-Lormut, kartoniert. ---- DE?" Ln koelinnnF: 30°/o, bar 40o/g nnä 7/6 Lx. " (auob ^swisobt). Vsuisvü-Lostvtzäisoü. 1 ./L V6nt80lt-Ita1isni80lt. 1 Vsllt80bl'ran20si8vll. 1 Vsnl8sü-Ku88l80ü. 2 Vsllt8vsi-Liiß;1t8oü. 1 Vsnt8oü-8o11üuäi8o!i. 1 ÜSllt80Ü-I)Llli80ll(l^orw68isob). 1 V8llt8oü-Biix8,rl8oit. 1 v8llt80Ü-8pllni80ll. 1 lob bitts ?.u verlangen. UeLtsU- Zettel liegt äisssr Hummer äse bls-ttss bei. Uörssn- Lsrlin W. Udert 6oIä8edn,iät. »I>M» II I IIIIII» I ktzielistaKs^adlvi!! s D8 >eluö!> IM Ille LgedniM üei Iie!l!>>8>sg8«g>i>eii? Von Philipp 6onb»Ärcj Vmtsriobter. 8"., Asbsktet 1 20 orä., 75 o) bar nnä 7 6. leäe UanälnnA Kanu sstet Uartien clieser Lobrikt abset^en. Wir bitten ru verlangen. kleiäelberA. 6arl VVintvr's Llniv6r8ität8dueltti.